![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
AKL ausgebaut machste in 2 Tagen frisch, inkl. Lack und putzen - okay 5 Tage wenn der Kopf zum machen weg muss. Notfalls schickst den alten Motor auf Palette zu mir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Wer wie wo was? :-D Das Problem ist, dass ich keine schraubernöglichkeiten bei mir habe und der Wagen 180km entfernt bei meiner Mutter steht. Ich habe jetzt schon 3 Tage verbracht, damit die Kiste wenigstens rund läuft. So viel Zeit einen Motor zu suchen, abzuholen, zu überarbeiten und reinzuhängen habe ich nicht mehr. Ich habe jetzt 800€ investiert, damit der in ner Werkstatt gemacht wird da ich erstens keinen Bock und zweitens keine Zeit dafür hatte. Und nun nochmal so viel investieren?? Die Karosserie hat knappe 250tkm runter und der Lack ist auch nicht mehr der beste. Klar ist das scheiße und es war ein gutes Auto, aber für den Motorumbau und jetzt die ZKD habe ich über 2000€ hingelegt. Und mehr rentiert sich nicht mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo kommst du denn her? Ich denke, Dir kann mit Sicherheit jemand helfen nen Motor zu tauschen. Das ist an einem Tag erledigt, ohne Stress. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Das wäre natürlich super, idealerweise hätte jemand auch ne Möglichkeit einen Motor zu transportieren ![]() Der Wagen steht im Rhein-Erft-Kreis; ~20km südlich von Köln |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() Der Mann einer Studienkollegin von mir - gute Freunde - hat am Land bei Wien, 30km von meinem Wohnsitz entfernt seine Auto-Werkstätte, wo ich an meinen Autos arbeiten kann ... Ich hatte schon mal mit einem Passat und mit einem GOLF 4 je einen Motor diese Strecke transportiert. Jedes mal habe ich den Beifahrersitz ausgebaut und dort den Motor untergebracht - auf zurechtgeschnittene Spanplatten aufgelagert und beim Ein- und Ausladen mit alten Teppichen die Schweller vor Beschädigungen geschützt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Wien ist leider etwas zu weit weg ![]() ich habe aktuell von der Schwester meiner Freundin einen Smart geliehen bekommen - da wird ein Motor nicht so wirklich reinpassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Wenn sich jemand findet, der mir helfen kann (vor allem bei der Besorgung des neuen Motors und ZKD-Tauschs), würde ich es nochmals versuchen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2016 Golf 4 Ort: 35510 Butzbach Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 29 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Wenn überhaupt müsste sich jemand finden der den Kopf runter macht und die Kolben zieht. Vielleicht ist eine Instandsetzung möglich die billiger käme wie ein Austausch des Motors. Auch bräuchte man dazu keinen besonderen Platz ..... wäre mein Vorschlag.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
![]() Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Wäre natürlich auch super :-) Werkzeug zum Kolben ziehen und für die Ventilschaftdichtungen habe ich leider nicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2017 Golf 4 GTI 1,8T Ort: Gifhorn Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 211
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 22 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Das kriegt man auch ganz günstig bei eBay etc.. Sollte denke ich mal für einmalige Zwecke ausreichen.. Da können die anderen sicher mehr zu sagen ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]()
Die wenigen Werkzeug-Teile für mich waren neben dem normalen Werkzeug: Montagesatz zum Ventile ausbauen (Ventilfeder-Spanner); Ventileinschleif- Holzstab mit Sauger für den Ventilteller; Kolbenringe-Spannblech; |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stoßdämpfer platt -.- | Schnoddernase | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 20.09.2011 10:09 |
Batterie platt? | Justin | Werkstatt | 2 | 04.09.2011 16:15 |
1,4 16 v platt :( was nun? | luebben90 | Golf4 | 5 | 01.03.2011 17:55 |
Nun ist er erst mal platt | powered | Werkstatt | 18 | 10.03.2008 22:34 |
LMM ist Platt!!! HILFE!!! | GTI-TDI-HA | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 29 | 21.08.2007 15:35 |