![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Bitte mal noch die Logs ansehen, Zündwinkel sind auch dabei. N75 wird 100 % angetaktet in hohen Drehzahlen (kein, kaum Unterschied mit abgestecktem Druckdosen Schlauch) Beide LOGS unter Vollast vor und nach dem Chippen, Drehzahlen kommen öfters vor, da ich mehrere Fahrten genommen habe und gefiltert habe. Ladedruck ab 3. Gang 1.1 OB, Haltedruck ist auf jedenfall zu wenig? 140 g/s Luftmasse = weniger Haltedruck oder? Teillast = gleichmäßíger Durchzug Vollast = gleichmäßiger Durchzug Der plötzliche Turboschub fehlt einfach, man merkt schon ab 2800 kommt was, aber es fehlt einfach das gewisse etwas... ![]() Leerlauf schwankt sporadisch (selten) im Stand um 60 RPM runter, kein rütteln. Hardware ist standard auch das n75 vermutlich noch das C. Ansaugschlauch scheint dicht zu sein (habe die Hand draufgehalten bis er abgestorben war und der Unterdruck blieb gleich auch nach paar Sekunden) Motor trocken Zündkerzen Neu Motoröl und Filter vor 1tkm gewechselt, Füllstand blieb bis jetzt gleich 12 Bar Kompression auf allen Zylindern Lufi Matte neu (orig) LMM neu vor 1tkm Schlauch vom LLK zur DK neu KGE Schlauch neu Öldeckel springt beim aufmachen Kein blaues / weisses Rauchen Motor 158 Tkm Last und Einspritzzeiten im Stand im SOLLwert @-Robin- Wenn man ein HW Problem durch die Logs auschließen kann (Turbo, Einspritzung, Zündung) würde ich dir gerne das Steuergerät zum Chippen per Post schicken. (Am 7.11 kommt der jetzige Chip raus und der alte orig. rein) LG --- Vor Chippen --- https://drive.google.com/file/d/0B_l...ew?usp=sharing --- Nach Chippen --- https://drive.google.com/file/d/0B_l...ew?usp=sharing Edit: BDR zischt? https://photos.app.goo.gl/8Js3LkkVQvvCJzru1 Thema kann geschlossen werden. Falls es wen interessiert, es ist ein Hardware Problem. Geändert von Ser1ous1 (02.11.2017 um 18:44 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Warum hast DU das Wastegate lockerer gedreht? Möchtest Du noch weniger Ladedruck??? Es ist absolut nicht nachvollziehbar was Du seit Wochen an der Karre rumfummelst offensichtlich ohne Plan und Wissen, eine ordentliche geführte oder zumindest systematische Fehlersuche hätte vielleicht einen halben Tag gedauert und die Sache wäre vom Tisch, stattdessen wird unnötig Zeit und Geld in irgendwelchen Teilen versenkt und im Internet um Rat gesucht, der sich halt per Ferndiagnose nicht geben lässt. Warum? Hast Du Langeweile und zu viel Geld übrig? Ich verstehe sowas nicht..... Im Endeffekt hast Du jetzt vermutlich 3x so viel Geld für unnötigen Kram ausgegeben als wie wenn Du in einen Profi in Deiner Umgebung um Hilfe gebeten hättest. (Der natürlich auch nicht kostenlos arbeitet) Das Dir UPSOkack nicht helfen will ist eh klar, die spielen ein fertiges 0815File drauf und wenn das nicht läuft ist es die Hardware, die sind halt keine kompetente Fachwerkstatt die eine Fehlersuche durchführen kann sondern Laptopbediener. Geändert von MajestyTurbo (09.11.2017 um 20:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Jetzt mal als Frage Ansatz? @ Robin,... Passen die 16,xx ms Einspritzzeit - oder ist da nicht eher die KSP am Ende? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Leider treten halt bei diesem Fahrzeug immer neue Probleme auf, zb. 1. Gang heult seitdem es kälter ist Drehzahlabhängig, ich Frage auch gar nicht ob das Getriebe im Arsch ist, weder hier noch in einer Werkstatt, es stimmt mit Ferndiagnose geht gar nichts und bis jetzt habe ich viel für Reparatur kosten ausgegeben. Zitat auch lesen, schreibe vom Handy sry | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Da wären wir aber wieder an dem Punkt,... das ein Gegentest mit SERIEN SOFTWARE Hilfreich wäre... Hardware Seitig haste ja bis aus Kraftstoff Druck/ Menge ja aller geprüft und ersetzt. Ich denke nicht das der Wechsel der Einspritzventile zum Erfolg führt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Kolben SUV verbaut. Weniger Luftmasse als vorher. In letzter Zeit hakelt meine LD Anzeige auch so komisch. | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Den Druck kannste messen aber nicht hören. Aber das Thema hatten wir schon... WARUM ??????????? Zitat:
