Hallo zusammen,
bei einem Problem mit dem Motordrehzahlsensor meines Golf 4 TDI 101 PS (Motorkennung AXR) brauche ich Tipps oder Ideen.
Bei der Abgasuntersuchung ist das gute Stück heute durchgefallen. Laut
Prüfer war der Wagen noch nicht auf 80 Grad Betriebstemperatur. Als er den Motor hochgedreht hat, ging die Motorkontrollleuchte und das Vorglühsymbol an. Laut Fehlercode wurde als Grund der Drehzahlsensor angegeben ("Motordrehzahlsensor außer Sollbereich" laut Testbericht).
Den Sensor habe ich aber bereits vor rund einem Jahr tauschen lassen.

Damals hatte mein Golf bei niedrigeren Temperaturen Startschwierigkeiten und schmiss die entsprechenden Warnleuchten an, wobei bei einem Test ebenfalls der Drehzahlsensor angegeben wurde.
Der Golf ist aber dennoch immer gestartet und lief danach trotz Warnleuchten normal. Nach Tausch des Sensors war das Problem weg bis zur heutigen TÜV-Untersuchung. Allerdings fällt mir im Nachhinein auf, dass in den letzten etwas kälteren Tagen der Motor wieder etwas langsamer startete (aber ohne Fehlermeldung).
Wenn der Sensor aber wie gesagt schon mal getauscht wurde, was kann da noch sonst der Grund sein? Besten Dank vorab!