![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Ich nehm zum ein und auspressen nen Schraubstock oder Gewindestange und hab mir im Geschäft dazu kurz Druckstücke gedreht. Geht wunderbar, hab da auch für die vorderen Lager gleich was mitgemacht Die Druckstücke fürs hintere Lager dürfen natürlich nur auf den Außenring drücken und benötigen eine Aussparung für den höheren Innenkern, sonst macht man die beim Einbau schon kaputt Geändert von Blackpitty (01.06.2016 um 12:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: | max59 (01.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
kann man stattdessen eine Golf 4 Radnabe mit 57,1mm Zentrierung her nehmen. Die passt genau auf den Lager-Außenring vom großen Querlenkerlager. Und damit dann das Lager im Schraubstock einpressen. (sollte ein großer, stabiler Schraubstock sein; kein China-Müll). | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | max59 (01.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Leute was war da nochmal mit dem V5 wenn man da die Querlenker Gummis macht ? Irgendwie meine ich mal was gehört zu haben, das es da auf der rechten Seite was zu beachten ist, aber mir fällts nicht ein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Und wenn das Teil noch nen Automatik ist, darf dann auf der linken Seite auch das Getriebe hoch, weil dessen Ölwanne ebenfalls davor hängt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Also mein V5 ist ein Schalter. Trotzdem wieder blöde Fummelei mit Drücken oder Spanngurt. Sehr geile Aussichten wenn man keine Bühne bzw. Grube hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Kannst natürlich auch die Achse vorne absenken, aber dann werden halt 4 ziemlich teure Schrauben fällig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Achwas; das geht schon! Zur Not eben Motorlager und Drehmomentstütze lösen und die Ölwanne etwas "verschieben" ![]() Dazu Kran oder Brücke dran ooder die Ölwanne auf einen Wagenheber stellen. Viel fehlt da jedenfalls nicht, damit die Schraube raus geht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Motorlager loesen ? Muss das sein ? Wenn man Drehmomentstuetze loest kann man den Motor doch auch so nach vorn oder hinten schieben/kippen .. Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Ich meint nach vorne schwenken ging nicht weit genug, da liegst ziemlich schnell am Schlossträger an, beim VR ist Platz Mangelware... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das muss man im Einzelfall ausprobieren. Wenn du das Motorlager löst, kannst du den Motor jedenfalls 3-5cm hoch pumpen um dadurch Platz für die Querlenkerschraube zu schaffen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu Querlenker vorne Golf 4 und HA | schorschl | Golf4 | 2 | 12.10.2015 22:56 |
Golf 4 R32-Look Auspuff Frage zur Montage !!! | Hellas2000 | Werkstatt | 6 | 26.01.2013 17:58 |
Frage zur Montage einer Novus-Auspuffanlage an Golf 4 1.4 | Halotze | Motortuning | 2 | 30.12.2011 15:21 |
Lenkradauswahl & Montage | Nedin | Interieur | 3 | 01.03.2010 13:38 |
Jubi DKS Montage | 1.8 Turbo | Carstyling | 1 | 01.11.2007 21:26 |