![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.03.2017 Ort: Kreis Viersen Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey, ich wollte jetzt die Kupplung wechseln und das Ausürcklager am Getriebe mit Hebel und Druckstange wechseln. Welches Ausrücklager brauche ich,für mein Getriebe (DUW) gibt es 2 verschiedene, habt ihr eine Ahnung welches ich brauche, sonst würde ich beide bestellen. Das möchte ich zu dem Kupplungssatz dazu bestellen. https://www.autoteile-teufel.de/VW-G...ecklager/07376 https://www.autoteile-teufel.de/VW-G...ager/500024911 https://www.autoteile-teufel.de/VW-G...Kupplung/15916 https://www.autoteile-teufel.de/VW-G...getriebe/36917 Vielleicht hat jemand eine Ahnung, weil er auch schonmal eine gewechselt hat.. Danke im Vorraus... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | tobi155 (27.04.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | tobi155 (30.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ups. Ich sollte aufmerksamer lesen ![]() Dann den Druckteller in jedem Fall auch erneuern. UND: den Wellendichtring an der Kurbelwelle und an der Getriebe-Welle ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Also von dem für die KW würde ich an dem Motor ganz klar abraten, natürlich nur sofern 100% trocken. Ein Hobbyschrauber verfügt sicherlich weder über das notwendige Spezialwerkzeug, noch über die nötige Erfahrung, so einen Dichtflansch mit Impulsgeberrad korrekt zu montieren. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
.. und schon wieder hast du Recht! Bei den 1.4 und 1.6 16V Motoren (inkl "FSI) sollte man den Kurbelwellensimmering wenn möglich in Frieden lassen. Für alle anderen (Benzin und Diesel) Motoren (inkl. 1.6 8V / SR) gilt meine Empfehlung ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | tobi155 (30.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.03.2017 Ort: Kreis Viersen Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 44
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey danke für eure Antworten, es ist geschafft, den Wechsel habe ich in einer Werkstatt machen lassen für 120 Euro. Aberrrr.... nun ist mein Lenkrad schief und die wollen es nicht gewesen sein, wisst ihr, was man dafür alles abmontieren muss? Angeblich muss an der Achse nichts gelöst werden. Druckplatte wurde gewechselt, lag beim Pro-set von LUK mit dabei.. Ø 210 mm Ergänzungsartikel/Ergänzende Info mit Kupplungsdruckplatte Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2 mit Sicherungsring mit Sicherungsschraubensatz mit Ausrückteller mit Kupplungsscheibe ohne Ausrücklager mit Kupplungsnehmerzylinder Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge mit Schaltgestänge Geändert von tobi155 (30.03.2017 um 15:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.4l BJ 2001 | jbrf | Golf4 | 0 | 07.02.2017 20:12 |
1.6 16v bj:2001 Motor geht beim bremsen aus! | HBSven | Werkstatt | 5 | 05.12.2014 14:23 |
Golf 4 1,4, 16V EZ 2001 | K.Putt | Golf4 | 10 | 26.10.2013 12:27 |
Golf4 1.4 75PS Bj 2001 Lambdasonde, Motor AXP | mcsiszar | Golf4 | 2 | 23.04.2011 11:43 |
Golf 4 Tdi 115ps Motor Problem ! BJ 2001 | ccproduktion | Golf4 | 43 | 16.05.2008 02:25 |