![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Gibt es immer noch die knippigen Falschtanker, die mit Super+ geizen? Der Motor läuft dadurch mieser, Super wird ineffizient ausgebeutet (da geht die vermeintliche Ersparnis mit der Zündwinkelrücknahme dahin), Super+ wird effizient ausgebeutet. Außerdem sind bestimmt hinten die Bremsen fest. Und natürlich kannst du auch Falschluft haben, völlig abgebrannte Zündkerzen, verstopften Kat, fertigen Motor, fertige Lambdasonden, und die sonstigen Sachen die den Motor belasten können, wie defekte Abgasrückführungm, Ölverbrauch, der die Verbrennung belastet und Ablagerungen erzeugt, etc. Steht vielleicht schon die Lösung im Fehlerspeicher? Und das kann ich mir nicht verkneifen: das steht sehr wohl alles schon in den sonstigen Beiträgen zum Thema Leistungsverlust, Kraftstoffverbrauch. PS: meiner zeigt an Verbrauch auch 6,5 - 7,5 l an. Geändert von Omega (03.01.2017 um 14:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (03.01.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die hinteren Bremsen wurden vor kurzem erst erneuert und im Fehlerspeicher steht nichts. Tut mir leid, dass ich die die Problemlösungen nicht zu 100% verstehe...Nachdem ich diese gelesen habe, habe ich die Bremsen machen lassen und den Fehlerspeicher auslesen lassen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Das Problem ist, dass man die vielfältigen möglichen zugrundeliegenden Ursachen aufwändig ergründen muss. Darunter leide ich ja auch. Als Laie. Immerhin hast du die oft defekten Bremsen auf die Weise ausgeschlossen, indem du sie gleich neu gemacht hast. Super+/Super Unterschied habe ich hauptsachlich über die verminderte Leistung bergauf bei Super gemerkt. Das kann dann eben heissen, dass man nur noch Bleifuss fährt. Was noch ein üblicher Verdächtiger ist, wie du vermutlich dann schon weißt: Temperaturgeber. Läuft dein Fahrzeug seitens des Motorsteuergerätes immer mit Choke zum warmfahren, selbst wenn er schon heiß ist? Also Kühlflüssigkeitstemperatur bei warmem Motor auslesen. Alles weitere sind aus meiner Sicht Arbeiten für den Fachmann, die man natürlich auch als Laie versuchen kann irgendwie zu erfüllen: Auf Falschluft prüfen, Zündkerzenbild sichtprüfen (schlimme ablagerungen?) und Elektrodenabstand von 1,1 mm nachmessen. Kompession prüfen (ist er noch gut?), versuchen Werte der Lambdaregelung/Gemischbildung zu loggen und zu verstehen... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (03.01.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was bedeutet Choke nochmal? Da bin ich gerade ratlos. Sichtprüfung der Zündkerzen könnte ich noch selbst machen, wäre nicht das erste mal. Nur für alles andere würde ich dann zum Freundlichen fahren. Vielen Dank! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
......die Leerlaufdrehzahl geht ja mit steigender Wassertemp immer weiter runter, ohne Klima knapp unter 700 (ca), beim BCB zumindest war beim 3er Golf AEE auch so.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn der Motor kalt ist, dann gibt das Steuergerät mehr Benzin ein (fettes Gemisch). Wenn also der Temparaturgeber kalten Kühlkreislauf signalisiert, dann hast du erhöhten Benzinverbrauch. Und vielleicht auch schlechten Motorlauf, weiß ich nicht. Das lässt sich leicht auslesen bei warmem Motor. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (03.01.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
moin, den 1,6er hatten wir auch. Verbrauch lag bei uns bei ca.8l. Gefahren immer Super und nie Superplus. Er liess sich auch mit 6l fahren, dann aber immer früh geschaltet und nicht mehr als 100km/h. Andererseits gehen auch 12l durch bei flotter BAB Fahrt. Ist der Verbrauch ein Mixed aus stadt/land/BAB? Oder überwiegend nur eines. Sicher kannst du jetzt wie Omega beschrieben hat auch alles prüfen, aber steht die Ersparnis im Verhältnis zum Aufwand? Fehlerspeicher ist clean, also musst du schon nach Exoten schauen. So kann z.B. der Tank undicht sein... , Reifenbreite, SR/WR macht alles etwas aus. Und auch ich wundere mich immer, wie andere quasi ohne zu tanken mit ihren Autos umherfahren. Zu guter Letzt: Wir haben derzeit zwei AZJ (2,0l Golf4) aus 2003 auf dem Hof stehen, also identisch Motor. Trotzdem braucht der eine etwa 1 bis 1,5l mehr als der andere, obwohl er nur 205er drauf hat, während der andere auf 225er rollt. Identischer Fahrer (ich) und Strecken auch (Arbeit). Und ob man einen 1,8T haben möchte, habe ich für mich entschieden (wie man oben sieht). Andere entscheiden aus persönlichen Gründen anders, so wie du oder eben Omega. Aus meiner Sicht ist der 1,8T auch nicht die eierlegende Wollmilchsau! Choke gibt es beim 1,6 nicht! Das war mal bei den älteren Fahrzeugen, wo vor dem Start manuell - meist links neben dem Lenkrad - ein Hebel herausgezogen wurde und dadurch eine erhöhte Luftbeimengung erzeugt wurde. Funzt heute automatisch Geändert von ralle86c (03.01.2017 um 15:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Wenn er sonst gut läuft, wäre vllt mal sinnvoll zu klären, was für Strecken du so fährst? Bevor du jetzt wie wild auf "Fehlersuche" gehst... Bei viel Stadt/Kurzstrecke ist der Verbrauch mMn völlig normal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 362
Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
| ![]() Sehe ich genauso. Hab aktuell 2 Golf4 mit dem Motor in der Familie, der Verbrauch liegt auch in dem Bereich und vor 9 Jahren hatte ich auch den Motor im Golf 4, der Verbrauch lag auch so bei Mix-Verkehr City/Land
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und wenn ich doch mal mit 200 km/h über die Autobahn pietze, geht der Verbrauch zwar Kurzzeitig auf 11l hoch, aber ist auch schnell wieder bei den 9,8 - 10l. Ich denke schon, dass es sich lohnt mal alles überprüfen zu lassen. Ein Jahr fahre ich das Auto noch mindestens und wie schon erwähnt, verdiene ich 377€ und kann nicht über 200€ für Benzin ausgeben. Zitat:
Habe oben meine Strecken mal aufgeschrieben. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Golf 4 Bj 2001 1.6 auf 2.3 20V Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: watt mutt datt mutt :-) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 39 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Als alter Ex 1,6 16 V geplagter kann ich das nur bestätigen :-) 8-10L/100KM ist keine Kunst , gerade weil man das Teil , wenn mal was *gehen*soll , über 5000U/min treten muss. Super+ steht auch im Handbuch , das sollte auch getankt werden LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Golf 4 1.6 16V Ort: Hamburg Verbrauch: 7-8 Liter Super Plus Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 199
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 22 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Also meinen bin ich mit Super+ in der Stadt laut MFA zwischen 6,8L und 7,8L gefahren gemischt Auf der Autobahn mit Tempomat 120 hat er sich 6L genommen laut MFA |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Das Unterdrucksystem bei der Drosselklappe zum BKV, Aktivkohlebehälter auf Löcher prüfen kann man selber. Kompression kannst du gleich messen, wenn du die Zünkerzen sowieso raus hast, nur vorsichtig die Stecker der Einspritzventile abziehen, Motor ein paar Minuten leicht warmgelaufen. Das Manometer für 14 mm Gewinde kriegst du bei ebay für 14 €. Dann kannst du immer deine Kompression messen, dafür kriegst du das wahrscheinlich bei keiner Werkstatt. Ich weiß aber absolut nicht ob dich das einer Läsung näherbringt. Es kann ja gut sein, dass die Kompression OK ist, ich für mich würde es aber testen, weil ich das Manometer schon habe. Das Kabel zum Auslesen von Fehlern hast du schon? Für Windows Laptop? Ist auch günstiger, als in die Werkstatt gehen. Vielleicht fallen den Leuten hier ja noch mehr Ursachen/Prüfmöglichkeiten ein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2016 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 490
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
ich hatte auch den Effekt bei S+ das der Verbrauch um ca 0,8 L pro 100 km zurückging, neue Kerzen hatten sich auch sehr positiv ausgewirkt, die Leerlaufdrehzahl ist ok bei dir (Warm)....?? bei konstant ca. 110 auf der Bahn bin ich DEUTLICH unter 7 Litern, auf der geraden z.b. Hannover > Berlin konstant 110 sogar unter 6 im Schnitt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn deine Kiste 200 km/h mit Super schafft, dann spekuliere ich die Kompression muss OK sein. Auf das Tempo komm ich gar nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
golf, verbrauch |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hoher Verbrauch 1.8T AGU | okorn | Werkstatt | 7 | 03.05.2014 13:42 |
1,9 tdi asz zu hoher verbrauch!? | Feinstaub ~ Racer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 75 | 29.01.2013 20:23 |
Zu hoher Öl Verbrauch??? | winkla88 | Golf4 | 33 | 02.11.2010 04:29 |
hoher verbrauch | nemesis91 | Werkstatt | 12 | 01.12.2009 18:55 |