![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.07.2016 Golf 4 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke hab es gestern erst gesehen, der Händler hat falsche geschickt 1K0 959 753 A kompatibel mit 1K0 959 753 N | Komfortsteuergerät: 1J0 959 799 AH Geändert von Meiky (28.05.2017 um 10:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.07.2016 Golf 4 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 70
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Umgetauscht leider funzt das anlernen immer noch nicht, kann es daran liegen das ich den Stecker reingemacht hab ohne die Batterie abzuklemmen? ZV funktioniert und auch die EHB |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das hat absolut nichts mit dem Batterie Ab- oder Anklemmen zu tun. Lass die Batterie angeklemmt, steck das Komfortsteuergerät richtig ein, zusammen mit deinem neuen 15-poligen Stecker. Jetzt hast du hoffentlich den richtigen (Golf 4) Handsender ? Dann kannst du den mit VCDS einfach anlernen und gut ist. Die Methode "Schlüssel im Zündschloss und von außen zuschließen" funktioniert nur selten - und erfahrungsgemäß auch nur wenn zuvor die Schlüssel per Diagnose aus dem Steuergerät gelöscht wurden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Very Important Blub (VIB) | ![]()
Wie soll ein 434mhz Schlüssel an einem 433mhz Steuergerät funktionieren? Hier mal die Liste was zu deinem ksg passt. Bis Ende MJ 2001 wurden folgende KSGs und TSGs verbaut: Ohne FFB 1J0 959 799 Q Mit FFB 1J0 959 799 J 1J0 959 799 N 1J0 959 799 AH TSGs 1J1 959 801 xx Fahrertür 1J1 959 802 xx Beifahrertür 1J0 959 811 xx Tür hinten links 1J0 959 812 xx Tür hinten rechts Die passenden Klappschlüssel FFB-Sender zu den KSGs senden mit 433,92 MHz: 1J0 959 753 A (2 Tasten, ovales Tastenfeld) 1J0 959 753 B (3 Tasten, ovales Tastenfeld) 1J0 959 753 N (2 Tasten, eckiges Tastenfeld) 1J0 959 753 P (3 Tasten, eckiges Tastenfeld) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Das sieht tatsächlich abenteuerlich aus.. ![]() Auch die mit Iso-Band umwickelten Verbindungen.. Ich würd einen Lötkolben + Schrumpfschläuche empfehlen. Zitat:
Am Komfortsteuergerät 1J0959799B sind beide Stecker schwarz. Die Stecker der unterschiedlichen Komfortsteuergeräte unterscheiden sich übrigens nicht nur in der Farbe ![]() Also achtet darauf, dass ihr den richtigen Stecker kauft. Für 1C0959799B ist es die Teilenummer: 1J0962615 .. und für 1J0959799AH ist es die Teilenummer: 1J0962615B Geändert von didgeridoo (29.05.2017 um 11:31 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.04.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Den Stecker hatte ich auch, ist aber der gleiche wie der schwarze musst nur die Nase links im Bild abschneiden, dann passt der auch. Und ditgeridoo, das ist mein Kabelbaum und,der,ist gelötet und mit dem dehnbaren Issolierband umwickelt, das ist so wie Schrupfschlauch.....😉 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber schau Dir mal dein Foto oben nochmal genau an. Für mich sieht das so aus, als hättest Du zwei Sicherungshalter in Reihe geschalten und die Enden jeweils in den 15-poligen Stecker eingepinnt.. ![]() (ich denke das ist auch Jansen54 aufgefallen.) Läuft die Funk-ZV bei Dir schon? Du weißt ja welchen Schlüssel du brauchst? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.04.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir funktioniert die Fernbedienung. Die kurzen Gelben Kabel gehen in den Stecker und das lange das von Sicherung zu Sicherung geht habe ich am 30A Sicherungskasten angeschlossen. aber du hattest recht, hatte zuerst vergessen den Kabelschuh anzubringen 😩 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original Golf 4 Funkfernbedienung nachrüsten | nullsoft | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 144 | 26.03.2018 13:26 |
Original FFB Funkfernbedienung nachrüsten in Golf 4 Variant | twinny | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 12.05.2013 12:16 |
Funkfernbedienung nachrüsten Golf 4 | tylava | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 27.07.2011 17:54 |
Funkfernbedienung Nachrüsten Golf 4 | xshrinkx | Interieur | 16 | 30.03.2008 19:28 |
Funkfernbedienung nachrüsten | GolfDriver | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 17.10.2006 18:16 |