![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Kabel ist bestellt. Ich melde mich, sobald ich die DK neu angelernt habe. Danke dir ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hat sich erledigt mit dem Auto, ist jetzt kaputt, könnt heulen... Bin auf der Autobahn richtung Seevetal unterwegs ( von Hamburg aus ) ... fahre so ca 30km ohne Probleme und plötzlich merke ich, Drehzahl schießt hoch und Auto zieht nicht mehr... Ölspur hinter mir, weißer Rauch ... joa.. Frostschaden? Keine Ahnung Mir ist auch aufgefallen, dass das Auto morgens wie n Sack Nüsse gefahren ist. Das Ruckeln wurde auch irgendwie immer stärker die letzten Tage ( je kälter es wurde ). Auto ist in der Werkstatt ( ADAC 350€ ) jawoll Cash natürlich.. Geändert von Kreidos (08.02.2018 um 20:22 Uhr) Grund: vergessen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Moin, folgendes Problem: Das Getriebe hats hinter sich. Die Nieten vom Differential haben sich gelößt und haben die Glocke beschädigt. Auto springt wunderbar an, sobald man den Gang einlegt, läuft Getriebeöl aus. Scheckheftgepflegteter Golf IV mit 99.000 Kilometer. ( bj 04/99 ).. was soll man dazu noch sagen... Der Werkstatt Mann sagt, es liegt an meinen 225/45/17 Reifen und ich müsste wohl an jeder Ampel den Macker machen ![]() Ich fahre erst seit einem Jahr mit 225/45/17, davor waren immer 195 / 65 / 15 drauf. Ausserdem bin ich keine 20 mehr und brauch das nicht. Ich schalte die Gänge extrem schnell hoch, um Sprit zu sparen, daher passt das auch nicht. Nun weiß ich nicht, was ich machen soll... investiere ich nochmal 1000-1200€ und lasse mein Getriebe komplett aufarbeiten, wo die Nieten aufgebohrt werden und durch die Spezialschrauben ersetzt werden, oder hol ich mir ein gebrauchtes Getriebe ( DUW ), was vielleicht auch wieder abkackt.. Ab welchem Baujahr sind die Getriebe denn nicht mehr genietet? bzw verstärkte Nieten drinne? Welches Getriebe passt zu meinem Auto? Golf 4 / 1999-04 / AKQ - DUW / Schaltgestänge / 5 Gang Ich würde mich über ehrliche Antworten freuen und vielleicht habt ihr ja eine Idee, was besser wäre, sprich gebrauchtes Getriebe für 300-500 + Einbau 300-400, oder direkt das kaputte Getriebe überholen lassen für ca. 1000-1200€ jenachdem, ob man die Glocke retten kann oder nicht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
1000 Euro für ein getriebe ausgeben ist schwachsinn. Hol dir ein aderes Getriebe und bau das ein. Anderes Getriebe kostet um die 250 bis 300 Euro. Einau wenn jemand kennst Kasten Bier oder vllt 2. Ist aber auch kein Hexenwerk am 4er des zu wechseln. Welches Getriebe du nehmen sollst, steht in ca. 99999 Threads hier. Einfach Googlen 1,4 getriebeschaden. Du wirst sehen, du bist nicht der einzige ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
ok, ja 1000€ war ich auch geschockt... Was hälst du denn hiervon? https://www.ebay.de/itm/Getriebe-Gol...0AAOxyoA1RKIaY 450€ für ein generalüberholtes Getriebe, wo die Nieten bereits durch Spezialschrauben ersetzt worden sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Leider kenne ich keinen, der sich das zutrauen würde. Ich habe mich jetzt für ein generalüberholtes Getriebe entschieden, 450€+60€ Versand. Den Einbau kann ich ohne Rechnung machen lassen, wären dann 300€ ca. Unterm Strich kost mich das ganze dann ca. 900€ mit Getriebeöl, das mein Auto wieder läuft. Das gute ist, ich muss mir dann keine Sorgen mehr machen, das eine Niete abraucht, denn diese sind durch Spezialschrauben bereits gewechselt worden. Zahnriemen ist jetzt auch fällig, sind dann 1300€ alles zusammen ![]() Ich habe einen Autokäufer bereits gesprochen, mehr als 1000€ würde er mir nicht geben... Meine Rechnung wäre dann: 1300€ ( Getriebe+Zahnriemen ) + 1000€ vom Verkauf= 2300€ Für 2300€ bekomme ich dann eine verbrauchte Kiste, wo ich wieder investieren darf, der ZR fällig wäre und und und.. Mein Auto ist Hohlraumkonserviert, hat neue GJR, neue Alufelgen von Oxigin, ist Rostfrei, der Softlack ist komplett entfernt worden von mir. Auspuff ab Kat. neu und noch vieles mehr... Danke an alle, passt auf euch auf und sollte euer Golf4 mal "Ruckeln", macht keinen Ausflug, nachts mit 5% Akku auf der Autobahn... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung/Lenkrad ruckelt beim anfahren | truvativer | User helfen User | 9 | 28.05.2017 13:12 |
Golf 4 hüpft/ruckelt beim Anfahren und zieht nicht richtig an | SaDPh | Werkstatt | 1 | 15.02.2017 07:24 |
Golf 2 ruckelt beim anfahren | Lapeno | Werkstatt | 9 | 02.02.2015 13:39 |
ARL ruckelt beim anfahren | aya92 | Werkstatt | 1 | 16.01.2014 08:49 |
Ruckelt beim anfahren | Maik | Golf4 | 28 | 21.01.2010 23:14 |