Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Danke @ Flying für deine Mühe. Ich werde das dann mitwechseln, sicher ist sicher. Die 25€ mehr machen mich jetzt auch nicht fertig. Ich werde berichten! Übrigens habe ich den Unterdruckschlauch mal vom AGR abgemacht und dort ein eine Schraube reingesteckt und dann eine Probefahrt gemacht = kein Unterschied feststellen können AUßER, das der Motor ruhiger läuft, abgesehen vom ruckeln natürlich. Auch die Drehzahlschwankungen sind plötzlich weg gewesen. Bei meinem Auto ist nämlich das Phänomen, wenns kalt draußen ist, geht der Drehzahlzeiger hin und her für 30-60 seks. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2017 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@Kreidos Hey würdest du von ein neuen AGR Ventil ein Foto davon machen ? Ich habe zwar einen AKQ Motor aber leider sind die AGR Ventile viel zu teuer ...und würde mit AGR Ventil der eigentlich für dein Motor ausgelegt ist ...Ausprobieren ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hey Gamecard, ich habe auch einen 1.4 16v mit Motorcode AKQ. Das AGR Ventil ist bei uns pneumatisch gesteuert, also nix Strom! Ich komme über meinen Bruder an ein AGR Ventil von Pierburg ran, für 82,68€, statt 150+ auf Ebay oder sonstwo im Internet. Das günstigste was ich gefunden hatte im Netz, war um die 120€. Wenn du möchtest, bestell ich dir eins mit, allerdings 4-6 Wochen Lieferzeit, da momentan nicht auf Lager. Foto kann ich trotzdem machen, kein Thema. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.12.2017 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke @Kreidos Das wüsste ich jetzt nicht, bestimmt ist aber der pneumatisch eigentlich der bessere Ventil ? als Elektrisch ? Könnte man den Elektrischen AGR Ventil auf nachrüsten ? Vielen Dank für dein angebot das weiß ich zu schätzen :-) Nur bin echt Ziemlich knapp bei Kasse, den ich habe ziemlich viel Geld rein gesteckt.(Einige würden sagen schmeiße das Auto in Müll, aber das Auto ist ziemlich gut erhalten außer die sitze, die kommen auch noch ![]() Abstreifringe mit Kupplung und Hydrostößel und einige neue Dichtungen alles neu Zündspule + Zündkabel Neue Allwetter . Und jetzt kommt noch die Aufrüstung zum Ölabscheider mit Heizung ! Das finde ich ziemlich wichtig für den kalten Wetter nicht das der Motor tot kommt....!!! gerade bei AKQ motoren. Wenn kann ich das Geld erst über nächsten Monat geben, aber das möchtest du sicher nicht, aber ich denke dir Vielmals für das Angebot ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also bei uns in Hamburg hatten wir vor ein paar Tagen auch -8 Grad... war absolut kein Thema, auch ohne die Ölabscheider Heizung. Und wenns passiert, dann kommt da ein 1.6er rein ![]() Kann mir einer der Profis hier sagen, wie ich an die richtige Lambdasonde komme? Mein bruder schwafelt immer, das er zum bestellen die Artikelnummer vom Hersteller braucht. Ich weiß nichtmal welchen Stecker ich brauch, ob 4 oder 5 polig... Also ich habe einen Golf 4 / 1.4 16v AKQ / BJ 04/99 ... könnte mir jemand vielleicht einen Link geben, vielleicht sogar mit der richtigen Lambdasonde? Und wenn nicht, welche Marke sollte ich meiden? Klar die China dinger für 30€ sind nicht so toll, wahrscheinlich.. Aber ich wollte jetzt auch keine 150€ ausgeben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2017 Lupo & Bora & Golf Ort: Kandel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 299
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 78 Danke für 64 Beiträge
| ![]()
Bin zwar kein Profi, habe aber folgendes für eine vierpolige Vorkat-Sonde gefunden: TN: 06A 906 265 P Ob Febi, Bosch, NKG, VDO, Hella, usw., die sollten sich nicht viel nehmen. Ist eher ne Glaubensfrage denke ich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Erstmal vielen Dank Jungs, Lambadasonde ist bestellt ( ich weiß, sie heisst Lambdasonde ![]() Am Wochenende, sofern nichts dazwischen kommt, wird sie eingebaut und dann berichte ich natürlich, was sich getan hat. Kabel sind bereits abgeholt von Tiedke. Ich werde zuerst die Sonde wechseln, den Fehler löschen und wenn das Ruckeln weg ist, werden die Kabel trotzdem neu gemacht, so kann ich dann wenigstens die genaue Ursache benennen. Das AGR mach ich auch neu, kostet zum glück nur n 80iger, also ein Wochenende mal nicht auf Party gehen ![]() Ich melde mich wieder |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich melde mich zurück! Ich hatte ja erzählt, das ich nochmal woanders in einer Werkstatt war, nachdem ich beim Boschservice war. Hier wurde Lambdasonde Fehler gelöscht und Probefahrt gemacht usw.. Nun hatte ich heute endlich Zeit, in die Selbsthilfewerkstatt zu fahren. - Lambdasonde gewechselt ( vorher Batterie abgeklemmt ) - Fehler ausgelesen - Nix mehr mit Lambdasonde Fehler, diesmal stand dort Fehlercode: 282 Leerlaufregler - Funktion fehlerhaft Ich hatte 2 Wochen davor die Drosselklappe gereinigt, also richtig mit ausbauen und LM Drosselklappenreiniger. Habe kein EPC, denke ich muss die DK mal neu Justieren lassen. Hat aber nichts mit dem geruckel zu tun, weil bevor ich die DK gereinigt hatte, war das Ruckeln genauso. Einzige unterschied ist, das die Drehzahl bischen zittert, wenn der Wagen kalt ist. Unterm Strich bin ich etwas enttäuscht, 75€ für Lambda+Versand, 15€ für Hebebühne und 20€ fürs auslesen/löschen... Das AGR ventil hab ich auch schon getestet, sprich diesen Schlauch abgemacht und mit einer passenden Schraube verstopft und Probefahrt gemacht, auch keinen Unterschied, somit schließe ich AGR auch aus. Bereits getauscht / gereinigt: - Zündkerzen - Drosselklappe gereinigt - Luftfilter - Benzinfilter - Ölabscheider getauscht - AGR überprüft - Fehler ausgelesen, nichts mehr drinne, LLR Fehlercode gelöscht - Zündkabel vor einem Jahr getauscht, allerdings halt so billige für 20-25€ - Kabel mit Zwischenstecker getauscht Jetzt bleibt mir nur noch übrig, auf gut Glück die Zündkabel zu erneuern mit Markenqualität und nicht diese 20€ China dinger und die Zündspule... Ich hatte mal einen Thread gelesen von einem anderen User, der sagte, bei ihm fing das auch mit geruckel an und dann war das Getriebe im Arsch, weil das Getriebe ja so wunderbar genietet ist... ![]() Nun weiß ich auch nicht, ob ich da jetzt noch bock habe, weiteres Geld zu versenken. Ich liebe mein Auto, auch wenn es eine 1.4 Krücke ist, klappert und Öl verbraucht... Er hat mich noch NIE im Stich gelassen. Im tiefsten Winter sehe ich morgens auf dem Weg zur Arbeit überall ADAC stehen und geben den fetten Audi´s / Mercedes usw Starthilfe und ich klapper da mit meiner Krücke an allen vorbei und feier mir n Ast ab. Er hat neue Felgen, neue Ganzjahresreifen, neuen Auspuff ab Kat, neue Querlenker und und und, alles Markenware, naja bis auf die Zündkabel.. Zahnriemen ist bald fällig, hat nun 5 1/2 Jahre aufn Tacho und ca. 30k Kilometer.. Aber wenn es das Getriebe sein sollte und ich das Getriebe überholen müsste, kostet mich das 800-900€.. Oh man.. Geändert von Kreidos (02.02.2018 um 16:00 Uhr) Grund: vergessen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Danke, aber hast du auch genau gelesen? Ich hatte geschrieben: "Bevor ich die DK ausgebaut und gereinigt hatte, war das Ruckeln bereits da..." Aber ich werde deinen Tipp trotzdem umsätzen und Montag meine DK mit VCDS anlernen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja und das macht auch total sinn! Dreckige DK's sind dafür bekannt zu ruckeln! Weist du ob die DK richtig angelernt wurde? Hattest mal die Batterie ab oder unterspannung gehabt. Nach dem Reinigen muss eine DK wieder angelernt werden. Dieses mit 10 minuten im Stand laufen lassen geht zwar aber dies dient nur dazu, dass man zur nächsten werke fahren kann und mit software anlernen. Wo kommst du denn her? Schau doch mal in meine Signatur...vllt ist jemand ganz in deiner nähe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ok, so habe ich das noch nicht gesehen. Anlernen in 10 Minuten mit 5min Zündung, 10min Standgaß geht glaube ich nur bei Autos mit EPC? Weil ich hab ein Auto ohne Ausstattung, sind lediglich Sitze drinne ![]() Ich komme aus Hamburg und wohne an der Alster, bin aber flexibel, wenn mir jemand hilft, fahre ich auch übern Jordan, klappernd und mit einem Ölkanister in der Hand ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung/Lenkrad ruckelt beim anfahren | truvativer | User helfen User | 9 | 28.05.2017 13:12 |
Golf 4 hüpft/ruckelt beim Anfahren und zieht nicht richtig an | SaDPh | Werkstatt | 1 | 15.02.2017 07:24 |
Golf 2 ruckelt beim anfahren | Lapeno | Werkstatt | 9 | 02.02.2015 13:39 |
ARL ruckelt beim anfahren | aya92 | Werkstatt | 1 | 16.01.2014 08:49 |
Ruckelt beim anfahren | Maik | Golf4 | 28 | 21.01.2010 23:14 |