|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (18.12.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (20.12.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du hast meine Frage nach MWB 4 und 13 schon wieder nicht beantwortet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die werte im Leerlauf MWB4: Leerlauf 903/mim einspritzbegin -0.0°n.OT Einspritzdauer:6.6°KW synchronisationwinkel 1.1°KW. MWB 13 Zylinder 1 -0.33mg/h Zylinder 2 -0.33mg/h Zylinder 3 0.40mg/h Zylinder 4 0.24mg/h Das sind die werte was mir heute aufgefallen ist beim testen des n75 Magnetventil das es im Leerlauf 0.00% arbeitet und wenn die Drehzahl hoch geht beim testen auf 99.6% ladedruckbegrenzung. Was mir seid 2 tagen aufgefallen ist das der verbrauch höher geworden ist gleiche strecke um ca: 1.5 liter Gleiche fahrweise .. Geändert von Dzuban (25.12.2016 um 21:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hier paar logdaten .. wusste nicht wie ich es hier sonst hocHalden kann ... https://imageshack.com/i/poDzi0eNp https://imageshack.com/i/po7AOcgup https://imageshack.com/i/plxWaxzkp |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann ich den ladedruck sensor ausschließen? Hatte damals in meinem alten Golf 4 den defekt gehabt nur da wahr gar keine Leistung... Und auch kein Fehleintrag... eventuell sendet er falsche werte? Keiner mehr eine Idee?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So heute geht's dann nach kiew mit den Wagen... 2300km je Seite dann werde ich genug Zeit haben zum testen 😀 frohes neues schon mal ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So es gibt neues ![]() Heute ist mir aber aufgefallen das der wagen eine zu hohe Rauchbegrenzung hat meisten um die 45mg/hub und mehr File-Upload.net - LOG-01-001-003-010.xls File-Upload.net - LOG-01-003-011-010.xls File-Upload.net - LOG-01-004-015-020.xls File-Upload.net - LOG-01-015-008-010.xls File-Upload.net - LOG-01-016-02B-03E-061-088-105.xls Geändert von Dzuban (03.01.2017 um 22:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Luftfilter und Doppeltemperaturgeber neu? Hast du mal eine komplette Tankfüllung ARAL Ultimate Diesel durch gefahren? Ladedruck scheint zu passen. Hat der Motor schon mal eine neue Nockenwelle & Hydrostößel bekommen? Falls nicht: Es wäre nach über 400tkm nicht unüblich wenn die Nockenwelle verschlissen ist und die Ventile nicht mehr richtig öffnen.. http://www.golf4.de/motortuning/1398...duese-tdi.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So gibt neues ![]() Jetzt wo der LLK Neu ist ist der Ladedruck immer ober soll, und die russbegrenzung bei ca 50mg/h .. Nokkenwelle und Hydros sind noch Die Originalen !! Luftfilter ist Neu ! temp. geber ist noch der erste ... Frage mich wie Kann das sein das der Ladedruck okay wahr obwohl der LLK einen riss hatte ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Weil dein Turbolader nach oben noch Reserven hatte und damit den Riss im LLK ausgleichen konnte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.12.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 13
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Woran kann es dann liegen das die Rußbegrenzung über max ist? Falschluft? Turbo Selbst , PD im Eimer ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.6 FSI Bhj. 2002 Probleme | tres_joliex3 | Support & Anmeldung | 1 | 30.07.2016 23:30 |
Elektronik Probleme Golf 4 2.0 bj. 2002 | AfDfCh | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 13 | 20.02.2012 16:55 |
Probleme Gamma Radio Golf 4 2002 | trooper1887 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 04.08.2011 15:01 |
Golf 4 AHF Kühlmittelverlust bei VMax | Tobi TDI | Golf4 | 0 | 08.08.2010 20:08 |
Vmax Probleme beim TDI | AUY | Werkstatt | 32 | 28.03.2008 19:00 |