![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
HELICOIL ist ein "Reparatur-Gewinde" eine Stahl-Gewinde-Spirale. Dafür gibt es spezielle Gewindeschneider denn z.B. für ein kaputtes M8 wird KEIN M10 geschnitten, sondern mit etwa 9,6 mm Durchmesser. Dann wird mit einem speziellen Rund-Werkzeug (vorne geschlitzt) die Gewindeschnecke nach Wunschliefe eingedreht und mit Zurückdrehen bricht das 90° gewinkelte End-Stück ab, das in den Werkzeugschlitz eingelegt war. Damit ist das Reparaturgewinde einsatzbereit. https://www.google.at/search?q=helic...w=1920&bih=895 Du musst mit dem ausgebauten Teil in dem Du das Reparatur-Gewinde benötigst zu einer Firma fahren, die so einen HELICOIL-Montagesatz hat und diese Arbeit anbietet -> in der Regel: Auto-Werkstätten, Zylinderschleifereien, Feinmechanik-Werkstätten, ... Geändert von Flying (06.04.2018 um 11:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Das war letztens bei NORMA in Verschiedenen Größen im Angebot. Schau mal ob du da noch so ein Set bekommst. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() So wie man mit einem Bohrer ein Loch bohrt kann man mit einem Gewindeschneider in einem bereits gebohrten Loch ein Gewinde hineinschneiden. Bei einem neuen Loch: Für den Bohrer-Durchmesser eine Schraube mit einer Schublehre abmessen im Bereich ohne Gewinde, oder etwas schräg wegen der Gewindegangsteigung ... -> für M8 sind das 6,4mm (notfalls auch 6,5) Du hast aber schon ein Loch: dann einfach mit dem Spezial-Bohrer vom HELICOIL-Satz aufbohren und mit dem passenden Spezial-Gewindeschneider von HELICOIL das Gewinde hineinschneiden ... prinzipiell: 1.) es gibt Hand-Gewindeschneider (zu bedienen mit einem "Wende-Eisen" mit einem 4-kant-Loch) -> dafür dann 3 einzelne je mit GROB-, MITTEL- und FEIN-Gewinde ... 2.) oder Maschinen-Gewindeschneider (nur ein Stück) - diesen spannt man in eine Bohrmaschine oder Akkumaschine ein ... (NUR mit langsamer Geschwindigkeit betreiben !!!) Alle Gewindeschneider sind konisch angespitzt damit man hineinkommt in das gebohrte Loch und der Gewindeschneider "fasst" ... Geändert von Flying (06.04.2018 um 19:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
6,4er HSS Bohrer gibt es im gut sortierten Baumarkt. Hab heute erste einen für 1,10 € gesehen. Gibt es auch bei ebay.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die "Konsole" kostet ca. 93 Euro bei VW. Teilenummer 038199207J Warum machst du es nicht einfach so wie hier schon mehrfach vorgeschlagen? Ein Helicoil (= Reparaturgewinde) einbauen und das Teil hält bis in alle Ewigkeit. Diese beiden Gewinde (Verbindung Motorlager -> Motor sind eine bekannte Schwachstelle und reißen gerne aus. Einmal Sand im Gewinde, die Schraube verkantet oder mit dem falschen Drehmoment angezogen und schon ist das Gewinde futsch. Das passiert Dir bei einer gebrauchten früher oder später wieder. Nun zur Gewindereparatur: Das sind zwei M12x1,5 Gewinde. Direkt ins Aluminium geschnitten. Für die Reparatur werden die Reste des alten Gewindes ausgebohrt, dann ein neues, größeres Gewinde ins Material geschnitten und dann eine StahlGewindefeder in das neue Gewinde gedreht. Nun ist das Gewinde mit dem Ursprünglichen Durchmesser wieder verfügbar und kann wieder ohne Einschränkung verwendet werden. So ein repariertes Gewinde hält an dieser Stelle wesentlich besser, da die Gewindegänge nach der Reparatur aus Stahl sind. Hier findest Du einen passenden Gewinde Reparartur Satz: https://www.ebay.de/itm/Baercoil-Gew...QAAMXQI5tRgIkA Und hier eine kurze Video Anleitung: |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (11.04.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Geht das denn ohne Standbohrmaschine? Mit dem Werkzeugsatz kann ich dieses lange Gewinde schneiden? Und wie breche ich den Zapfen da aus? Das Gewinde ist ja unten nicht offen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ein einfacher Akkuschrauber ist in diesem Fall ausreichend. der Gewindeeinsatz ist nicht ganz so lang wie das Loch tief. Das heißt du bohrst natürlich nur maximal so tief wie das alte Gewinde vorher war. Neues Gewinde rein schneiden (Gewindeschneider dabei möglichst orthogonal zur Oberfläche ansetzen). Und dann die Gewinde Spirale genau so weit rein drehen bis sie plan mit der Oberfläche ist. Fertig. Dann noch mit einem kleinen Schraubendreher den Zapfen abbrechen und mit Druckluft oder einem Magnetheber aus dem Sackloch "bergen". Oder einfach die Schraube rein drehen, der Zapfen bricht von selbst ab und bleibt unten im Loch liegen. Die Prozedur dauert mit etwas Erfahrung keine 10 Minuten und die Konsole muss dafür nicht mal ausgebaut werden. Geändert von didgeridoo (09.04.2018 um 16:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Hab mir das HeliCoil-Set geholt. Mal gespannt, ob ich das hinkriege ![]() Was brauche ich um den Bremssattel hinten Links wieder etwas beweglicher zu machen? Möglich, dass da einer dieser Bolzen nicht mehr freigängig ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoßdämpfer platt -.- | Schnoddernase | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 20.09.2011 10:09 |
Batterie platt? | Justin | Werkstatt | 2 | 04.09.2011 16:15 |
1,4 16 v platt :( was nun? | luebben90 | Golf4 | 5 | 01.03.2011 17:55 |
Nun ist er erst mal platt | powered | Werkstatt | 18 | 10.03.2008 22:34 |
LMM ist Platt!!! HILFE!!! | GTI-TDI-HA | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 29 | 21.08.2007 15:35 |