![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.02.2014 VW Golf 4 1.4/ 1.6/ 1.8t Ort: Leipzig Verbrauch: 9,5l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Hatte das Problem auch vor meinem Motorumbau. Scheint ein bekanntes Problem zu sein. Ich bin der Meinung das da was am 1.6er motor nicht stimmt (keine Ahnung was), da das Problem nach dem Tausch nicht mehr auf getreten ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2014 Golf Variant Ort: Vechelde OT Bettmar Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 133 Danke für 122 Beiträge
| ![]()
Ich würde als erstes mal den Kraftstofffilter am Tank tauschen. Das hilft schon in den meisten Fällen. Ansonsten nie bis Reserve fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.02.2017 G4 Kombi 2000 Automat Ort: Hannover Verbrauch: 10 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Nachdem ich das Spritpumpenrelais auseinandergenommen und die Kontakte mit Papierstreifen vom Abbrand gereinigt hatte, war das Problem fort. Könnte natürlich auch nur mit dem bloßen Anfassen für diese Reinigung zu tun haben, weil irgendeine kalte Lötstelle jetzt wieder unter (Druck-) Spannung lange durchhält, bzw. zufällig Kontaktschwierigkeiten im Sockel entschärft wurden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Aber danke für den Tipp. werde das mal machen Zitat:
![]() Danke an alle! Wenn ich weiteres weiß, kann ich ja Bescheid geben ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hallo Schmiti, ist bei dir das Problem wieder mal aufgetreten? Oder konntest du den Fehler finden? Ich versuche es immer noch mit vollem Tank zu fahren ![]() mit freundlicher Lichhupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
in der zwischen Zeit ist nichts mehr passiert, egal ob mit leerem oder vollem Tank ![]() Sollte es doch nochmal passieren und wenn dann mal was gefunden wird, gebe ich gerne Bescheid Und einen Fehler gab es auch nicht zum Auslesen LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, vor kurzem bin ich mal wieder Autobahn gefahren. Zuerst kam wieder zwei mal das alte Problem, dass Gas weg geht. Kurz danach ist mir beim Überholvorgang das Auto ganz ausgegangen. Konnte von Glück reden, dass es früh Morgens und wenig betrieb auf der Autobahn war. Erst nach 15 Minuten ist mein Auto wieder angegangen. Werde in den nächsten Tagen mal zum Freundlichen fahren und lasse ihn mal ran, er kennt sich da bestimmt besser aus, wie mein Kollege der noch in der Ausbildung ist. Wenn ich was raus gefunden habe, teile ich es mit. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Bei meinem Golf tritt das Problem nur auf, wenn der Tank weniger als 1/4 voll ist. Eine Lösung würde mich interessieren. Die VW-Werkstatt konnte bis jetzt nichts finden. Gewechselt oder getauscht wurde noch nichts. Ich halte mich bis jetzt an dass: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Die ganzen Beiträge habt Ihr Euch aber durchgelesen? Hier: http://www.golf4.de/golf4/195545-aus...-beim-gas.html ...oder einfach mal nach "Schlingertopf" suchen! Natürlich kann es auch an der Spannungsversorgung zur Pumpe klemmen und dadurch kommt dann auch das Relais in Betracht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ansonsten wurde bei mir auch noch nichts getauscht, weil es finanziell nicht so läuft, fahre aber in den nächsten Tagen mal zum Freundlichen. Zitat:
Danke dir! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.10.2016 VW Golf IV 1.6 16V Abgemeldet Verbrauch: Heute so, morgen so...Wie der Golf will Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 159
![]() Abgegebene Danke: 64
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hallo, mal ein kleines Update meiner seits. Ich war vor kurzem beim Freundlichen. Fehler wurde zwar immer noch keines Gefunden, aber er hat mir für lau den Kraftstofffilter gewechselt. Ich hatte tatsächlich eine Zeit lang ruhe. Allerdings ist es jetzt noch schlimmer geworden. Inzwischen nimmt mir der Golf sogar auf geraden Strecken Gas weg. Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch etwas über 1/4 Tank drin gehabt. Hab danach beim Freundlichen angerufen und er meinte, dass er das nächste mal die Benzinpumpe wechseln mag, da diese nicht mehr im besten Zustand ist. Aber er recherchiert mal noch weiter und fragt noch den Vorbesitzer, ob bei ihm auch schon die Probleme auftraten. Zusätzlich bezweifelt er, dass es der "Schlingertopf" ist. Aber wirklich kann er das erst kontrollieren, wenn ich mein Auto mal 3 Tage nicht benötige um den von oben bis unten durch zu checken. Leider weigere ich mich zu tiefst einen seiner Leihwagen zu fahren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Welcher Leihwagen ist denn schlimmer als n 1.6er Golf? N Corsa B? Dann würd ich die Werkstatt wechseln ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6 AKL ruckelt während Fahrt | jonas93 | Golf4 | 24 | 13.04.2012 22:55 |
ZV während der Fahrt | Ready82m | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 28.02.2012 23:25 |
ZV veriegelt während der Fahrt | wolfidoc | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 19.10.2009 09:54 |
während der fahrt Leistungsverlust ! | fudu | Werkstatt | 0 | 28.11.2008 17:21 |
Zündaussetzer während der Fahrt! | Don_CapaZ | Werkstatt | 6 | 19.09.2006 16:39 |