![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich verteufel ja hier nicht die Schrauberei, oder schreibe: Ist doch alles Mist diese ganze Schrauberei. ![]() Ich will es auch keinem verbieten (kann ich ja auch gar nicht selbst wenn ich wollte). Kommt mir manchmal so vor, wie wenn ich mich mit Rauchern unterhalte (ich hab selbst mal über 30 Jahre geraucht) und sie wollen mir erklären, dass sie es so supertoll finden zu rauchen. Ich frage dann auch: WAS ist daran so TOLL ständig Geld zu bezahlen um sich irgendwelches Gift in die Lunge zu ziehen? Ist das nen Fetisch ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es kommt mir und bestimmt sehr vielen anderen auch genau so vor, dass du uns ständig deine Stundenrechnungen vorhälst. Zwischen Zeit Geld Wert zu sein und Zeit echtes Geld zu kosten ist eben noch ein Unterschied. Bringe ich das Auto zur Werkstatt hab ich 50 oder 100 Euro pro Stunde weniger im Geldbeutel. Repariere ich es selbst, dann hab ich eine Stunde Auto repariert. Diese Stunde mag mir 50, 100, 10 oder 0 Euro Wert sein. Trotzdem habe ich im Geldbeutel genauso viel wie vorher. Werkzeug, Budenmieten, Fahrtkosten, kein Thema, da bin ich bei dir, das sind Kosten die anfallen. Da muss man dann immer unterscheiden, was sind Sowiesokosten oder periodische, die unabhängig von der Rep anfallen und welche sind direkt auf die Rep umzulegen. Zum Beispiel könnte ich eine Garagenmiete, welche ich sowieso als Stellplatz nutze und brauche nicht auf eine Rep umlegen, nur weil ich in dieser Garage ein Rep durchführe. Und auch bei den Fahrkosten, zur Werkstatt muss man ja auch fahren, ggf. sogar doppelte Strecke ? Je nach dem wo die Werkstatt liegt. Aber die Zeit selbst, die kann ich als Schrauber der kein Problem damit hat bei der Arbeit dreckig zu werden auch gerne mit 0 oder 1 Euro ansetzen, das ist meine Gleichung, nicht deine ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Mal was anderes so zu Kostenrechnungen, Freizeit bzw zum Nachdenken: Nen Kumpel von mir ist Tischler und verdient geschätzt 10 Euro netto die Stunde. Sage ich zu ihm: Man, als Handwerker kannste bestimmt gut Geld verdienen nebenbei, irgendwo brauch immer Mal jemand ne Dachlatte. Da meinte er: Stimmt, aber unter 30 Euro die Stunde arbeite ich nicht privat. Ich: Du willst das 3fache deines Nettolohnes haben, wenn du für jemanden privat arbeitest, warum? Sagt er: Na wenn ich über Firma beauftragt werde koste ich 60 Euro die Stunde und wenn mich jemand privat beauftragt hat er ja die Hälfte gespart. Ich: Aber dein Chef versichert dich, vesteuert dein Einkommen, kauft die Maschinen (die er auch privat benutzen durfte) etc..pp..warum willst du diese ganzen Kosten jetzt auf deine Privatarbeit die du nebenbei machst für DICH raufschlagen? Ohne Worte....soviel ist manchen ihre Freizeit wert...die wollen mehr Geld in ihrer Freizeit verdienen, als sie im Job netto haben. Und er sagte mir auch Mal, dass er eigentlich gerne tischlert. Sein Job ist sein Hobby. ;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die haben dafür Arbeitswerte (AW) für bestimmte Arbeiten und nehmen immer diese AWs, egal wie LANGE die Reparatur wirklich gedauert hat. Zusätzlich muss man auch die Werkstattkosten berücksichtigen. Da dort jeder andere Kosten hat, setze ich da einfach Mal die Kosten einer Selbst-Rep an. WIE soll man denn sonst NEUTRAL für alle möglichen Fälle eine Kostenrechnung machen? Zitat:
![]() Aber wie grad oben geschrieben: Darf ich mein Auto zu dir zur kostenlosen Reparatur vorbei bringen? Ich VERSPRECHE dir, du hast nachdem du an meinem Auto geschraubt hast immer noch GENAUSOVIEL Geld im Portemonnaie wie vorher. ![]() Da dir ja deine Freizeit scheinbar nichts wert ist und du unheumlich gerne rumschraubst, müsste ich dir ja mit der Reparatur an meinem Auto unheimlich viel Freude bereiten. ![]() Zitat:
