Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 VW Golf Variant TDI 1.9 Ort: ABI ABI Verbrauch: nach fahrweise Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() richtig schwach !!! >>>> Ich will nicht einen 100er ausgeben für einen Stabi, der dann wieder nicht passt (im Link steht ja auch 19mm/20mm/23mm usw). https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Messchieber2.jpg ![]() Geändert von saj4eg (14.02.2017 um 21:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@saj4eg: mit Meßschiber kenne ich mich nicht aus, eher mit Rechenschieber: https://de.wikipedia.org/wiki/Rechenschieber Daher frage ich hier auch so "dumm" und "Lauf gegen die Wand". Meine Erfahrungen haben mir gezeigt, dass erst Handeln und dann darüber nachdenken immer schlecht sind. Wie jetzt auch in dem Fall mit dem Fahrwerk. Da sagt einer, bis 50mm brauchst du gar nichts zu machen, die H&R 35mm taugen nichts usw.. Jetzt hole ich mir ein 50mm H&R und schon habe ich die nächsten Probleme damit. Das will ich vermeiden, also will ich mich schlau fragen. Dann kannst du mit know how glänzen oder es lassen. Bitte, bleib konstruktiv, dann kann ich was damit anfangen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | CrAzYToMmY (15.02.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2015 Seat Leon Cupra 4 Ort: NDS Verbrauch: ÖL oder Benzin ? Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 87 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Stabi-Umbau am Golf 4 ist OHNE ! Das bekommt jeder hin der halbwegs seine Schuhe alleine anziehen kann ![]() Ansonsten einfach mal den Text von VW-Mech lesen und umsetzen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@Shameless-Sheep: wenn du danach gehst, hättest du dir auch keine b4 kaufen brauen. Mit billigen wärst du sicher auch hingekommen, bis dein Auto mit 220 tkm dann am Ende ist. Mein 1,6er hat bei 256tkm seinen "Motorgeist" aufgegeben. Ich konnte den Satz ganz günstig schießen (100,-) vom Bekannten. Dafür hätte ich keine 4 Stoßis mit 4 Federn bekommen, zumindest so meine Recherche. Sicher hätte ich auch nur zwei Federn vorn nehmen können, weil ja eine gebrochen war. Sachs dann 80,- oder noname für 30-50. Dann kommen aber bei der Laufleistung als nächstes die hinteren, dann die Dämpfer. Das habe ich zumindest nicht. Das andere Bauteile ebenfalls getauscht werden müssen, weiß ich. Ob ich damit aber alles Schlechte herausbeschwöre, wage ich zu Bezweifeln. Wie beim Auspuff (ab Kat mit VA) denke ich zumindest bei den Federn/Dämpfer für das Golf-Leben die letzte Investition getätigt zu haben. Sicher werde ich das nicht mit Sicherheit sagen können, aber alle 30 bis 50 tkm an dem Auto wieder rumzupütschern, um diese Kombi dann wieder frisch zu haben, kostet auch immer wieder Zeit für Mechaniker und es ist Zeit, die ich das Auto auch nicht habe. Also: aus kaufmännischer Sicht bin ich nach meiner Rg gut dabei. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
OK, mit 100,-- warst Du dann schon sehr günstig dabei. Da hatte ich mit mehr gerechnet. Ich stand ja vor der gleichen Wahl. Feder vorne links zum 3x gebrochen. Also nur zwei Federn tauschen oder alles? Bei dem eh gegebenen Arbeitsaufwand war die Antwort klar. Und soooo teuer waren die Teile bei mir jetzt auch nicht. Und ich hoffe doch, dass mein Motor nicht in knapp 30 tkm stirbt. Der soll gerne noch die 300 kratzen, was bei max. 15 tkm/Jahr immerhin noch mind. 5 Jahre sind. Aber wozu gibt es den Konjunktiv, wenn nicht dazu? ![]() Ich sehe das halt aus der Sicht langjähriger Erfahrung. Ich bin immer ältere Gebrauchte gefahren und die mussten (bis zu diesem hier) auch immer tiefer. Gut hat es den Autos nie getan. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
wir hatten den AKL als Modell 2000 in Highline. Selbst als der Motor bei 256tkm die Grätsche machte, war das revidierte Getriebe (die kleinen Nieten) schon arg am Ende. Gänge gingen sehr schwer rein. Holm links - sehr komisch- war ziemlich auf und durch rechts so gar nichts. An sich wollte ich trotz des Motors noch mal dabei, aber mein Schrauber hat mir abgeraten. Daher bin ich von dem 1,6er weg hin zu den 2l. Die sind beide noch gut beieinander, obwohl sie auch schon 225 bzw. 202tkm runterhaben. Ich bin guter Dinge, dass die länger halten und dann auch wie du der Auffassung, dass sie erst mit einer 3 beginnend auf den Autofriedhof geparkt werden sollten. Laufleistung bei mir aber immer so 15 bis 20 im Jahr. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4M Stabi-wechsel ohne den riesen Aufwand | VW_1994 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 03.03.2015 20:19 |
Welches Fahrwerk ohne Stabi wechsel? | VWSven | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 41 | 23.02.2010 17:12 |
STABI EXPERTEN GESUCHT...Ewiges Thema Stabi wechsel.... | Blackriver | Werkstatt | 11 | 26.06.2009 13:23 |
Stabi Wechsel???? Hilfe!!! | oeds263 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 04.02.2009 17:36 |
Stabi wechsel kosten? | Heiko101 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 16 | 07.09.2008 14:28 |