![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
![]() Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nehmen wir als Referenz: Zubehör Teile... Golf 4 Kühlwasserdeckel -> öffnet bei 1,5 Bar [QUELLE] Golf 6 Kühlwasserdeckel -> öffnet bei 1,4 Bar [QUELLE] Den Unterschied kann man also vernachlässigen? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ja klar, bei "kein Druck halten" geht es natürlich früher oder später zum "Kochen" über. Die Behälterdeckel sind meist bei der Fehlersuche außen vor und man unterschätzt die Funktion bzw. denkt nicht daran. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4, 1,6 FSI Kühlwasser Verlust! | NitroDevil197 | Werkstatt | 5 | 17.10.2013 21:04 |
Deckel für Kühlwasser & Wischiwaschi | chro-nos | Carstyling | 2 | 30.09.2013 15:23 |
Audi R8 Deckel Servoöl, Audi R8 Deckel Kühlflüssigk., Kl. Japan Spiegel links OEM | BoraR20 | Biete | 47 | 23.11.2011 10:38 |
Golf IV verliert Kühlwasser :/ | zero-point | Golf4 | 3 | 24.06.2011 08:18 |
Golf 4 Tdi kühlwasser wichtige frage!!! | Janipuh | Werkstatt | 12 | 02.12.2010 18:24 |