Folgender Benutzer sagt Danke zu drinkthing für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (04.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.912
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Mach einen komplett neuen Öl-Deckel darauf, NICHT NUR die Dichtung !!! Was ist mit Deiner Kurbelgehäuse-Entlüftung ??? Zerlege alles alle Schläucheund reinige den Öl-Abscheider vom Ölschlamm (oder erneuere diesen); -> zumeist ist dieser die Ursache für ein Problem wie Deines, aber SCHNELL die meisten Leute haben einen totalen Motorschaden bei verstopfem Öl-Abscheider/Filter der Kurbelgehäuseentlüftung !!! http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-reinigen.html -> UND ERST DANACH: Mach einen komplett neuen Öl-Deckel darauf, NICHT NUR die Dichtung !!! Geändert von Flying (10.08.2017 um 13:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.912
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Es gibt verschiedene Ausbau- und Umrüst-Stufen der Kurbelgehäuse-Entlüftung. Ich weiß NICHT wie Deine Kurbelgehäuse-Entlüftungs-Schlauchführung beim AKL aussieht ... Direkt über dem Kunststoff-Gehäuse des Ölabscheiders ist bei den meisten Versionen am Schlauch ein Heizelement dazwischengeschaltet mit el. Kabelanschlüssen (ab etwa 2000 bis Anfang 2001 war die Heizung Standardausrüstung, davor hat es diese nicht gegeben und viele Leute mit zu viel Kurzstreckenbetrieb ist der Ölabscheider + Ölschlamm + Kondenswasser eingefroren und endete allzu oft in einem kapitalen Motorschaden. Die Heizung wurde vielen Leuten nachgerüstet - kostenlos oder nur die "Reinigung" vom Ölabscheider-Gehäuse zu zahlen. Es gibt z.B. ab dem BCA-Motor (ab Oktober 2002) ein geändertes Ölabscheider-Gehäuse mit oben integrierter el. Heizung (und anderem Stromanschluss-Stecker ...) Es gibt auch einen Nachrüst-Satz (da sieht man die Einzelteile genau) mit neuen Schläuchen oberhalb des Ölabscheider-Gehäuses mit Heizelement am dicken Schlauch zwischengeschaltet und auch zusätzlichen dünnen Schläuchen wegführend ziemlich weit oben vom dicken Schlauch -> der eine zum Anschluss am Öleinfüllstutzen am Zylinderkopf in einen blechernen Erhöhungsteil an dem an einem kleinen seitlichen Stutzen der dünne Schlauch einmündet. An dieser dünnen Schlauchleitung ist ein Rückschlagventil zwischengeschaltet. Zusätzlich führt noch eine zweite dünne Schlauchleitung zum Luftfilter-Ansaugkasten mit einem neuen Deckel für diesen mit einem zweiten Anschluss an der gegenüberliegenden Seite vom dicken Schlauch. Nachrüstsatz: Weiterleitungshinweis -> scrolle zur eingefügten Grafik vom Kollegen "Switchblack" (10. Beitrag) auf Seite 1. http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...-reinigen.html Geändert von Flying (10.08.2017 um 22:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | DennisPälzer (11.08.2017) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Turbo drückt nicht immer | chris2095 | Werkstatt | 60 | 16.11.2013 09:16 |
Druckwandler zischt oben raus ??? defekt???? | robert88 | Motortuning | 5 | 19.10.2011 16:47 |
Golf Generation Sitze - Klammer drückt in den Sitz? | spock13 | Interieur | 5 | 31.07.2010 12:03 |
Weisser Rauch und drückt öl irgendwo raus! | alex14111984 | Golf4 | 3 | 09.03.2010 21:28 |