![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
bei bremsen hört der spaß auf, sorry entweder ich weiß was ich da zu machen habe und was ich da für Werkzeug brauche oder nicht normalerweise gibt es aber dafür Spezialwerkzeug und wenn man es mit was zusammengebastelten macht kann es passieren das man den Kolben kaputt macht und nen neuen sattel braucht habe schon oft erlebt bei mir auf arbeit das dann welche kommen " Hilfe habe selbst bei mir die bremse gewechselt " und nun bremst er fast nicht mehr oder es kommen komische Geräusche !!! dann müssen wir wieder gucken und er muss dann wieder Lehrgeld zahlen, deswegen vertrete ich die Meinung das man bremsen lieber denen machen lassen sollte die auch davon Ahnung haben, genau wie das vergesse nicht die Bremsflüssigkeit abzusaugen muss man nicht immer, kommt auf der höhe der Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter drauf an klar passiert es wenn der Kolben draußen ist und ich in der zeit Bremsflüssigkeit gewechselt habe das dann der ganze Überschuss aus dem Ausgleichsbehälter raus läuft wenn ich den Kolben zurück drehe MFG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Dr. Perry Cox | ![]() Zitat:
den kolben selber machste sicher nicht so schnell kaputt... eher die gummi-membran drumherum ![]() ich habe bei meinen autos bisher auch immer die bremsen selbst gewechselt... und beim g4 ist das auch nicht die welle, das selbst zu machen... | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, also ich mache die Wartungsarbeiten an meinen Autos auch immer selbst. Das man den Kolben an der Hinterachse zurückschrauben muss, war schon bei meinem ersten Corrado VR6 (BJ 1991) so. Beim 2er Golf konnte man ihn noch zurückdrücken, aber ab Golf 3 brauchst Du das Spezialwerkzeug, welches ich mir auch gekauft habe. Mit der Rohrzange daran rumzudrücken halte ich nicht für gut. Gruß Derby99 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
Derby99 was hatn das Werkzeug gekostet ? war sicherlich nicht billig und wer zum teufel soll wissen das man den Kolben zurück "drehen" muss -.- das ist eine schwachsinns erfindung um die Kunden in die Werkstatt zu holen. Aber wenn man es nunmal das erste mal beim eigenem 4er macht und es vorher scho paar mal beim 2er gemacht hat dann geht man davon aus das es das selbe ist was ich auch gedacht hätte und ich arbeite bei Mercedes <-- da gibts son scheiß nicht ^^ da kann man noch alles zurück drücken. Aber warum sollte man es nicht mit ner Rohrzange machen ? wenn man nen Holzbrett dazwischen legt passiert da absolut nichts da die Rohrzange im endeffekt das selbe ist wie das spezialwerkzeug und mit dem Brett drück es das ganze sogar noch richtig schön gerade zurück ohne das es sich verkannten kann. Also selbst wenn man keine ahnung hat kann man sich ja mal erkundigen wie das geht um es selber zu machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, also das Werkzeug ist mittlerweile gar nichtmal mehr so teuer. Den ganzen Koffer bekommst Du z.B. bei ebay für ca. 45 Euro incl. Versand (neu und OVP). Ist kein VW Spezialwerkzeug, es paßt für eine große Anzahl verschiedener Automarken und Modelle. Gruß Derby99 |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
habe mal gehört das man bei den aktuellen AUDI modellen den kolben nur noch per pc zurück stellen kann ohne zu drücken und drehen !!! nur zur info fals jemand hier wieder auf die idee kommt es selber zu machen und davon keine ahnung hat @Babbel du arbeitest bei mercedes !!! habt ihr nicht mal nen anderes Fabrikat bei euch auf der bühne ??? also ich kann dir min 5 verschiedene marken aufzählen dir den gleichen sattel haben wo man den kolben rein drehen muss und gleich aussehen wie beim Golf 4 !!! MFG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
nope sowas gibts bei uns nicht kommt sehr selten vor und wenn dann ists ne Ente ![]() Aber es geht hier ja auch gerade um den Golf 4 und ich weiß das die Bremsen von den neuen Autos komplizierter sind/werden und da kann ichs mir auch vorstellen das die neuen Audis und so da noch mehr schwachsinn drin verbaut haben aber das man die Kolben zurück dreht hab ich noch nie gehört. und da muss ich dir recht geben das man bei den ganz neuen autos wo es ganz andere systeme sind erstmal die finger von lassen soll ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ente :-) die hate ich mir erst letztes we von der arbeit ausgeliehen ist echt nen fun mobil also noch am rande kenne da noch z.b. Citroen da würde bei jedem auto was hinten scheibenbremse hat der kolben zurück gedreht, und beim xantia,C5,XM muß man auch vorn den kolben zurück drehen, ist aber jetzt auch egal das gehört nicht zum thema MFG |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]()
habe mich heute auch mal erkundigt ![]() Citroen wie du meintest hat den gleichn kram ![]() und ich weiß nu auch warum ![]() bei denen die das über die Normale bremse haben ist es so das man diese zurück drehen muss soweit ich weiß ![]() und bei Mercedes wird es heute immernoch so gebaut das man ne Normale Bremse hinten hat aber gleichzeitig auch noch eine Trommelbremse innen drin ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsenwechsel | Black_Golf4 | Werkstatt | 19 | 06.07.2010 09:18 |
Bremsenwechsel - vorn oder hinten?? | chro-nos | Werkstatt | 11 | 02.03.2010 14:11 |
bremsenwechsel, was für Material "nötig"? | Jan M. | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 11.05.2008 17:53 |
seit bremsenwechsel geräusch beim einlenken | coolega | Werkstatt | 3 | 18.06.2007 16:02 |
nach bremsenwechsel geräusche beim einschlagen | coolega | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 18.06.2007 15:57 |