Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2017 VW GOLF 4 Ort: 58791 MK_SP_XX Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Erstmal Danke für die umfangreiche Info. Deine Antwort klingt logisch. Prüfen werd ich erst morgen und gebe dann nochmal Bescheid. Ich würd gern auf den Danke Button klicken nur fehlt der auf meinem Smartphone in der mobilen Ansich. Kriegst du aber noch ^^ Ps : Drosselklappe hatte ich mal vor Monaten ausgebaut und gereinigt. Sollte ich das nochmal machen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2017 VW GOLF 4 Ort: 58791 MK_SP_XX Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So kleines Update für dich VW-Mech Heute Morgen zeigte die Aussentemperaturanzeige 9.5Grad an. Hab per Diagnose den Kühlmittelsensor abgelesen der zeigte mir 14 Grad an. Ist der nun kaputt ? Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2017 VW GOLF 4 Ort: 58791 MK_SP_XX Verbrauch: 8 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also der tut sich schwer mit dem starten als ob der alasser keinen strom kriegen würde. Aber nach 5-6 langsameren umdrehungen kommt der dann. Wenn man sofort ausmacht und dann startet, dreht der anlasser super und der motor springt sofort an. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Lies doch dreimal aus in unterschiedlichen Betriebssituationen. Wenigstens mal warm. Oder lass ihn besser im Stand warmlaufen und beobachte den ausgelesenen Temperaturwert. Danach hast du ein besseres Bild ob der Doppeltemperaturgeber kaputt ist, oder nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielleicht wird die Batterie auch über Nacht entladen? Wenn der Motor dann erst einmal läuft, dann wird die Batterie wieder geladen und hat auch für den nächsten Start genug Kraft, um den Anlasser ausreichend zu versorgen! Theorie jedoch denkbar! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Hast Du schon den Kühlwasser-Sensor erneuert ??? Kaufe lieber einen originalen VW-Ersatzteil - das Teil kostet nicht die Welt und mit einem Billigsdorfer-Sensor kannst Du Dir die selbe mühsame Problemsuche einheimsen wie mit einem defekten alten ... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit meinem G4 1.4 16V | CHR!S FLC | Golf4 | 105 | 10.03.2010 13:24 |
Probleme mit meinem MCD | xr4_99 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 04.03.2010 11:39 |
Probleme mit meinem Getriebe | budy25:-) | Werkstatt | 12 | 30.10.2009 14:00 |
probleme mit meinem Gewindefahrwerk! | jbulti | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 20.01.2009 19:05 |
Probleme mit meinem Golf | PeterPanAK47 | Golf4 | 4 | 15.03.2007 15:55 |