Sorry aber ich klink mich an der Stelle aus,... Du hat keine Ahnung was du tust, tauschst wahrlos Teile und loggst irgendwelche Messwerte. Das ist alles - aber keine Diagnose. Wir haben in den letzten 5 jahren ja so manchen "schlecht laufenden AGU" hier im Forum wieder hinbekommen - aber was du machst entzieht sich jeder Logik. Ich wünsch Dir alles Glück das die Karre irgendwann wieder läuft... | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Das war auf MT doch schon das gleiche... Da hast du schon angefangen -wahrlos irgendwelche Teile zu tauschen -Teile abbauen -Messwertblöcke loggen Sind deine Nachbarn auch nicht irgendwann genervt wenn ständig jemand mit einem Laptop auf dem Beifahrersitz durch die Gegend heizt..? ![]() Fang mal eine gescheite Fehlersuche an, danach kannst du immernoch Teile tauschen wenn du dich dann besser fühlst. Tipp: Wir Informatiker machen das so: Immer von der untersten Ebene des OSI-Modells anfangen... Quasi von dem einfachsten über die einzelnen Schichten hoch bis zum komplizierten... ![]() Dieser Thread ist jetzt schon 3 Seiten lang ohne irgendeine Erkenntnis... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gaghunf für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Wie auch immer hab vorher das SUV geölt und dabei hat sich der Dichtungsring ein paar mal in die Feder die ich einbauen wollte verhedert. Bin dann unabsichtlich ohne Feder gefahren, jetzt weiß ich wozu es noch da ist, bei unteren Drehzahlen tut sich mal gar nichts auch bei Vollgas < 2800 rpm. Aber: Ich habe die Wastegatestange strammer angezogen, müsste jetzt ungefähr in der original Position sein und ich muss sagen, nachdem er das Leistungsloch überwunden hatte, hat er beinahe so gezogen wie es mir am ersten Tag nach dem Chippen vorkam. ![]() Morgen kommt mal die schwächste Feder zum Einsatz und dann die mittlere. Soweit mal doch ein kleiner Erfolg. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Die Werkstätten können ja sagen was sie wollen, hauptsache Kohle kommt rein... leider. Ich kann mir einen Kompressor besorgen mit manometer, jedoch fehlen mir wieder dann die passenden Stopfen, diese müsste ich wieder erst zusammenbauen, leider weiß ich nicht was ich da nehmen kann. Außerdem geht es ohne etwas zu zerstören 1,5 Bar vom Ansaugschlauch bis quasi in den Motor zu drücken? Um alles zu prüfen (ja ich weiß man muss alle ausgegänge vorher zu machen) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich meinte du hast doch schon einiges erneuert und geprüft: Zitat:
Eine Software von "Robin" oder sonst wem getestet`?????????????????????? Oder mal den Kraftstoffdruck messen lassen SO WIE WIR ES SEIT DEINEN 4 GELOBTEN SEITEN DISKUTIEREN ???????????? Nein du loggst Ladedruck am AGU ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Du ersetzt Einspritzventile ![]() ![]() ![]() Baust Kolben SUV ein (<- Sinnfrei ) ---> USW... Willst du überhaupt zu Potte kommen, oder was ist das ansinnen dieses Threats. Es gibt immer noch keine faktische Leistungsmessung und alle Tipps und Hinweise die man dir gibt "ignorierst du" WARUM ????????????? *ich weiß ich wollt mich raushalten, aber als Kfz Meister hab ich den Drang Probleme zu lösen - und so ein SAU DUMMER AGU MOTOR kann nicht so problematisch sein... ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Es ist problematisch einfach mal das System abdrücken zu lassen... Keine Ahnung wieso sich bis jetzt keiner der Werkstätten auskannte. Wie gesagt, ich war nie dabei bei den wesentlichen Sachen, hatte glück das ich zb. eine Werkstatt gefunden hatte, welche noch ein "altes was nicht mehr verwendet wird laut ÖAMTC" Kompressionsmessgerät hatte. Du kannst ja gerne vorbeikommen und mal das Auto durchchecken ![]() | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.8T Probleme beim Motor-Start / elektrische Probleme - Bitte um Rat | kritzi1.8t | Golf4 | 3 | 08.08.2015 18:50 |
Probleme mit LOWTEC 901 Gewinde. wer hat ähnlich probleme? | fdt-mechanics | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 04.07.2012 17:20 |
eBay chip- vs. umlöten mit neuen Chip | MpR | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 07.01.2011 11:59 |
LED Rückleuchten, Probleme beim einbau!!!und Probleme mit den seitblinkern | limi_31 | Tuning Allgemein | 8 | 26.06.2009 11:21 |
Probleme nach Chip-Tuning im Golf4 1,8T | Sash_79 | Motortuning | 38 | 17.09.2007 19:43 |