|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Golv6 (16.03.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wir haben von denen fünf Getriebe bekommen - alle Schrott... Bis wir es selber fertig machen durften... Hat aber schon Spaß gemacht. In einer Woche fünf mal das Getriebe am selben Auto aus- und einzubauen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hmm, irgendwie enttäuschend... Aber, es war natürlich klar, keiner hat was zu verschenken. Nur traurig, das man angelogen wird, von vorne bis hinten. Hätte ich das Wissen und eine Garage, würde ich es auch selbst versuchen... Ich bin auch kein Fan von " Katze im Sack ". Ich hatte nur gedacht, nochmal ein gebrauchtes besorgen, wo ich nicht weiß, wie sehr es gelitten hat, die Nieten wahrscheinlich wieder wegreißen... Dann doch lieber eins, wo die Nieten durch Spezischrauben getauscht worden sind und der rest zumindest 150-200k halten.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Am besten von privat kaufen, wenn die Story passt. Oder aufm Schrott selbst ausbauen. Ein Getriebe mit 160.000km würde ich für den Daily immer kaufen. Ohne Zwischenhändler die mit der Runde Dampfstrahler die Km faken oder mit ner Dose Felgensilber "generalüberholt" angeben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das ist eine gute Idee, ich wäre sogar bereit, mehr zu zahlen, wenn ich weiß dass das einer mit Herzblut generalüberholt hat. Ich wusste garnicht, das man das sogenannte " Spiel " einstellen / korrigieren kann, gilt das nur für Lager? Zählen die Synchronringe auch dazu? Bei meinem Golf4 war bereits nach 70.000 Kilometer der 1.te Gang oft nicht mehr einlegbar. Weshalb ich dann auch öfters, vorallem wenn ich der 1.te an der Ampel war, den Gang drinne gelassen hab, auf der Kupplung stehend um den Verkehr nicht aufzuhalten. Heutzutage sind die Menschen irgendwie alle schnell angepisst und verzeihen einem keine Fehler mehr und wenns der Motor ist, der absäuft. Danke für eure Antworten, mir wurden die Augen geöffnet, das Getriebe habe ich bereits da und wird jetzt eingebaut. Ich werde berichten, sollte ich wieder nachts auf der Autobahn am Seitenstreifen stehen ![]() Geändert von Kreidos (17.02.2018 um 18:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Das Axialspiel kannst einstellen mit Shimscheiben/Passringe. Synchronringe sind Verschleissteile, wenn die Untermaß haben oder bei erkennbaren Verschleiss haben, kommen die neu. Radialspiel lässt sich nur prüfen. zumindest bei den 020 und verwandten Getrieben. Grüsse |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | Kreidos (17.02.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
So, Getriebe ist drinne, Kupplungssatz auch komplett ersetzt und was soll ich sagen, ich bin sehr zufrieden, mein Auto fährt sich plötzlich wie noch nie vorher erlebt! Er zieht besser, die Kupplung war wohl auch fertig, die kam sonst immer auf den letzten 10% und jetzt bei 35-45% gefühlt, also ein ganz anderes Feeling! Das einzige was mir noch aufn Keks geht, ist das Schaltgestänge, hab heute wieder den 1.ten Gang nicht reinbekommen, werde das am Wochenende neu einstellen und ein 90° gebogenes Gestänge tauschen, dort ist die Plastikhülle kaputt, worin der Gelenkkopf drinne sitzt. Echt toll und übrigens habe ich noch ein Symptom, was sehr nützlich sein könnte für betroffene, ob deren Getriebe im Ar*** sein könnte, kurz bevor das Getriebe abraucht ( Nieten wegreissen ) hat man absolut keine Leistung mehr. Das Auto fuhr sich eine Woche bevors passiert war, extrem beschissen, ich hatte das Gefühl ich zieh nen Hänger bergauf und dachte noch " hmm liegt wohl daran, das es kalt draussen ist " ... - Ruckeln - Keine Fehlerspeicher - Kaum bis wenig Leistung -> Getriebe macht nen Abflug ! Geändert von Kreidos (22.02.2018 um 18:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Nachtrag: - Auto fährt sich normal, alles toll, kein ruckeln mehr aber es gibt ein anderes Problem. Ich höre beim Gas loslassen im 2.ten Gang ein kurzes Klopfgeräusch, sobald ich das Gas loslasse. -Wenn ich im 2.ten Gang bin und bei 1500+- Umdrehungen Gas gebe und bei 1800-2000 Umdrehungen das Gas wieder loslasse, ( also kurz