![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja, die Leerlaufdrehzahl ist in Ordnung, etwas höher als bei dem Golf meines besten Freundes, aber noch vollkommen im Toleranzbereich. Meiner verbraucht bei 110km/h meines wissens schon über 6l. Die 200km/h schaffe ich auch nur mit den 17" Felgen, mit meinen 18" schaff ich nur noch die 190km/h...wobei ich es noch nie wirklich ausprobiert habe | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Nee wenn der 200 fährt und rund läuft, meine ich kann man die 14 € zurückstellen. Wenn die Zündkerzen schon ewig und drei Tage drin sind und abgebrannt, erstmal die ersetzen mit korrektem Ersatz. Und Löcher in den Unterdruckschläuchen suchen kostet auch nichts, also ist es auch nicht so schlimm, wenn es nichst bringt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wird heute noch alles nachgeschaut, da ich heute eh noch was am Auto machen muss. Wann die das letzte mal ersetzt wurden, müsste ich in den Rechnungen nachschauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2016 VW Golf IV Ort: Frankfurt/Main Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Kurz OT: Ihr fahrt mit einem 1.6l 200 Sachen? Mein 2.0 schafft mit den Santas 180-190. Mit den originalen Sommerreifen habe ich es noch nicht ausprobiert. Aber irgendwas läuft hier doch falsch... ![]() BTT: Ich fahre mit meinem 2.0 meist Kurzstrecke ohne Autobahn und fahre an die 10l. Laut anzeige 8.4l und real sind es 9.6l Vom Urlaub heim habe ich auch 12-13l geschafft. Nach oben sind da, wie bei jedem Auto, keine Grenzen gesetzt. ![]() Unter 9l konnte ich meinen auf Kurzstrecke noch nicht bewegen. Egal ob 15" oder 17". Ich tanke nur Super! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kabelaffe007 für den nützlichen Beitrag: | Jan1994 (06.01.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Was ich persönlich bei sonst viel Kurzstreckenfahrten empfehlen kann ist, mal ordentlich für ein paar Minuten auf die BAB und durchtreten. Ich fahre zwar meistens 40+ km am Stück aber dann BAB und zwischen 120-130 und ich kann euch sagen, ein wenig "durchputzen" wirkt wahre Wunder. ![]() Mein Verbrauch geht danach meist um mindestenst 0,5L nach unten und der Motor fühlt sich auch wieder spritziger an. Hat natürlich nur Sinn, wenn am Motor nichts defekt ist. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (05.01.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2016 VW Golf IV Ort: Frankfurt/Main Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Meine Kurzstrecke ist zwischen 2km und 15km ![]() Defekt sind bei mir: Kat und Thermostat ![]() Weiß nicht ob es dann so sinnvoll ist ihm mal zu geben ![]() Beim Kat mache ich mir weniger Gedanken. Kaputt ist kaputt.. Grüße und hast gleich PN ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.10.2015 Golf 4 1.4 16V Weinrot ^^ Ort: Berlin Verbrauch: Durchscnittlich 7 bis 8 Lieter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, ich habe einen Golf 4 mit einem 1.4 16v Motor, und laut Tacho verbraucht der 7.4l in 100 Km ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Möchte auch mal minen Brei dazugeben: Fahre nun seit 9,5 Jahren meinen BCB 1.6 16V im Bora, siehe auch hier auf Spritmonitor: Benzinverbrauch: Volkswagen - Bora - Special - Spritmonitor.de Habe allerdings mal für paar Jahre nix eingetragen, jetzt seid 2-3 Jahren aber wieder ohne Aussetzer. Verbrauch sieht man ja: 7,09 über die gesamte Zeit. Früher bin ich viel Überland gefahren, daher war der Verbrauch da eher unter 6,5. Momentan eigentlich nur noch ultra Kurzstrecke in der Stadt. Daher ca 7,5. Seit jeher fahre ich E10! Zu Anfangszeiten bin ich mal SUperPlus paar mal gefahren. Hatte keinen Unterschied gemacht. Ebenso mal ne Tankfüllung mit Shell Vpower. Ebenfalls keine Verbauchsabweichung. (Fahrweise früher total übertrieben sparsam, heute wo es mich nicht mehr interessiert, großteils sparsam allerdings oft mit hartem beschleunigen bzw nicht mehr darauf achten.) Ich für meinen Teil vermute, das da was nicht passt. Omega hat hier genug Anhaltspunkte gegeben woran es liegen könnte. Zum Thema Verbauch "9-10L" kann ich nur sagen, dass ich das maximal auf der Autobahn geschafft habe mit 215 40 18 von und 245 35 18 hinten. Dazu endlos schwere Felgen und dann auch noch mit einer Geschwindigkeit von wenn es mal gut bergab ging 217 km/h laut Tacho (kp was es laut Navi gewesen wäre, aber ü200 wars)...also Begrenzer! Das war das einzige Mal, dass der Verbrauch bei 10,8l landete. (Strecke Gera->Dresden "bergig", Nachts, null Verkehr, Gaspedal dauerhaft am Boden außer Chemnitz wo für <1km 130 ist)) Ein Kumpel fährt im Golf 4 Vari den AZD 1.6 16V. (alles original mit 15") Mit dem waren wir mehrmals in den Alpen im Winterurlaub mit Dachbox, voller Karre zu 4. bzw 5.! Verbrauch bei Ankunft im Zillertal waren meist um die 6L! Es gab Rekorde da sind wir mit 5,3 angekommen. Tempo 120-130 auf BAB. Was an dem Motor einfach nur nervig ist, ist die Leistung bei steilen Passstraßen (nach Obertauern zb). Mit vollem Auto usw ist da zum Teil 2. Gang 30 km/h möglich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Wird denn auch richtig vollgetankt? Wenn man in die Tanköffnung schaut, sieht man links einen kleinen Hebel. Dieser sollte von der Zapfpistole betätigt werden, denn er ist für die Entlüftung während des Tankvorganges vorgesehen. Wenn man diesen nicht betätigt und die Pistole schaltet ab, dann gehen noch bis zu 10L Kraftstoff rein...dauert nur etwas. Diese Mehrmenge macht allerdings einen großen Unterschied in der Verbrauchsrechnung aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Golf 4 Bj 2001 1.6 auf 2.3 20V Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: watt mutt datt mutt :-) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 39 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Der Verbrauch bleibt gleich , nur die Reichweite erhöht sich dadurch . 