![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.06.2008 Golf IV Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo ... Keine Idee?! Mir ist noch aufgefallen, daß es bei meinem 4er besonders schlimm wird, wenn es warm wird draußen. Sprich 25 Grad und mehr ... Dann ruckelt die Kiste ziemlich heftig ![]() ng# |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Mich würde auch mal interessieren, was mit ZMS gemeint ist! Hab ein ähnliches Problem, allerdings immer nur, wenn er wirklich richtig warm ist und ich ne längere Strecke gefahren bin! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf MKIV Ort: Mönchengladbach Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ruckelt es beim Beschleunigen ? Dann würd ich auch sagen ZMS ansonsten bei Drehzahlschwankung würde ich sagen das ist ne versmokte Drosselklappe ! LG Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2007 Verbrauch: 6.2 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
habt ihr schon rausbekommen woran das rückeln beim anfahren liegt? habe das gleiche problem, wenn ich meinen diesel im standgas anfahre, dann rückelt der wagen bis ich die kupplung voll drin habe, danach ist alles i.O. und der wagen schleicht vor sich hin...ist mir heute wieder besonders aufgefallen, weil der bmw 1er meiner mutter ganz ruhig beim anrollen bleibt und das ist auch ein diesel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
moin hatte das bei meinen auch. Bei mir haben sie auch die Motorböcke und die Lambdasonden gewechselt, hast nichts gebracht. Dann haben die mal die einzelnen zylinder nachgeguckt. Und sie da im 4. Zylinder waren drei Haarrisse und die folge war das die den ganzen zylinder ausdrehen mussten bis die risse wegwaren. Die kosten liegen bei ca 1500€ . Ich hab noch Gebrauchtwagengarantie also musste ich das zum Glück nicht bezahlen. Jetzt lauft er wieder wie ein Uhrwerk. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2007 Verbrauch: 6.2 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hm glaube nicht das sowas bei mir der fall sein wird...hat schon jemand durch zweimassenschwungradwechsel eine besserung bekommen, denn tippe stark da drauf
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Mich würde mal interessieren, was die Mechaniker dazu gebracht, die Zylinder zu checken? Damit meine ich, gab es irgendwelche Auffälligkeiten etc. die nur auf einen Haarriss schließen ließen? Mir ist bei mir nämlich aufgefallen, dass am Motorblock Benzin klebt... War am WE unterm Auto und da sind mir am Motorblock eben diese feuchten Stellen aufgefallen und die rochen nach Benzin... Wäre also schön,wenn Christoff mir mal antworten könnte, auch gern per PN! Vielen Dank im Voraus! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo miteinander, also dieses ruckeln habe ich auch an meinem golf mit der 2.0L maschiene. Habe schon Lamdasonde gewechselt LMM weil diese beiden sachen defekt waren hat aber garnix gebracht. Der meister dort (bekannter) hat nach einer probefahrt festgestellt das die aufhängung vom motor schon fast hinüber ist und es vielleicht deswegen ist, aber er geht zu 90% aus dass damals wo die kupplung gewegsellt wurde, die zweite schwungscheibe ( so hat er mir das erklärt) nicht ausgewechsellt worden ist, weil die reperatur sonnst zu teuer wäre. Er meinte halt das ich erstmal schau wie es sich entwickellt. ![]() hoffe ich konnte ein bischen klarheit verschaffen. gruß excalibur29 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2007 Verbrauch: 6.2 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich glaube ich habe da einen plausiblen grund in einem anderen forum gefunden: "Das ist mit Sicherheit eine rupfende (nicht rutschende!) Kupplung. Kann entstehen durch Seitenschlag der Scheiben oder durch unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit. ich lass bei mir am mittwoch eine sachs performance kupplung + ZMS einbauen, ich werd mal berichten ob es sich danach gebessert hat |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 01.06.2008 Golf IV Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin! Erstaunlich, wieviele so ein Problem haben und welche Ursachen das haben soll?! ![]() Bei mir ist es ganz deutlich Temperaturabhängig! In den letzten warmen Tagen, war es fast unerträglich, bis hin zum /fast) Abwürgen beim Anfahren ... Jemand die gleiche Baobachtung mit der Temperatur?! Gruß, Nils |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Pfeifen beim anfahren | Deal2909 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 09.06.2008 22:06 |
Knacken beim anfahren | stormy | Werkstatt | 6 | 05.04.2008 00:24 |
Heulen beim Anfahren | Wolf-TDI | Werkstatt | 27 | 09.06.2007 14:20 |
schlagen beim anfahren | rwilhelm | Golf4 | 13 | 04.11.2006 00:39 |
Geräusch beim Anfahren | Magman | Werkstatt | 11 | 12.10.2005 17:00 |