![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Man könnte einfach die Spannung nachmessen. Und das geschulte LED-Löter-Auge kann abschätzen welche Helligkeit in etwas passt ![]() .. und wenn nicht kaufst halt paar LEDs zur Auswahl. Das sind doch Cent-Artikel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi Max, die Spannung richtet sich nach der Farbe der LED, die Du wählst. Rot liegt bei ca 2V, weiß bei ca 4V. Blau liegt bei etwas über 3V, würde sagen ca 3,2-3,4V. Andere Farben entsprechend. Mit 3mm LEDs wirst Du nicht wirklich weit kommen. Das ging noch beim Golf3 ganz gut, weil da viele Beleuchtungsteile mit kleinen Glühlämpchen versehen waren (nicht alle). Beim Golf 4 wird der Großteil schon mit SMD-LEDs bestückt sein. So sollte es einfacher sein, die LEDs einfach in passender Farbe auszutauschen. Wenn Du von der roten Beleuchtung weg willst, wird es unerlässlich sein, den Widerstand zu tauschen. Einen ungefähren Wert für den neuen Widerstand kannst Du hier ausrechnen: LED Rechner: LED Vorwiderstand berechnen Die einzutragenden Daten findest Du im Datenblatt zur neuen LED. gruß knipseringo |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | max59 (02.06.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
![]() Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
Na das nenne ich mal ne vernünftige aussagekräftige Info, recht schönen Dank dafür. Da es hier ja um das Bedienteil der Fensterheber auf der Fahrerseite geht, ist es beim 4er Golf so, das hier noch keine (bei mir jedenfalls) SMD LED´S verbaut sind, sondern nur diese besagten 3mm Werde mal sehen was und wie sich da was in Weiß machen lässt. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu max59 für den nützlichen Beitrag: | pfosten94 (09.11.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Nur so ein paar Tips am Rande: Zitat:
Dann würde ich weiße 3mm LEDs suchen mit sehr niedrigen mcd-Werten. In der Tachobeleuchtung liegen die blauen SMD-LEDs bei unter 200mcd. Und das bei einem Abstrahlwinkel von ca 120°. 3mm LEDs kommen nicht auf einen so großen Abstrahlwinkel. Da würde ich die so breit wie möglich verfügbaren nehmen. Gerade die LEDs mit großen Candela-Werten haben einen sehr geringen Abstrahlwinkel von 5-10°. Das würde dann fleckig aussehen. Und große Candela-Werte brauchst Du nicht, da weiß eine deutlich helleren Eindruck bei uns hinterlässt, als rot oder blau. Wie gesagt max 200mcd sollte in etwas passen. Man kann aber auch den Abstrahlwinkel noch etwas aufweiten, indem man die Kuppel auf den 3mm LEDs abschleift und eine gerade Austrittsfläche übrig lässt. Der Rest ist dann wirklich ausprobieren. gruß knipseringo Geändert von knipseringo (02.06.2016 um 11:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | max59 (02.06.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mirkochip fahrertüre?! | alphaxx | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 23.06.2011 15:38 |
Steckverbindung Fahrertüre | tommy2603 | Werkstatt | 2 | 08.12.2009 22:26 |
Beleuchtung in der fahrertüre | Radio18 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 28.05.2009 10:32 |
Fensterheberschalter | spomke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 15.03.2009 23:35 |