10L mehr nach dem Abschlaten der Pistole möchte ich mal sehen :-) meiner *klackt* bei 53,5 Liter Tankinhalt beträgt 55 Liter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Dann drückst Du unabsichtlich oder bewußt das Hebelchen. Ist mein Tank beim AZD Variant fast leer und ich betätige nicht diesen Hebel, dann gehen ca. 45 Liter rein...nach Betätigung komme ich dann auf ca. 55 Liter. Naja... und mit der Reichweitenberechnung hab ich mich selber ausgetrickst... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | Jan1994 (06.01.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@Marc1608: das ist wohl nicht richtig! Zumindest, wenn man nicht nach der Verbrauchsmessung in der Tachoeinheit ausgeht. Ist er nur bis zum ersten Klacken betankt und stelle ich den Tageskilometerzähler auf null, tanke dann, wenn leer ihn aber "randvoll bis zum Überlaufen" und teile gefahrene Laufleistung des Km-Zähler durch getankten Sprit, wird ein zu hoher Verbrauch ermittelt!!! @kabelaffe007: derzeit fahren wir 2 G4 mit der 2.0l- Maschine Verbauch liegt bei dem einen definitiv um 1l unter dem anderen. Beide schieben bis 200 und bei etwas Anlauf und Rückenwind? auch auf die 210, wohlgemerkt lt. Tacho. Mit meinem Polo schiebe ich aber dann noch vorsichtig vorbei und der lief dabei gerade 200 (bei den 210 des Golf), was aber dann wieder an einer nicht vorhanden Tachoangleichung lag. Will sagen, dass durch unterschiedliche rad/Reifenkombis auch gewisse Toleranzen im Tachobereich entstehen, wenngleich die Kombis auch eingetragen sind. SR und WR macht auch einen Unterschied. Die 200 gehen mit den 225er dauert aber deutlich länger, als bei den 205er auf 16 Zoll. Zum Thema: die Drosselklappe vllt mal reinigen lassen und neu anlernen. Gerade bei Kurzstrecke ist die für den Verbrauch nicht unwichtig. Und fährst du mit klimatronic? die macht auch 0,5 l aus. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ralle86c für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (05.01.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.6 16v Ort: Perl Verbrauch: 6-9 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Meiner verbraucht im Sommer mit 18ern normal auf der BAB ( einspurig is die nurnoch über 4 5km wohlgemerkt) ca 7l 98er aus Luxermburg und im Winter mit 15" knapp 6l. Muss aber dazu sagen das ich zwischen 100-120 kmh fahre über40km eine Strecke. Lack kriegt der auch maximal 1 2 mal im monat über 10km schlägt sich aber kaum im verbrauch nieder. Lampe ging letztens erst bei knapp 800km an ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM92 für den nützlichen Beitrag: | Schmiti (05.01.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@drinkthing: Das ist kein "normales" Tanken, das nennt sich " übertanken". Das sollte man auch nur machen, wenn man im Anschluss noch viel (30+ Kilometer) fährt (Sommer wegens Temperatur). Ich fahre meinen Bora immer so, dass ich noch ca 10 bzw 0 km Restreichweite habe. Das Tankvolumen beträgt dann bis zum klicken ca 52 Liter und mit übertanken gehen locker 61-62 rein. Da das Tankvolumen von VW mit 55L angegeben wird, hat der "Zusatztank" der eigentlich nur für sich erwärmendes und sich ausdehnendes Benzin ist, ca 10 L Volumen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BoraSebblzz44 für den nützlichen Beitrag: | kre4k (04.01.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
aha. und ich dachte schon ich fahre auf dem aller aller letzten tropfen Liebe, wenn ich ganz knapp 55 Liter in das Loch rein spritze. (mit Nachtropfen) Die Tachonadel chillt da schon auf dem Haltenippel und genießt die Liegeposition.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Zur Info: Die Zündkerzen müssen getauscht werden, wird nächste Woche auch gemacht. Hoffe, dass es ein wenig hilft. Mein Cousin meinte, welche zwar kein KFZler aber Autos tunt, dass da mein Auto ein wenig getunt ist, ich schonmal locker 1L mehr Verbrauch habe. Wäre auch in Ordnung, nur wenn es knapp 10L insgesamt sind, geht es mir schon auf die Nerven. Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bitte was? ![]() Was ist denn "getunt"? ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | CrAzYToMmY (05.01.2017) |
![]() |
Stichworte |
golf, verbrauch |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hoher Verbrauch 1.8T AGU | okorn | Werkstatt | 7 | 03.05.2014 13:42 |
1,9 tdi asz zu hoher verbrauch!? | Feinstaub ~ Racer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 75 | 29.01.2013 20:23 |
Zu hoher Öl Verbrauch??? | winkla88 | Golf4 | 33 | 02.11.2010 04:29 |
hoher verbrauch | nemesis91 | Werkstatt | 12 | 01.12.2009 18:55 |