Hallo zusammen,
nachdem ich diesmal trotz langem stöbern durch die Themen keine passende Lösung für mein Problem finden konnte, hoffe ich nun auf euren Rat...
Bei meinem 4er Golf, 1,9 TDI (74kw), Bj. 2003 leuchtet in letzter Zeit immer mal wieder die ESP-Leuchte auf. Mal nach 2 Minuten, mal nach 15. Gefühlt schneller wenn es draußen warm ist.
Beim Auslesen des Fehlerspeichers bin ich dann auf folgende Einträge gestoßen:
Software „Carport“:
Fehlercode 01 Motorelektronik:
18080-P1672 Kühlerlüfteransteuerung 1 //Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, 35-10, sporadisch
17569-P1161 Geber für Saugrohrtemperatur // Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, 35-10, sporadisch
Fehlercode 03 Bremsenelektronik
01314 Motorsteuergerät // Steckverbindung, bitte Fehlerspeicher auslesen, sporadisch
Bei „VCDS-Lite“ werden neben dem Fehler 01314 die Fehler 18080 und 17568 angezeigt.
Nach dem Löschen der Fehler tritt Fehler 18080 sofort wieder auf (wobei ich diesen ausschließe, da ich schon lange von einem Defekt des Kühlerlüfters weiß). Fehler 17569 (bzw. 1756

kommt dann ab und an wieder. Wenn dies der Fall ist, kommt meines Erachtens auch Fehler 01314 wieder.
Nun die Frage, ist es möglich, dass der Temperaturfühler im Saugrohr für einen ESP Fehler verantwortlich ist oder wie kann ich meine Fehlersuche fortsetzen? Im Internet fand ich bisher keine Verbindung der beiden Fehler zueinander.
Auch für den Fall, dass Ihr nicht der Meinung seid, dass der Fühler in Frage kommt wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir sagen könnt wo dieser sitzt. Ich kann ihn einfach nicht finden ...
Vielen Dank im Voraus!
Steffen