Bei ersterem müsstest du die Garagenkosten zu den Betriebskosten deines Autos hinzurechen (hier in Berlin zahlst du für eine Garage 70-100 Euro/MONAT, allerdings ohne irgendwelche Ausstattung und der Boden ist auch nicht versiegelt..also eine REINE PARK Garage). ![]() Zitat:
![]() ![]() Geändert von der_7te_zwerg (08.12.2018 um 16:29 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Du kannst es drehen und wenden wie du willst, leider wirst du an deinem eigenen Auto selbst schrauben müssen wenn du nicht dafür zahlen willst. Das ist doch genau der Punkt, wenn ich etwas für mich selber mache, dann setze ich hier den Stundenwert an, den ich will. Es gibt hier keine "neutrale" Kalkulation sondern nur eine subjektive. Für mich etwas komplett anderes ob ich etwas für mich selbst mache oder für jemand anderen. In meiner Freizeit mache ich was ich will, das gehört zu meiner Freizeitgestaltung. Tut mir echt leid ![]() Deine Sichtweise in allen Ehren, aber machst du das überall so? Auch beim Hausputzen gegenrechnen ? Oder im Garten, (Gut du hast warscheinlich keinen). Oder überlegst du ob sich die Einkaufszeit im Supermarkt rentiert oder es besser wäre bei Amazon zu bestellen? Ist das vielleicht beruflich getrieben ? Bist du Steuerberater oder Finanzcontroller ? Das mit den AW stimmt übrigens so auch nicht ganz. Es gibt zwar AW Vorgaben, aber bitte beim Auftrag immer vorher besprechen wie berechnet wird. Das ist nicht unbedingt bindend, vor allem bei altersbedingten Mehraufwänden (rostige Schrauben etc) Übrigens: Ich finde eigentlich diesen "Schwule Scheiße" Smiley allgemein ziemlich unangebracht. Ich würde empfehlen, du machst vielleicht eine Excel Tabelle aus deiner lohnt sich oder lohnt sich nicht Lebenszeitberechnung und vor jeder täglichen Entscheidung rechnest du erstmal aus, ob es sich nicht vielleicht eher lohnt, das an eine externe Firma rauszugeben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mach ich übrigens genauso, für andere. Für mich selbst, Family und sehr gute Freunde natürlich 0. Sehe das ähnlich, wenn einer für die Arbeit bei einer Firma 60 Eur zahlen muss, wieso soll ich dann weniger als 30 EUR nehmen ? Für mich passt das alles perfekt zusammen und gibt keinen Konflikt in der Logik ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Diese Kosten sind logischerweise individuell...der eine hat nen Schraubenschlüss****tz für 500 Euro, der andere einen von Aldi für 20 Euro. Es ist UNMÖGLICH dies alles bis ins kleinste Detail für jeden Fall zu Erfassen, daher habe ich versucht NEUTRALE Werte (AW, Kosten Selbst-Rep) irgendwie zu finden um eine mehr oder weniger genaue Rechnung aufzumachen. Zitat:
![]() Ich weiss..ne gaaanz gemeine Fangfrage..... ![]() Zitat:
Ich habe sogar nen Garten und DAS ist eines meiner Hobbys. Aber ich baue da auch Obst und Gemüse an, bekomme also auch was echt reales zurück. Und ich hantiere dort nicht mit irgendwelchen giftigen Flüssigkeiten. Der einzige Dreck ist manchmal bissel Erde unter den Fingernägeln, aber manchmal ziehe ich da auch Handschuhe an. Verletzt habe ich mich bisher auch nicht großartig im Garten. ![]() Zitat:
![]() Lebensmittel im Internet bestelle ich nur, wenn ich sie im Supermarkt nicht bekomme (meisst Spezialsachen wie schwarzes Salz oder sowas), ansonsten habe ich hier in meiner unmittelbaren Umgebung bestimmt 5 Supermärkte. Das ist also kein Aufwand für mich da hinzugurken. Zitat:
