Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | elbigodee (24.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2018 Golf 4 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hy vielen Dank, Ich schreibe nicht aus langeweile, schreibe nur damit ich das Problem lösen kann denn es nervt mich es nicht zu finden. Die zweite Messung habe ich mehrmals durchgeführt und ist noch immer bei 1214 Ohm. Werde später wieder messen ;-) Aber das heisst bei der ersten Messung mit 300 Ohm ist auch der Tankgeber schon kaputt? Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da stimme ich Dir voll und ganz zu! ![]() In dem Blogeintrag von mir (Golf 3 Kombiinstrument im ausgebauten Zustand testen – www.ingoherzog.com) hatte ich mal ein Golf3-KI auf dem Schreibtisch simuliert. Dort bekam ich ähnliche Werte raus. Nur dass beim Golf3 die Werte genau umgedreht sind: 25 Ohm sind voll und ca 300 Ohm sind leer. Aber der Bereich passt. Und dass die Golf3-Tankkennlinie genau verkehrt herum war, kennt man aus den alten Zeiten noch, wo man unbedingt ein Golf4-KI im Dreier fahren wollte und dieses Problem lösen musste ![]() gruß ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Dass man bei arbeiten mit prüflampe den Tacho absteckt und nur die kabelstrecke misst ist doch klar oder ? Natürlich keine 12V in den Tacho ballern ....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.09.2018 Golf 4 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 17
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hol mir einfach ein anderer Tacho um zu probieren. Auf was muss ich da aufpassen damit er auch passt? Die nummer ist 1J0920 822F Danke Geändert von elbigodee (25.09.2018 um 10:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Also nach der Liste (http://www.golf4.de/golf4/76014-golf...ml#post1546644) ist Dein Wagen vor Mai 2002 gebaut. Also hast Du Immo 2. Damit solltest Du alle Tachos verwenden können, die in der Mitte die Zahlen 920 haben und nicht 919. Z.B: 1J0 920 825A oder 1J0 920 822A oder so. Du kannst auch die nehmen mit der Endnummer 6 (1j0 920 826A). Diese sind eigentlich für Immo 3-Fahrzeuge, das ist aber zu Deiner Wegfahrsperre kompatibel. Achte halt darauf, dass Du einen Tacho mit Endnummer A erwischt. Ohne Nummer sind für die kleinen Motoren und mit C enden meist die Diesel-Tachos.Es gibt dann noch weitere, aber das wäre zu kompliziert das alles aufzuzählen. Ansonsten ist zu sagen, dass zum Testen des Tankgebers jeder Tacho genommen werden kann. Nur fahren kannst Du danach nicht mit jedem Tacho ![]() Gruß Ingo P.S: Willst Du damit dann auch fahren, musst Du ihn anlernen. Das macht der freundliche VW-Kollege gegen Geld oder freundliche Forum-Nutzer in Deiner Nähe gegen ne Kleinigkeit. ![]() Geändert von knipseringo (25.09.2018 um 10:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | elbigodee (25.09.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hm na ja zum Testen des Tankgebers reicht der 802-er. Willst Du ihn dann evtl doch mit Deinem Auto nutzen, gebe ich aber zu bedenken, dass Du mit Deinem Tacho (1J0920822F) bisher eine kleine MFA in der Mitte hattest. Mit dem 1j0920802B hast Du dann keine mehr. Das beschreibt nämlich die vorletzte Zahl (0=keine, 2=kleine, 4=große (Highline-) MFA) gruß Ingo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wenn es nur darum geht den Tankgeber zu testen, kannst Du JEDEN BELIEBIGEN Golf 4 Tacho anstöpseln.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschwindigkeitsanzeige defekt/Tankanzeige spinnt | duuki | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 17.09.2016 12:34 |
tacho defekt, tankanzeige spinnt | gdno | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 02.02.2013 15:17 |
Tankanzeige defekt?! | Mike30 | Golf4 | 3 | 17.10.2011 19:38 |
Temp- , Tankanzeige, Piepser und Licht in der Tür links defekt. | rel0aded | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 26.05.2010 18:17 |
Tacho & Tankanzeige defekt *DRINGEND* | mcphil1988 | Werkstatt | 1 | 28.05.2008 13:53 |