![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Bremse vorne wie hinten wird mit jeweils ca 1 Std veranschlagt. Verechnungssatz schwankt natürlich stark. Denke mal mit 110-150€ wirst pro Std hinlegen. Zuzüglich Material (kannst ggf sogar selbst anliefern) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | der_7te_zwerg (05.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Das was du alles in der Selbsthilfe Werkstatt gemacht hast hättest du auch ganz bequem auf deinem Hof oder auf der Straße machen können. Dann hättest du noch mal 60,-Taler gespart. Und JA es lohnt sich! Wenn man natürlich zu Faul ist und sich nicht dreckig machen möchte dann ab in die Werkstatt, Kostenvoranschlag holen, nachrechnen was einem das alte Auto noch wert ist und im besten Fall abstoßen. Leute wie ich freuen sich über solche Zeitgenossen. Denn dann kommt man meist günstig ein einen neuen Gebrauchten für wenig Geld! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Nachbarn in der Hochhaussiedlung glotzen auch ständig ausm Fenster und beobachten wenn hier nur jmd nen Rad wechselt. Ich hab ja nicht nur die Bremsen gemacht, sondern noch andere Dinge..Getriebeöl auffüllen). Die 60 Taler war es mir wert für meine Gesundheit und Privatsphäre im warmen mit ner Hebebühne . ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Und warum dann die Eröffnung dieses Threads?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Weil ich einfach Mal einen kostenmässigen und zeitlichen Vergleich haben wollte: Selberschrauben vs Werkstatt. Evtl interessiert das ja auch zukünftige, die erst mit selbst schrauben anfangen wollen. ![]() Ich hab da früher auch nur die Geldersparnis gesehen, aber wenn man z .B. voll berufstätig ist, Familie hat, andere zeitintensive Hobbys hat, etc pp, dann muss man ganz andere Dinge noch dazu rechnen. Nur mal als Beispiel: Ich kenne meinen Stundenlohn auf der Arbeit...wenn ich jetzt 6 Stunden berechne, weiss ich was mich das kostet, da ich ja während der Zeit nicht zur Arbeit gehen kann..etc pp... Wenn man das alles als Hobby betrachtet sieht es natürlich anders aus. Ich werde auch weiter schrauben (ist ja auch ein Hobby von mir), aber ich finde solche Gegenrechnungen einfach interessant. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Ich hab grad einen Lachflash.... Du Rechnest echt deinen Stundenlohn von auf Arbeit gegen deine Freizeit und Schrauberaktivitäten??? Ok ich bin raus Träume mal schön weiter!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Deinen Stundenlohn kannst du für die 6 Stunden doch nicht her nehmen, du wirst ja wohl selbst wissen dass du da bestimmt nicht zur Arbeit gegangen wärst :-D Und selbst wenn, der Tag hat 24 Stunden, kannst zur Arbeit und danach dann die Karre richten, haste Geld verdient und Geld gespart. ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Aber auf der Arbeit bekommst du pro Stunde Netto doch ganz was anderes raus, was dir eine Werkstatt brutto in Rechnung stellt. Also so direkt darf man das nicht vergleichen finde ich. Gehört doch auch zu Hobby dazu. Wenn ich mir überlege ob ich für einen Motorumbau dann 800 Euro Arbeit zahle (Wir hatten ja schon verschiedene Beiträge in der Richtung) oder mich 2-3 Tage hinstelle.... Naja, dann weiss jedenfalls ich was ich am WE vorhabe ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | John Deere 6930 (05.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sondern nur, dass es mich rechnungsmässig interessiert. ![]() Selbstverständlich kann man Hobby nicht gegen Stundenlohn auf Arbeit gegenrechnen, aber jetzt Mal als Beispiel: Dein Auto ist kaputt und du musst dir 2 Tage Urlaub nehmen um die Karre wieder ganz zu machen....dann ist dein Arbeitslohn schon entscheidend, weil dir fehlen dann 2 Urlaubstage, an denen du deinen Arbeitslohn hättest bekommen können. Um das nochmal klarzustellen: Mir geht es hier nicht darum, wer was als Hobby macht und überhaupt, sondern NUR um die nackten Zahlen: Was hätte das gekostet wenn man es hätte machen lassen. Ich dachte, das hätte ich im Eingangspost auch so beschrieben. P.S.: Ich schraube schon jahrelang HOBBYmässig.. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich mir Urlaub nehme, bekomme ich trotzdem Lohn. Oder ich kann mich ja auch krank schreiben lassen ![]() Bremsen auf jeden Fall wie zuvor geschrieben, hast du mind. 300 EUR gespart ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab FRÜHER echt schon Urlaub genommen, weil mein Auto kaputt war und ich es reparieren musste. Wenn du bis 18:00 auf Arbeit bist, hast du noch ca. ne Stunde Zeit um zur Selbstrep-Werkstatt zu fahren, dort dein Werkzeug auszupacken und dann rumzuschrauben und zwar so, dass dein Auto nach fahrfertig ist, weil du es ja am nächsten Tag wieder brauchst um zur Arbeit zu kommen. ![]() Aber wie ich in meinem Beitrag vorher schon geschrieben habe..darum geht es mir gar nicht..mir geht es nur um die nackten Zahlen. Und ich SELBER rechne momentan auch nicht so, aber ich finde den Vergleich einfach interessant. Daher wäre es mir lieb, wenn hier nicht nur über die Überschrift (Lohnt sich selber schrauben) diskutiert wird, sondern einfach Mal ZAHLEN genannt werden was sowas in der Werkstatt kostet. Dann kann jeder SELBER entscheiden, ob es sich für ihn SELBST lohnt. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Reine zahlen kannst da ja gar nicht bekommen. Wenns Auto Kaputt ist musst du ja nicht Urlaub nehmen zum richten. Das geht auch nach der Arbeit, dann fährt man halt mal Fahrrad/Bus/Bahn oder mit Kollegen. Im Schlimmsten Fall ne Mi****rre für 20€ am Tag. Bei Aktuellen Verrechnungskosten von 75-100€ (oder mehr...) Pro Stunde in der Werkstatt kannst du lange eine Ausweichlösung für den Weg zur Arbeit und zurück nehmen bis sich das nicht mehr finanziell lohnen würde ;-) Die Frage ist hier dann halt auch wie lange man selbst für etwas braucht. In deinem Fall jetzt ist das ganz klar billiger sowas selbst zu machen. Bremsen sind schnell gemacht. Wenn man beim Richten mehr kaputt macht wie das man Repariert sieht die Rechnung z.B. auch wieder ganz anders aus. Radlager tauschen ist ein gutes Bsp beim G4 was sich sehr lohnt. Werkstatt will ca 300-400€ dafür. Da bist du mit unter 100€ für Spezialwerkzeug und Material dabei und Hockst da 2 Stunden dran. (wenn man muss dann halt + die Werkstattmiete) Geändert von Bennsen90 (05.12.2018 um 23:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zu dem krankschreiben lassen, weil das Auto kaputt ist, schreibe ich jetzt mal lieber nix. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Also keine Ahnung, vermutlich verdienst du viel mehr, aber ich brauch da überhaupt nicht überlegen. Das was ne Werkstatt hier brutto pro Stunde verlangt bekomm ich netto vielleicht am Tag. Von daher lohnt sich das bei mir immer. >>> Getriebeöl nachgefüllt, Luftfilter gewechselt, Luftfilterkasten abgeschraubt um mir Mal die Drosselklappe anzuschauen und alle 4 Bremsscheiben inkl Beläge gewechselt. Wärst du bei mind. 600 EUR gewesen. Sogar nur der Lohnanteil mind 200 EUR. Also hat es sich auf jeden Fall gelohnt Ausser du kriegst 50 EUR die Stunde Netto ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Um das Mal zu verdeutlichen um WAS es mir in diesem Thread eigentlich geht: Es geht mir um reine Betriebswirtschaft, und alle Beispiele die ich jetzt und zukünftig hier schreibe haben auch NICHTS mit meinen Hobby, Einkünften oder sonstwas zu tun. Fest steht eine Summe von 205 Euro, die ich für Teile und Selbstrep-Werkstatt gelöhnt habe (das sind wirklich meine Kosten). Dazu kommt eine Arbeitszeit von ca. 6 Stunden (gerundet..egal). In einer Werkstatt hätte das alles 600 (?) Euro gekostet? Es gab ja bisher nur 1 oder 2 User, die Mal Preise genannt haben. Ich gehe jetzt Mal von einem FIKTIVEN Nettostundenlohn bei mir von 20 Euro aus, also 6x20 = 120 Euro, die ich in der Zeit PRINZIPIELL hätte verdienen können. Dazu hat mich die Recherche im Internet, das Teile besorgen usw ca. 3 Stunden gekostet und ca 10 Euro Benzin...ergo nochmal 70 Euro. Dazu habe ich noch mein Auto teilweise eingesaut, mich eingesaut..was saubergemacht werden muss alles..FIKTIV 10 EURO. Dann bin ich also schon mit Teilen aus dem Zubehörhandel bei ca summasummarum bei 400 Euro..ok.. immer noch 200 Euro gespart. Dafür schroffe Hände von dem Öl, eingerissene Fingernägel, paar Schrammen weil man irgendwo hängenbleibt, nen Drehmo-Schlüssel der den Geist aufgegeben hat..etc..pp... Klar muss das JEDER für SICH SELBER entscheiden was ihm was wert ist..ich entscheide ja auch teilweise kostenmässig recht naiv bzw beachte gar nicht alles. Die Schrauberei ist ja auch für mich ein Hobby und momentan habe ich auch Zeit. Aber wenn man Mal wirklich ALLES so gegen rechnet ist es teilweise gar nicht SO viel preisgünstiger selbst zu schrauben, oder doch? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt es sich? | trottelsau | Hier sind die Neuen | 9 | 11.03.2013 15:59 |
Lohnt sich das ? | FAV | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 32 | 19.05.2010 21:48 |
.... lohnt sich das? | InV4d3r | Golf4 | 13 | 11.03.2009 19:00 |
Gewinde selber tief schrauben? | Heiko101 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 07.02.2009 13:09 |
Lohnt es sich ? | Eggelmann | Golf4 | 10 | 06.05.2008 19:06 |