![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
hey, du solltest für dich entscheiden, ob du das Auto eben dann noch drei/vier Jahre fahren willst und die Substanz des Fahrzeugs noch gut ist. Z.B. sollte die Laufleistung nicht unbediingt über 200.000 km liegen, da du dann bei Amortisation irgendwo bei 240.000 wärst. Generell sprechen wir hier über LPG und nicht CNG oder? Eine LPG- Anlage gibt es je nach Hersteller auch in unterschiedlichen Qualitäten. 2.300,- € ist auch schon ein satter Preis. Ich fahre Gasanlagen seit 15 Jahren in meinen Bussen. Dort hat sich der günstigere Einkaufspreis eines Benziners ggü. dem Diesel schon gelohnt und dann die Differenz in die Gasanlage reingesteckt. hier mal ein Link zum Grundsätzlichen: https://www.meine-auto.info/ratgeber...gasanlage.html Eine Venturi sollte für 1.600€ oder weniger zu erwerben sein. Die Vollsequentiellen von BRC oder Prins dürften teurer sein. Die erste bei mir war eine Venturi, da der Einbau sich auch immer nach dem Motor und dem Motorsteuergerät richtet. Nicht jede Anlage kann überall eingebaut werden. Der Gastank kann so wie gesagt in der Reserveradmulde positioniert werden, aber alternativ auch in den Kofferraum und auch größer ausfallen. Beim Bus oder V8 Pickups wird gern mal 120l Tank oder 2*120l verbaut. Dann hat man auch ne nette Reichweite. Jetzt fahre ich eine BRC egal welche Anlage ich hatte, sie waren alle recht wartungsarm. Meiner Erfahrung nach muß man nicht mit großen Folgekosten rechnen. Schau einfach mal in gasforen, z.B. Autogas Forum - LPG Forum - Autogasforum.de Ein Thema ist aber immer die Steuerbefreiung, die Ende 2017 schon etwas modifiziert worden ist. Das wWichtigste ist, dass du einen guten Gasumrüster hast! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
@Niclay: Richtwert so um die 2.000,- aber es hängt immer auch von den einzelnen Komponenten ab, die man dazubucht. die Steuerbegünstigung endet 2019 bzw. wird dann sukzessiver aufgehoben, bis der Steuervorteil 2022 weg ist. Dann kostet LPG 14,7 Cent mehr. Trotzdem dürfte es auch dann noch eine Spardose bleiben, dauert halt nur länger, bis es sich rechnet. Übrigens werfen wir in dieser Diskussion schon wieder CNG und LPG zusammen! Auch in der Steuerbefreiung bleibt CNG länger befreit. https://www.autogastec.com/autogas-steuervorteil-2022/ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Variant mit Gasanlage | Philli55 | Externe Angebote | 1 | 13.08.2013 01:21 |
Golf IV mit Gasanlage von VIALLE? | rorschach | Golf4 | 7 | 25.12.2011 15:32 |
Jubi Golf 1.8t Gasanlage | Peron | Biete | 7 | 03.11.2011 12:28 |
Kaufberatung Golf 4 mit LPG - Gasanlage | shoXx | Golf4 | 18 | 08.06.2011 22:32 |