![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Bei E-BAY musst Du sicher auch noch Versandkosten berappern - preisgünstiger: https://www.amazon.de/BGS-Einsatz-La...NTD61BMGQRF5BV |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
22er Maulschlüssel / Gabelschlüssel. Habt ihr euch mal angeschaut wieviel Material an so einem Gabelschlüssel dran ist? Einfach so wie ich ordentliches Werkzeug nehmen, das gut passt und kein Spiel hat (Workzone). Die Lambdasonde kommt mit 35 oder 40 NM fest. Frische Lambdasonden werden teilweise schon mit Montagepaste am Gewinde ausgeliefert. Man kann etwas Kupferpaste auf das Gewinde tun (so groß wie zwei Stecknadelköpfe). Es darf keine Kupferpaste etc. auf den Sensor vorne kommen. Ich hab die Lambdasonden schon kalt und warm und heiß (de-)montiert. Aber am sichersten ist wohl leicht warm oder kalt. Bei mir gab es bisher Null Probleme. Ausser einmal wo ich die Lambdasonde lösen wollte und zuerst feste in die falsche Richtung gedrückt hab... da dachte ich mir, mei, die sitzt ja ganz schön stramm... Ist aber nichts passiert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich habe einmal um eine VorKat-Lambdasonde abzuschrauben zusätzlich zum Quergriff-Steckschlüsselwerkzeug https://eshop.wuerth.de/is-bin/INTER...but=%255B%255D + https://www.amazon.de/BGS-Einsatz-La...manuelleorg-21 ein etwa 1 Meter langes Überschub-Rohr benötigt um mit verlängertem Hebels-Arm den verschmorrten Sitz der Sonde lösen zu können ... Geändert von Flying (03.12.2017 um 19:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich weiß das du in ner Werke geschafft hast... Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die Verlinkung zu Amazon und der Stecknuss!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo ( Brauchst in 90 prozent der fälle einen Brennen ) - und auf welche Stelle machst du mit Brenner warm? Es geht um 1,6 SR APF Motor, mit Gabelschlüssel kommt man nicht dran. Nur mit Steckschlüssel. Wegen Platz Mängel. Wenn Steckschlüssel für 12 Euro geht kaputt, ich habe Garantie drauf. Von andere seite, wenn schon auf Video Steckdchlüssel geht kaputt, dann Gewinde kann auch kaputt gehen, Gewinde ist noch dünner als diese gebrochene Steckschlüssel für 12 euro. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Stelle wo sich das Gewinde befindet heiß machen. Dann mit einem Gabelschlüssel ran. Wieso kommst du mit einem Gabelschlüssel nicht ran? Naja ich würde das ding auch net kaufen...dann machst alles fertig, hebebühne usw... und dann bricht dir des teil ab... auf Garantie mal geschissen aber des wärs mir net wert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich habe Foto gemacht, Lambdasonde bei meinem Golf 4 , 2000 Bj, 1,6 SR sitzt ganz oben in Motorram, da braucht man keine Hebebühne, kann man Gut einfach so dran kommen. Ich weiss nicht , wie kann man Fotos hier einfügen. Und wenn ich schue andere Video, wie er macht mit kleine Ratsche Sonde ab, ohne welche Muskelkater, dann ich überlege, wegen erste Viedeo. https://youtu.be/P7JZa_G2jgw Geändert von Waldy (04.12.2017 um 11:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 12.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 223
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo Ich habe mit Diagnosegerät Fehler abgelesen, da steht: Die Frage, wie kann man am Sonde Heizkreis messen? Gruß |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lambdasonde weg?! | casi777 | Werkstatt | 14 | 23.09.2014 20:45 |
[Golf 4 1.4] Katalaysator+Lambdasonde ausbauen | BNGOLF123 | Werkstatt | 2 | 24.06.2013 02:10 |
Lambdasonde Motorraum ausbauen ???? | mike1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 17 | 13.03.2011 19:44 |
lambdasonde :( | purzel_baum | Werkstatt | 0 | 20.04.2008 19:25 |