Anfangen mit
prüfen auf Falschluft tut man indem man alle Schläuche sichtprüft, die unmittelbar (Bremskraftverstärker) oder mittelbar (auch Aktivkohlefilter/Tankentlüftungsventil) zur Drosselklappe gehen (Unterdruckleitungen). Noch professioneller macht man es zusätzlich mit Lecksuchspray.
Auch wenn es an Rohren zischt ist es vollkommen korrekt dem nachzugehen

denn auch das AGR ist ja Teil des Unterdrucksystems der Drosselklappe.
Temperatur meinte ich auch die Temperatur der Ansaugluft und der Aussenluft. Dass lässt sich nur mit Diagnose auslesen. Über unlogische Differenzen hier könnte bei manchen Autos theoretisch auch ein AGR Fehler errechnet werden.
Wegen dem Ruckeln, hast du die Drosselklappe mal von innen gereinigt? Kann, sollte man alle paar Jahre.