Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
hier schon mal eine ähnliche Diskussion: https://www.motor-talk.de/forum/60-4...listJumpMarker Bei den H&R 35mm vuh ist alles noch unkompliziert. Die haben sogar eine ABE und man hat optisch shcon etwas nettes. Ist technisch auch straffer. Ich habe bei einem G4 die H&R verbaut, bin damit immer zufrieden gewesen. Alles alltagstauglich. Bei meinem anderen G4 ist vorletztes Jahr ein CupKit von H&R reingekommen (60/40). Das ist schon härter und für den Alltagsgebrauch grenzwertig. Ein Kantstein beim Einparken wird zu einer fast unüberwindlcihen Hürde, Ein Kantstein vorn führt zum Anratschen der Frontstoßstange. Und das alles bei normaler 205er Bereifung. Da ich gern etwas härter fahre, nehme ich das in Kauf, aber manchmal ist es lästig. Auch wenn totes Getier auf der Straße liegt, schiebe ich das regelmäßig durch die Gegend. Hinzu kommt, dass du eine andere Stabistange brauchst, weil die serienmäßige aufsetzt. Da muss also schon mehr gemacht werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
feder, golf, tieferlegung |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tieferlegung Golf TDI GTI | mrkvaaa | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 28 | 07.10.2012 13:56 |
Tieferlegung SDI Golf IV | sveezy | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 14.02.2011 22:24 |
Tieferlegung Golf 4 | Wolf-TDI | Carstyling | 21 | 12.10.2006 16:56 |
Tieferlegung Golf 4 | Holzwurm | Carstyling | 11 | 28.05.2006 11:07 |