|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.07.2008  Golf 4 FSI  Ort: Duisburg  DU-DA 2345  Verbrauch: 6-12L ;)  Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -  
                                        Beiträge: 174
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also ich bin der Meinung, dass man schon merkt, ob man Super oder Super + im Tank hat. Mit Super + geht er doch n bissel besser, mit Super is er ein wenig Träger. Kann aber auch Einbildung sein.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Ich denk eben auch dass es blos ne einbildung ist, aber dass teste ich mal.. geb 50 € nem kolleg und sag hey geh mal tanken super oder super + oder super 100 ist dir überlassen und du sagst mir aber nicht was ich getankt habe, dann muss ich es rausfinden was er getankt hat      so könnte man es irgendwie rausfinden   heheh..
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Also den FSI kann man mit Super fahren, allerdings ist er dann etwas träge beim beschleunigen. Da tritt man schon etwas stärker auf´s Gaspedal. Da steigt dann auch wieder der Spritverbrauch. Die besten Erfahrungen habe ich mit 100Oktan gemacht. Aber das ist eben eine Preisfrage. Zu den Macken beim FSI: Hatte insgesamt 3 defekte Zündspulen ( eine ist beim Fahren kaputt gegangen, zwei beim Zündkerzenwechsel ), die vierte habe ich zur Sicherheit auch noch getauscht. Die fehlerhaften Zündspulen wurden 2001 bis teilweise 2003 bei den stärkeren Motoren verbaut. Preis pro Zündspule etwa 36,-EUR. Dann gabe es noch Probleme beim Keilrippenriemen (u.a. für Generator, Servo und Klima zuständig): Statische Aufladung des Riemens. MFA zeigt Fehlermeldung Generator Werkstatt an. Habe daraufhin den Riemen getauscht. Bisher keine Probleme mehr. Und die Wasserpumpe war undicht, allerdings schon nach 45000km.   Ansonsten bin ich mit meinem Auto zufrieden. Bin auch mit den VW-Sportsitzen zufrieden. VW-Sportsitze hatte ich auch schon beim 3er Golf (Bon Jovi). Und Getriebeprobleme hatte ich bisher noch nicht!  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        also ich fahr seit Mai 2008 nen FSI. Bin mit dem super zufrieden.   Habe mit 88.000 den Zahnriemen wechseln lassen. Tanke IMMER Super Plus. Mein Golfi   bekommt nix anderes.Sonst halt der übliche Verschleiss wie bei anderen Autos. Aber unter 7,0 L bekomm ich den nie. Vielleicht fahren Männer anders ![]() Gruß Franzi  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.11.2008  Golf 4 Limo  Ort: TS  Verbrauch: von 7 bis 10 L  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 282
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo,wer kann mir was zu dem Motor sagen?   Verbrauch? Auf was muss ich achten bei dem Motor,welche Benzin braucht der? Zahnriemen wechsel bei 120 oder 90 tkm? Was gibts noch zu beachten? Danke Wollte erst AXR TDI kaufen,wäre es eine Alternative FSI?  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |