Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.07.2022, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

1J0959753N passt für 1J0959799AH.

z.B.
https://www.ebay.de/itm/282552132771


didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.07.2022, 21:44      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
1J0959753N passt für 1J0959799AH.

z.B.
https://www.ebay.de/itm/282552132771
Dachte ich auch, aber auf meinem "neuen gebrauchten" Sender steht 434 Mhz. Und bei Baujahr 99 soll laut diversen Foren nur 433,92 Mhz funktionieren.?!

Kann ich den nehmen?

https://www.volkswagen-classic-parts...=1j0959753p%20
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20220718_214601.jpg (101,3 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20220718_214606.jpg (98,6 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von DGAZ2011 (19.07.2022 um 09:11 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2022, 09:59      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Einen US Schlüssel wirst Du nicht anlernen können. Die funktionieren nur mit US-Komfortsystem. Jetzt glaub mir doch einfach:

1J0959753N passt für 1J0959799AH

-> selbst schon x Stück erfolgreich angelernt
-> die Kompatibilität lässt sich jederzeit ganz einfach über den Volkswagen Ersatzteilkatalog überprüfen (also frag gerne im VW Autohaus Deines Vertrauens)
-> Die Trägerfrequenz ist bei der Zuordnung / Prüfung der Kompatibilität zweitrangig. Einen Golf 5 oder 6 Schlüssel wirst Du auch trotz passender Frequenz nicht anlernen können.

Geändert von didgeridoo (19.07.2022 um 10:02 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2022, 10:23      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Einen US Schlüssel wirst Du nicht anlernen können. Die funktionieren nur mit US-Komfortsystem. Jetzt glaub mir doch einfach:

1J0959753N passt für 1J0959799AH

-> selbst schon x Stück erfolgreich angelernt
-> die Kompatibilität lässt sich jederzeit ganz einfach über den Volkswagen Ersatzteilkatalog überprüfen (also frag gerne im VW Autohaus Deines Vertrauens)
-> Die Trägerfrequenz ist bei der Zuordnung / Prüfung der Kompatibilität zweitrangig. Einen Golf 5 oder 6 Schlüssel wirst Du auch trotz passender Frequenz nicht anlernen können.
Jo, aber wo kriege ich den original her? Ich will kein China-Nachbau. Dann hätt ich auch gleich die JOM-Variante einbauen können.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2022, 10:33      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DGAZ2011 Beitrag anzeigen
Jo, aber wo kriege ich den original her? Ich will kein China-Nachbau. Dann hätt ich auch gleich die JOM-Variante einbauen können.
Du meinst wegen der vermeintlich schlechteren Qualität der China Nachbau-Schlüssel? Als Laie wirst Du keinen Unterschied feststellen können zwischen den nachgebauten eBay/China Funkschlüsseln im Vergleich zu den VW Originalteilen.* Auch nach vielen vielen Jahren sehen die noch super aus, funktionieren wie original.

Die JOM Nachrüst-FFB hingegen ist der letzte Scheiß und definitiv nicht vergleichbar. Die JOM Funkschlüssel fallen nach wenigen Wochen auseinander. Der letzte TickyTacky Plastikschrott

Aber mach gerne Deine eigenen Erfahrungen, viel Erfolg!

Übrigens: Der Handsender mit Teilenummer 1J0959753N ist ganz regulär bei VW lieferbar. kostet ca. 90 Euro.
------------
* der einzige Unterschied, der mir bekannt ist: Die China Nachbau Funkschlüssel haben teilweise (nicht alle!!) das Problem, dass das Öffnen/Schließen -Signal auch bei gedrückt gehaltener Taste nur kurz gesendet wird. Folglich funktioniert die nachträglich freischaltbare Sonderfunktion "Fensterheber per FFB" nicht.

Geändert von didgeridoo (19.07.2022 um 10:37 Uhr)
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag:

Werbung


Alt 19.07.2022, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Du meinst wegen der vermeintlich schlechteren Qualität der China Nachbau-Schlüssel? Als Laie wirst Du keinen Unterschied feststellen können zwischen den nachgebauten eBay/China Funkschlüsseln im Vergleich zu den VW Originalteilen.* Auch nach vielen vielen Jahren sehen die noch super aus, funktionieren wie original.