beschleunige ) gibt es ein Klopfgeräusch aus dem Motorraum auf der Fahrerseite. Das Auto fährt sich wie gesagt gut, aber dieses Klopfgeräusch war definitiv vor dem Getriebeschaden nicht vorhanden. Ich bin tierisch angepisst, soviel Kohle ausgegeben und immernoch nicht zufrieden. ![]() Kupplungsatz wurde komplett erneuert. Daher ZMS eher unwahrscheinlich. Fehler passieren immer aber ich würde eher sagen, dass das Austauschgetriebe was hat... Geändert von Kreidos (24.02.2018 um 12:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Hallo Kreidos. Hast du mal geschaut ob sich das Klopfgeräusch generell auf den Lastwechsel bezieht? Ein Video bzw. eine Audioaufnahme könnte Aufschluss bringen. Gruß Blue |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das ist definitiv NUR beim Lastwechsel zu hören, allerdings nicht beim Gas geben sondern beim Gas loslassen. Ich werde gleich mal versuchen eine Aufnahme zu machen, ist halt nur schwierig wegen dem Straßenverkehr hier in Hamburg, dort geht das Geräusch unter. Aber in der 30iger Zone kann man das sehr gut hören. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() https://www.youtube.com/watch?v=nJNWUd2lXrw Hier das Video mit Geräuschen, ausserdem wurde mir eben noch mein Grill + Emblem geklaut. Der Grill wurde halb rausgerissen... ich bin bedient. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kreidos für den nützlichen Beitrag: | Bluemotion_GTI (24.02.2018), Murkser007 (24.02.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Zum Einen tut mir das echt leid, dass man bei einem Golf IV den Kühlergrill klaut. War bestimmt eine Mutprobe oder so. ![]() Zum Anderen könntest du mal schauen ob deine Antriebswellen Spiel haben. Das Geräusch klingt danach. Kannst du noch den Ort zuordnen sprich vorne links oder rechts? Es ist ja schon relativ laut hörbar. Gruß Blue Edit: Hab mir gerade das komplette Video angesehen. Also fahrerseitig würde ich auf die Antriebswelle tippen denn genau dieses Geräusch habe ich im Moment auch. Geändert von Bluemotion_GTI (24.02.2018 um 16:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das kommt von der Fahrerseite aus. Also Antriebswelle könnte durchaus sein, nur bei 99.000 KM schon fertig das Teil? ![]() Das mit dem Kühlergrill ist ein Witz, vielleicht weil er schwarz Lackiert war, ebenso das Emblem in schwarz.. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Naja das kann ein schleichender Schaden sein bei falschem Umgang mit der Antriebswelle bei der Erneuerung des Getriebes.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich werde mich morgen mal unters Auto legen, hab heute keine Lust mehr. Mein nächstes Emblem werde ich diesmal mit Sekundenkleber festmachen, damit der Dieb es nicht ganz so leicht hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2017 Golf IV 1.4 16v 75 PS Ort: Hamburg H-SV Verbrauch: 8 Liter Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 125
![]() Abgegebene Danke: 24
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Moin, bei der Antriebswelle vom Golf 4 mit DUW Getriebe, gibt es da noch eine Steckwelle zwischen dem Getriebe und der Antriebswelle? Weil wenn ich Antriebswellen suche für meinen Golf 4 1.4 16v DUW, finde ich lediglich Antriebswellen, keine Ersatzteile, die selbst am Getriebe sitzen. Ich hab z.b nen Video gesehen, beim VW T5 ( is klar, anderes Auto ), gibt es die Antriebswelle und eine Steckwelle, die am/im Getriebe sitzt, wenn man da nur die Antriebswelle tauschen würde, macht das ganze ja kein Sinn. Ich hab mal zwei Bilder im Anhang mit reingehängt Und hier das Video, wo ich das gesehen habe: https://www.youtube.com/watch?v=W6p7YNR9u88 Geändert von Kreidos (25.02.2018 um 13:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haldexvorladepumpe Generalüberholt > neuer Motor!!! | Silentboy89 | Motor & Auspuff | 3 | 10.01.2014 21:42 |
Suche Turbo: Neu oder Generalüberholt | AND1GTI | Golf4 | 9 | 30.08.2013 17:39 |
Austauschgetriebe erkennen? | Nixnutz | Golf4 | 2 | 03.04.2012 22:53 |
Problem mit dem Automatikgetriebe FDG (generalüberholt) | fotostereo | Werkstatt | 3 | 13.01.2012 19:30 |
1.4er Austauschgetriebe | Schmarsi | Werkstatt | 13 | 30.05.2010 21:02 |