![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2015 Golf IV 2.3 V5 GTI Ort: Freiburg FR - V 5230 Verbrauch: ~ 9 L Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 19 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das mit den NWV stimmt. Die kosten beim ![]() ![]() Die Ölpumpe ist eben recht teuer mit ~250€ Die sollte man schon tauschen, weil sich ja dort ab und zu das Überdruckventil verabschiedet, wodurch die Kette gelängt wird. Und wenn man schon dabei ist macht man natürlich den Kurbelwellensimmering, Kettenräder der Zwischenwelle und die Kupplung neu.. Habe den Kettensatz verbaut und bin schon 20.000km damit gefahren. Null Geräusche und bisher erst 1° Steuerzeitenveränderung laut VCDS bei der unteren Kette glaub. Ketten sind auch von IWIS, also die gleichen wie original... Bin übrigens vor kurzem erst den AGZ mal im Vergleich zum AQN gefahren. Hätte ich nicht gedacht, aber der AQN geht wirklich sehr viel besser trotz "nur" 20PS/15NM mehr. Ich kann nur sagen: Der 20V macht ECHT Spaß ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -V5-Pilot für den nützlichen Beitrag: | MaikBoraV5 (15.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2009 Golf IV Ort: Rommerskirchen Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.312
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 70 Danke für 63 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ganz meiner Meinung! Bei dem Budget und deiner gewünschten Laufleistung xFile, dürftest du eigentlich keinen ordentlichen Jubi finden. Es ist nunmal der einzig "richtige" GTI in der Baureihe und aufgrund der beschränkte Produktzahl auch eine Art Rarität. Einen direkten Fahrvergleich habe ich leider nicht. Ja, der Jubi hat einen K03s-Lader verbaut und meiner "nur" K03, aber die Frage ist auch: wo genau willst du hin mit der Leistung? Ich hab für 340€ einen Chip verbauen lassen und lasse jetzt jeden Jubi locker stehen. Leistung 110 kW / 150 PS bei 5800 U/min 140 kW / 190 PS bei 5900 U/min Drehmoment 210 Nm bei 1900 U/min 290 Nm bei 3100 U/min Und das sind nur die Mindestwerte. Auf einem Prüfstand war ich noch gar nicht ![]() Die Werte sprechen für sich und das Fahrgefühl definitiv auch! Ok ja, Turboloch hat er immer noch, aber dann....! ![]() An deiner Stelle würde ich mir auch definitiv einen ordentlichen Chipper suchen. Wenn dann doch mal was sein sollte, kann man sich immer an den wenden und du hast keinen Ärger mit dem Chippen selbst. Ich z.B. hab nämlich so ein mega geiles Steuergerät (angeblich 1 von gerade mal 100 Verbauten), welches sich nicht einfach nur umcodieren ließ. Da wäre ich mit einem "ebay"-Chip selbst nicht weit gekommen. Daher lieber auf Qualität gehen ![]() Geändert von JayJay (15.02.2016 um 08:36 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.04.2012 Bora Variant Ort: nahe Tübingen Verbrauch: 8.3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Jubi hat nen AUQ und der hat auch nur nen K03"s" genauso wie wohl die meisten AUM Motoren. Jubi hat halt 6 Gang. Bei den ganz späten 1.8t gabs wohl auch noch den AUQ in den normalen GTIs und auch in anderen Ausstattungslinien.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie lange halten das denn die Komponenten wie Turbo, Getriebe etc... aus? Habe gelesen, dass das Getriebe nur auf maximal 250NM ausgelegt ist. Garantie verliere ich ja durch den Einbau des Steuergeräts sowieso, aber möchte nicht, dass mir mein Getriebe nach 20.000km in dei Fritten geht, nur weil ich 90 NM mehr haben wollte. MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 1.419
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 208 Danke für 150 Beiträge
| ![]()
Sehr lange. Ich habe meinen 1,8T bei 160tkm chippen lassen nun stehen 280tkm auf der Uhr. Soweit keine Defekte und der wird nicht geschont und wird mit bösem Gas betrieben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Und wenn mal das getriebe hops geht, dann kaufte halt eins für 300 euro oder so auf dem schrottplatz... Und mach alle 10 km ölwechsel und der Motor macht das locker mit. Ich besorg mir 5w40 und davon normales öl also keine ultra überteueren ölmarken und dafür halt öfters...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 12.02.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich nehme einfach mal an, dass du 10.000 meinst ![]() Also gibts im Grunde, bis auf den Garantieverlust, keinen richtigen Nachteil beim chippen, vorallem wenn man die Kiste ordentlich fahren will? MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Bei normalem Chiptuning brauchst du dir echt keine Gedanken machen, dass schnell was kaputt geht. Allenfalls gibt der Turbo mal den Geist auf oder die Kupplung gibt nach. Das sind aber alles Kleinigkeiten. Und das Getriebe kriegst du mit nem K03/K03s nicht klein!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Beim Kupplungswechsel würde ich gleich zu einer Sportkupplung raten. Ich habe den Fehler gemacht, und ein Serienteil genommen, als die alte Kupplung hin war. Nur um jetzt festzustellen, dass die auf der AB das Drehmoment vom Motor nicht 100%ig packt. Jetzt weiss ich auch warum bei der alten Kupplung das Kupplungspedal relativ schwer ging... Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Kupplung reicht EMS mit Sachs Kupplung,... lief mit 198PS / 330Nm ohne Probleme...
Geändert von VW-Mech (15.02.2016 um 18:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sportkupplung bloß net bei der leistung. Lieber hier aus dem shop (wegen admin nenne ich hier keinen Namen) sachskupplung mit verstärkung und EMS umbauen. Also klar säuft mein Turbo auch, aber jedoch kann man ihn 1-2 liter sparsamer fahren wie ohne Optimierung! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Kann man, aber Spaß macht es nicht. Wenn ich die Leistung abverlange trinkt der 1.8T schon ganz gut. Ich bin lange ein 2.3 V5 AGZ gefahren und nun ja den 1.8T AUQ. Bei meinem normalen Fahrprofil liegt der der Turbo nur etwa 0,3L unter dem V5. Bei flotter Fahrweise oder Autobahn ändert sich das dann schnell. Da trinkt der Turbo deutlich mehr weg. Macht aber halt Spaß dann auch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Da vermachst du dich aber. Vollgas trinkt der Turbo mehr. Bin beide Autos lange genug gefahren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Entscheidungshilfe :) - NSW oder BORA LüDü - part II: VOTEX LIPPE oder V6 lackiert | e-clipse | Carstyling | 38 | 16.06.2008 13:42 |