Die JOM Nachrüst-FFB hingegen ist der letzte Scheiß und definitiv nicht vergleichbar. Die JOM Funkschlüssel fallen nach wenigen Wochen auseinander. Der letzte TickyTacky Plastikschrott

Aber mach gerne Deine eigenen Erfahrungen, viel Erfolg!

Übrigens: Der Handsender mit Teilenummer 1J0959753N ist ganz regulär bei VW lieferbar. kostet ca. 90 Euro.
------------
* der einzige Unterschied, der mir bekannt ist: Die China Nachbau Funkschlüssel haben teilweise (nicht alle!!) das Problem, dass das Öffnen/Schließen -Signal auch bei gedrückt gehaltener Taste nur kurz gesendet wird. Folglich funktioniert die nachträglich freischaltbare Sonderfunktion "Fensterheber per FFB" nicht.
So. Laut VW, wie du gesagt hast, ist das Teil mit der Teilenummer 1J0959753N lieferbar, knapp 90 Euro, 433 Mhz ABER nur 2 eckige Tasten?? Was ist das für ein Teilenummern-Chaos..

Bei Classic Parts 3 Tasten eckig mit Teilenummer 1J0959753P , laut denen auch für deutschen Jetta Baujahr 99-2001, aber nicht explizit für Golf 4

Ich blicke nicht mehr durch. Vor allem.. wenn der von VW dann doch nicht geh, was dann?

Due Fenster auf/zu - Funktion durch langes gedrückt halten ist mir sehr wichtig.

Geändert von DGAZ2011 (19.07.2022 um 11:57 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2022, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
DGAZ2011
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich möchte kurz ein Update zu dem Thema abgeben.
Der Funksender von Classic Parts ist angekommen und funktioniert einwandfrei an meinem 1J0959799AH KSG.
Er ließ sich ohne Probleme anlernen und auch die Kofferraum-Entriegelungstaste funzt

https://www.volkswagen-classic-parts...q=Sendeeinheit

3 eckige Tasten

War erstaunt wie gut der Empfang ohne Antenne doch ist

Leider passt noch nicht alles zu 100 Prozent.

Im KSG-Fehlerspeicher steht andauernd folgender Fehler, der im alten KSG (1J0959799Q) nicht gestanden hat:

00950 Motor für Zentralverriegelung Heckklappe UNLOCK undefinierter Schalterzustand


Komischerweise funktioniert aber alles, wie es soll. Die Heckklappe ver- und entriegelt ohne Probleme. Farbcode ist passend (04E) bis auf die DWA, die ich nicht verbaut habe.

Kabeldurchführung Heckklappe hab ich vor 2 Wochen repariert.


Noch eine Frage: Da ich in absehbarer Zeit keine Lust habe die hinteren Schlösser auszutauschen (jaja, Mikroschalter) und ich ohnehin keine DWA im Auto verbaut habe wollte ich mal fragen, wer mir:

-die DWA rausprogrammieren kann
-die Fenster auf/zu-Funktion per FFB freischalten kann

Edit: Fehlermeldung Heckklappe kommt vin einem Wackelkontakt im Komfortsteuergerät. Werd das Mistteil mal nachlöten. Am Golf 4 hat aber wirklich alles kalte Lötstellen.

Wenn ich gegen das KSG klopfe flackert das Kofferraumlicht.

Grund dafür sind diverse kalte/gebrochene Lötstellen auf der Platine des KSG. Werde dann wohl die gefühlt 5000 Lötstellen nachlöten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot_20220724-083044_Gallery.jpg (94,1 KB, 15x aufgerufen)


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
nullsoft Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 144 26.03.2018 13:26
twinny Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 10 12.05.2013 12:16
tylava Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 27.07.2011 17:54
xshrinkx Interieur 16 30.03.2008 19:28
GolfDriver Car Hifi, Telefon & Multimedia 0 17.10.2006 18:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben