![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() Zitat:
Er ist der Mann einer Studienkollegin. Ich habe miterlebt wie seine Werkstatt-Halle sehr preisgünstig gebaut worden ist. Sein Raum für Lackierarbeiten hat bloß einen Betonboden mit einer Vertiefung im Boden - für Platz für eine Baustellen-Heizkanone - und ist rundum 20cm wärmegedämmt + Brandschutz-Gipskartonplatten darauf. Unmittelbar vor dem Lackieren haben wir nur mit einer Gießkanne den Fußboden mit Wasser benetzt, damit beim herumgehen mit der Lackierpistole kein Staub aufgewirbelt wird -> hat immer sehr gut funktioniert. Ich habe aber auch schon einmal in der kalten Jahreszeit einem meiner Cousins sein Auto komplett neu lackiert (mit mehreren neuen Blechteilen) in dessen eigener Doppel-Garage - mit Warmwasser-Heizkörpern ausgestattet an die Haus-Zentralheizung angeschlossen (damit es für Bastelarbeiten angenehm warm ist). Außerhalb von Wien, nicht weit entfernt am Land liegend, kann ich auch noch in der Doppelgarage meines Stiefsohnes seit den letzten 4 Jahren (neues Einfamilienhaus) an meinem Auto arbeiten ... Geändert von Flying (06.12.2018 um 16:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also hast du jetzt nicht einfach Mal kurz 1300 Euro von der Versicherung "verdient" so nebenbei aufm Bürgersteig, sondern hast eine Werkstatt zur Verfügung gehabt, wahrscheinlich kostenlos. Allerdings hast du sie ja nur kostenlos bekommen, weil du in der Vergangenheit für diesen Freund GEARBEITET hast. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass du diese Werkstatt des Freundes nicht auch für z.B. ne Bremsenreparatur benutzt und dich scheinbar dann lieber in der Kälte auf ne Plastikfolie legst um an deinem Auto draussen bei Wind und Wetter rumzuschrauben. ![]() Geändert von der_7te_zwerg (06.12.2018 um 16:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Sollen wir alle zu deinen Freunden und Verwandten kommen und deren Garagen/Werkstätten benutzen? Wobei..von Berlin nach Wien zu fahren kostet wahrscheinlich dann doch noch mehr als 60 Euro. ![]() ![]() Geändert von der_7te_zwerg (06.12.2018 um 16:26 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von Flying (06.12.2018 um 16:44 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (06.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn dann Mal nen Bolzen abreisst oder ne Schraube ausgeleiert ist kann man ja zum Trost nen Familienfest machen und die Kinder sind auch versorgt. ![]() Betreutes Schrauben, oder so..... ![]() Geändert von der_7te_zwerg (06.12.2018 um 16:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.917
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 412 Danke für 351 Beiträge
| ![]() Zitat:
Neue Bremsbeläge einbauen kann man auch in der Garage ... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (06.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich denke das sollte klar sein, wenn du meine Posts durchliest. In einem großen Betrieb gibt es ganz viele verschiedene Stellen, die man haben kann ![]() Zweitens will ich deine Rechnungen überhaupt nicht in Frage stellen. Jeder hat andere Voraussetzungen und Annahmen bei den von dir aufgestellten Formeln. Du ziehst aber schon wieder Schlussfolgerungen die nicht stimmen. Ich fühle mich hier überhaupt nicht gezwungen mich vor dir rechtfertigen zu müssen, aber ich will dich gerne darauf hinweisen. Drittens habe ich in meiner Arbeit überhaupt keine Unterlagen zu VW, da andere Marke. Und auch markenunabhängige Infos habe ich nicht bei mir, da Vertragswerkstatt bzw. Niederlassung. So, und jetzt , während der Arbeitszeit Infos beziehen kommt wohl auf den Job drauf an. Wenn du irgendwo vor einem Rechner sitzt im Büro mit Internetzugang, dann kannst du dir deine Bremsscheiben eigentlich im Internet raussuchen, egal was dein Beruf ist. Und ob das dann wirklich 3 Stunden dauern muss, keine Ahnung. Wenn ich was bestelle, liegt es dann 2-3 Tage später bei mir vor der Tür am Ablageplatz. Die Bremsen raussuchen dauert mit FZG Schein und PR Nummer 5 Minuten. Also bei mir dauert das vielleicht max. 30 Minuten inkl. raussuchen, bestellen, auspacken und Packung wegwerfen. Vorteil durch Berufserfahrung ? Vielleicht ja, vielleicht nein. Viertens nehme ich auch kein Spezialwerkzeug mit nach Hause, da es gar nicht passen würde. Fünftens wäre mir eine Werkstattbenutzung bei mir in der Arbeit viel zu blöd. Das mach ich nur selten, z.B. für die Achsvermessung. Sowas hat man nunmal eben nicht zu Hause. Ich nehm auch kein Öl oder sonstwas mit. Danke der Nachfrage. Und was Bremsen machen bei dir kostet hast du doch schön selber ausgerechnet, dann darfst du doch freuen, dass du echt was gespart hast. Wenn ich noch mehr gespart hätte freue ich mich eben noch mehr. So ist das Leben. Wenn du in Berlin in einem Hochhaus wohnst, dann ist natürlich die Situation anders, als wie wenn ich auf dem Land im EFH wohne und meine eigenen und Autos von Kumpels im Hof stehen haben kann und dran schraube und es keinen stört. Da kann ich doch auch nix für. Und ob ich in Madagascar an div. Peugeot und Renault auf Steinen hochgebockt geschraubt habe und in Brasilien am Fiat Tipo den Zylinderkopf am Strassenrand gemacht habe, das kannst du mir glauben oder nicht, ist mir auch völlig latte. Ich weiss jedenfalls, dass sehr viel auch ohne Heizungen, Hebebühnen, Spezialwerkzeuge oder sonstiges geht. Da reicht mal ein Blick nach Russland, Ukraine, Bulgarien, Ungarn, was die teilweise noch handwerklich drauf haben ohne diese weichgewaschene Nichtarbeitsmoral bei uns. Selbstverständlich nehme ich jegliche Annehmlichkeiten wie Hebebühne und Ratschenkasten gerne an. Jeder darf machen und denken wie er für richtig hält. Für mich war jedenfalls der Highlight dieses Threads der letzte Beitrag von @Flying. In Österreich ist wohl die Welt noch etwas mehr in Ordnung. So muss es sein. So und jetzt ist Schluss ich muss jetzt endlich noch meine Vorderachse vom Golf ausbauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2017 Ort: Schweinfurt
Beiträge: 876
Abgegebene Danke: 286
Erhielt 223 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Lässt man jetzt noch die SelbstRep-Werkstatt weg hat man sogar noch mehr gespart. Hebebühne ist zwar schon Luxus, fast alles geht aber auch ohne mit Wagenheber und Unterstellböcken. ![]() Ein Bekannter von mir hat seinen VR6 Turbo Umbau im Winter bei Schnee am Straßenrand gemacht, ist zwar schon etwas assi, aber alles möglich... Für Bremsen, Luftfilter und Getriebeöl wäre ich jedenfalls nicht in die SelbstRep-Werkstatt gefahren, dafür wäre ich zu geizig, das kann man schön an nem Samstag machen. Thema zu kalt/alles doof/kaputte Fingernägel: => Arbeitshandschuhe => Schauen, dass die wichtigsten Reparaturen vorm Winter gemacht sind. Keiner will sich in den Schnee setzen und Bremsen tauschen. Kann man diskutieren wie man möchte. Das Fazit bleibt trotzdem dass du günstiger kommst. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Was ein sinnloser Thread. Habe jetzt ständig nur was von 'eingesauten Händen' gelesen, und abgebrochenen Nägelchen. Für solche Prinzessinnen Allüren hat man den Handschuh erfunden, mit diesem bzw. diesen kann man sich selbst die Arbeiten angenehmer machen. Zum Thema Zeit. Ich bin selbst Hobbyschrauber und Bremsen such ich für den 4er Golf in 10-15 Minuten raus, und hab sie dann auch bestellt. Eilt es extrem, genügt ein Anruf - Teilehändler im Ort, und er packt mir die Sachen auf die Seite, notfalls bringt er sie auch zur Werkstatt um die Ecke. Hab ich mal kein bock selbst was zu machen, dann gehe ich zur freien Werkstatt, sag dies und das wäre zu machen, mach mir ein Preis. Zeit rechne ich niemals, bin ja kein Promi mit 7 Tage vollzeit Arbeit. Und wenn ich wirklich mal kein Auto habe, dann leihe ich mir eines oder nimm die Öffis. Ergo, man kann sehr viel mit seiner Selbstschrauberei sparen und am ende weiß man.auch dass alles passt. Was ich in diversen Werkstätten schon erlebt habe muss.ich hier nicht niederschreiben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Genau DAS habe ich doch gemacht! ![]() Nur mit dem Unterschied, dass ich keine 30 Neffen, Cousins, Schwiegertöchter, Kumpels oder sonstwas habe die ne Garage haben, sondern dafür in die Selbst-Reparatur-Werkstatt gefahren bin bzw musste, da ich auch keine Möghlichkeit habe privat Getriebeöl zu entsorgen (habe ja nicht nur die Bremsen gemacht). Da diese Selbst-Rep-Werkstatt nunmal nicht zur Caritas gehört, oder ein Sozialverein für arme Schrauber ist, muss ich da logischerweise für bezahlen. Du schreibst vorhin, dass du bei Wind und Wetter mit ner Plastikplane und ner Nagelfeile aufm Beschleunigungsstreifen der Autobahn McGyver-mässig doch normalerweise selbst die Zylinderkopfdichtung wechselst und ich ja blöd bin 60 Euro für ne Selbst-Rep-Werkstatt zu bezahlen. Das war jetzt extrem übertrieben von mir, aber so ungefähr hast du deine Schraubereien hier dargestellt. ![]() Zum Schluss kommt raus, dass du eigentlich auch lieber in beheizten Räumen mit richtigem Werkzeug bei irgendwelchen Kumpels rumbastelst...das aber wohl kostenlos machen kannst. Nunja.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ein Auto ausleihen, oder die Öffis benutzen kostet übrigens auch Geld. Ich habe während meiner Reparatur meine Besorgungen per Fahrrad erledigt. Geändert von der_7te_zwerg (06.12.2018 um 23:09 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]() Hattest du das neue Öl schon länger zuhause oder wo liegt das Problem ![]() Der Händler der dir das neue Verkauft hat muss die gleiche Menge Altöl kostenlos zurücknehmen. Oder gilt das nur für Motoröl? Edit: Zitat:
![]() Beim 1.4 ist der wechsel nun wirklich kein Zeitfressender Aufwand.. Lass es eine halbe Stunde sein.. Geändert von ~Golf~4~ (06.12.2018 um 23:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man dann Mal genauer nachfragt, dann kommt dabei heraus, dass er wohl diverse Möglichkeiten hat sowas in beheizten Garagen oder Werkstätten von irgendwelchen Kumpels oder Verwandten zu erledigen. ![]() Für diese Kumpels oder Verwandten hat er wohl auch in der Vergangenheit GEARBEITET, so dass er für die Nutzung dieser Garagen/Werkstätten wohl nix bezahlen muss. Andererseits ist es seiner Meinung nach GELDVERSCHWENDUNG im Winter in ne Selbstrep-Werkstatt zu fahren, da man ja wie er meinte alles auf ner Plastikplane bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt notfalls auch bei strömenden Regen erledigen kann. Wenn Mal was ausläuft nimmt man eben nen bissel alte Zeitung zum Aufwischen und wirft die dann zum Altpapier. Ja...das war echt das Highlight des Threads. ![]() In Österreich ist die Welt wirklich in Ordnung und die Uhren ticken scheinbar auch ganz anders. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allerdings hatte ich auch wenig Lust jetzt mit dem Altöl wieder zum Teileverkäufer zu gurken, dort anzustehen bis ich Mal rankomme um den dann mein altes Getriebeöl in die Hand zu drücken. Das Getriebeöl hätte ich ja auch erstmal irgendworein abfüllen müssen, da ich nicht alles von dem neuen aufgebraucht habe. So habe ich das gegen Entgeld in der Selbst-Rep-Werkstatt sofort ohne Probleme aus einer Auffangwanne entsorgt, dafür bezahlt und gut ist. Kosten-Zeit-Nutzen-Rechnung eben. ![]() Geändert von der_7te_zwerg (06.12.2018 um 23:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N´Abend! Also ich bleib bei meiner Meinung, steig auf Bus oder Bahn um, das stresst dich glaub ich weniger oder hol dir einen Neuwagen, denn für so alte Autos wie ein Golf 3 oder Golf 4 etc... muss man eben leidensfähig sein, und die verschlingen nunmal Geld, Zeit, Nerven etc.... Dieses Mc Fit oder Mc Öl sowas gibts in meiner ländlichen Region nicht, und gäbe es solch eine Bude bei mir, würde ich sie auch tunlichst meiden, denn ich brauch keine 30 Tacken zu bezahlen, indem sie mir dann eine Mineralöl Plörre reinkippen. Ich besorg mir mein Öl, meistens von Ravenol (seid Jahren im Motorsport aktiv) für einen guten Kurs beim Hersteller direkt, und weiß was ich da bekomme. Ein guter Kolleg aus der Peugeot Szene, fährt das Öl im Berg Slalom seid paar Jahren, und ist höchst zufrieden. Öl Wechsel beim Golf 4 ist ja mal eine richtig einfache Arbeit, und nimmt auch nicht wirklich viel Zeit in Anspruch, aber hey, wers hat der hat, und wer denen vertrau soll halt weiterhin dahinfahren und sich die billigste Baumarkt Plörre reinkippen lassen. Kann mir niemand erzählen dass man für 30.- Euro das vollsynthetische Castrol Edge Öl für bekommt. Das mit dem Auto ausleihen bezog sich auf Familie, Freunde etc.... war bei mir selbst auf dem abgelegensten Land nie ein Problem. Man hilft sich halt untereinander. Mein Arbeitskolleg zum Beispiel ist ein richtig fauler Hund, der hat mal überhaupt keine Lust je irgendtwas am Auto zu machen, nun holt er sich quasi jedes oder alle Jahre eine neue Kiste auf leasing, aktuell fährt er nen SQ5. Wenn es nicht ganz so teuer sein soll gibts zahlreiche andere günstige Autos bei denen in der Garantiezeit deine Ruhe hast. LG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Merill für den nützlichen Beitrag: | ~Golf~4~ (06.12.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt es sich? | trottelsau | Hier sind die Neuen | 9 | 11.03.2013 15:59 |
Lohnt sich das ? | FAV | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 32 | 19.05.2010 21:48 |
.... lohnt sich das? | InV4d3r | Golf4 | 13 | 11.03.2009 19:00 |
Gewinde selber tief schrauben? | Heiko101 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 07.02.2009 13:09 |
Lohnt es sich ? | Eggelmann | Golf4 | 10 | 06.05.2008 19:06 |