Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfy für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (16.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also leistung bringt was wenn du ab Turbo umbaust...größeres rohr und so.. Dann sollte man aber auch einen guten tuner wählen der abstimmt und nicht wie manche hier einfach ne software draufknallen...dann kostet das chippen aber auch gerne mal das doppelte (800 euro) Beste sound erreichst du natürlich ab turbo...so ne anlage kostet dann aber auch ab 900 euro aufwärts |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.02.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hätte einen Octavia RS aus 2002. 1.8t 180 oder 220 PS. 180tkm für 4000€. Sehr guter Zustand und günstiger in der Versicherung als ein Golf. Ganz wichtig, wesentlich seltener. ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
... Drehmoment 210 Nm bei 1900 U/min - stimmt so nicht, sind 210Nm bei 1750UpM 290 Nm bei 3100 U/min ... und genau deshalb würde ich nie im Leben auf die Idee kommen, einen aufgeladenen Motor zu chippen. Damit wird die Leistungscharakteristik (Tableau) quasi zerstört und entspricht der eines Saugers. Wer Sauger fahren will, soll sich einen Sauger kaufen. Den 1.8T AUM kann man übrigens mit ein paar kleinen Änderungen auf den AUQ umrüsten. Zu den Ähnlichkeiten und Differenzen der 1.8T gab's mal nene Thema... Mein AUM hat jetzt 276000km mit erstem Lader und erster Kupplung runter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Also wenn man das Fahrzeug als Altagsfahrzeug nutzen will dann ist man mit dem 1.8T besser beraten. Soll es nur Hobby sein dann ist es egal was mann wählt, in Bezug auf die Leistungsteigerung ist es bei einem 1.8t wiederum einfacher noch etwas rauszuholen ohne dabei viel Geld auszugeben. Soll natürlich eine deutliche Leistungssteigerung durchgeführt werden sind die Kosten bei allen Motoren hoch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() ![]() Bilder von meinem siehe Album... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist die Kupplung beim AUQ eigentlich anders als beim AUM? Der hat ja von Haus schon 180PS und 235Nm statt 210Nm. Oder ist meine Karre so extrem augepumpt? Vielleicht sollte ich mit dem Wagen mal auf die Rolle... Gruß Tom Geändert von tom667 (19.02.2016 um 08:34 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Vom Golf III? Passt das denn? Hast du da mal eine Teilenummer für mich? Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() http://www.golf4.de/haendlerecke/166...schrauben.html Das hab ich auch verbaut, passt 100 % und macht richtig fun!! Würde ich jedem empfehlen der nicht mehr original rum fährt und selbst falls doch dann vllt doch schon wegen EMS. Zwischen EMS und 2MS ist ein unterschied wie tag und nacht - Und ich kann keine negativen punkte festellen. (das soll keine Schleichwerbung sein aber preislich findest du nichts besseres) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | tom667 (19.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Mist,die Info hätte ich ein Jahr früher haben müssen. ![]() Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hättest mal ein jahr früher gefragt ![]() Ich hätte auch fast was anderes genommen. Ich glaub dann hätte ich mich in Arsch gebissen. Ich hätte für fast den selben preis wie das ganze Kit nur die Kupplung gekauft. Mein Kumpel hat mir das dann alles schön eingebaut (der kennt sich übelst aus mit Golf...Hat bei VW gearbeitet und macht jetzt umbauten, sein 1er golf hat jetzt 470 PS den Motor vom 6 R eingebaut usw...) der meinte wo ich gesagt habe 300 Euro für alles, das kann net sein und hat mich ausgelacht. Der sagte da kommt bestimmt nichts originales von Sachs und so...als es dann da war, hat der augen gemacht. und sagte das kann er net glauben ![]() und wo dann alles fertig war, war des so ein geiles gefühl. endlich (meine alte war auch runter, die hat nimme richtig gepackt - wenn da bei 2000 umdrehnungen die kupplung hast kommen lassen ging garnichts mehr) jetzt kann ich egal wann und wo mit der kupplung spielen und die packt zu 100 %. Zudem ich echt viel mehr fahrfreunde durch EMS habe. zudem noch schneller! Geändert von Phipz87 (19.02.2016 um 10:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe :) - NSW oder BORA LüDü - part II: VOTEX LIPPE oder V6 lackiert | e-clipse | Carstyling | 38 | 16.06.2008 13:42 |