Zusätzlich habe ich mir schon letztes Jahr eine Software besorgt (Haushaltsbuch für 4,99?) wo man penibel genau alle Ausgaben und Eingaben eintragen kann. Das habe ich jetzt Mal 2 Jahre gemacht (ist kein großer Aufwand) und es ist schon irre, wieviel Geld man für was ausgibt, oder auch nicht. Daher rechne ich nicht mehr so milchmädchenmässig, sondern kann wirklich meine kosten und Einkünfte REAL abschätzen...kann ich nur jedem empfehelen das auch Mal zu machen. ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() | ||||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu der_7te_zwerg für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (08.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warum muss ich mich bereichern mit der Begründung: Na in der Firma hättest du mehr bezahlt? Wenn alle nicht mehr zur Firma gehen, hat die Firma im Übrigen irgendwann auch keine Arbeitsplätze mehr...dann gibs auch keine Maschinen mehr die man kostenlos am Wochenende benutzen kann (aber das ist ein anderes Thema). Ich finde das einfach dreist irgendwie: Ich benutze kostenlos Maschinen, die ein anderer bezahlt hat (nämlich die Firma) und sage, also wenn ich privat arbeite will ich aber das 3fache haben wie wenn ich auf Arbeit bin. Es sagt ja niemand, dass er nicht mehr als seinen Nettolohn bekommen soll (wobei wir wieder beim Thema Wert der Freizeit sind. ![]() Es ist doch völlig schnurz was jemand für eine Firmenarbeit bezahlen müsste. Da kann ich ja auch sagen: Weeste in Polen machen die mir das für 15 Euro...bekommst 7,50 für deine Arbeit. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu der_7te_zwerg für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (08.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Handwerk und insbesondere Baubranche ist der Punkt Angebot und Nachfrage. Durch die massive Nachfrage kannst du eigentlich verlangen was du willst. Und Autos sind auch immer kaputt bzw. wartungsanfällig. Wieso soll ich privat weniger für eine Dienstleistung verlangen als sie wert ist ? ![]() Richtest du kostenlos Computer von Bekannten ? (Ich weiss nicht jeder in der IT Branche repariert Computer, aber nur mal als Beispiel). Falls nein, was verlangst du ? 5 Euro ? 10 Euro ? 30 Euro ? Mischkalkulation mit Festpreisen ? Und ja, Firmeneigentum privat zu nutzen und dann noch für Schwarzarbeit ist nicht in Ordnung. Käme mir gar nicht in den Sinn. Nachbarschaftshilfe im sehr kleinen Maßstab ist was anderes. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
WIEVIEL ist eine Dienstleistung wert? Völlig egal, ob sie privat, hobbymässig oder wie auch immer erbracht wird. Hier ist z.B. der Tenor: Na eine Dienstleistung für mich SELBST hat eigentlich keine Kosten, ausser meiner Freizeit, die ja nix wert ist und nen paar Teile die ich irgendwo in einer Millisekunde kaufe und die mir dann irgendwie bis vors Auto zufliegen. ![]() Warum berechnen die Leute ihre PRIVATEN Dienstleistungen für sich selbst, anders als für andere? Dieser Unterschied kann doch eigentlich nur der PERSÖNLICHE Wert der Freizeit sein, oder? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Beispiel: Mein Kumpel bekommt auf der Arbeit 10 Euro netto/Stunde und will wenn er privat für jemanden arbeitet 30/Stunde haben..ergo ist ihm seine Freizeit 30 Euro die Stunde wert und er findet das total normal soviel zu verlangen. Ist doch eigentlich eine ganz einfache Rechnung. Seine Freizeit ist ihm also sogar das DREIFACHE wert, wie seine Zeit, die er auf der Arbeit investiert...irre... Bei dir eigentlich das gleiche..jedenfalls habe ich dich so verstanden: Du sagst 50% was jmd in einer Firma bezahlen wäre ok, wenn du für jmd privat arbeitest. Somit ist dir deine Freizeit 50 Euro pro Stunde (100 € Firmenkosten in der Autowerkstatt Mal gerechnet) wert. Klar hast du nicht in deinem Portemonnaie 50€ mehr, wenn du an deinem eigenem Auto schraubst, aber du hättest sie mehr wenn du für jemand anderen in der Zeit schraubst. Ergo: Dadurch, dass du deine Zeit an deinem Auto "verschwendest" hast du zwar keinen VERLUST, jedoch einen entgangenen Gewinn. Zitat:
Ich habe auch keine Lust in meiner Freizeit für jemanden zu arbeiten um Geld zu verdienen..hab das auch irgendwie nicht nötig. Wenn ich was für jemanden mache, dann sind das Freunde, Nachbarn, Bekannte etc denen ich kostenlos helfe, genauso wie sie mir kostenlos helfen (auch der Tischler will von mir keine 30 haben, iss ja nen Kumpel von mir). Daher kann ich natürlich auch nicht meinen Arbeitsstundenlohn (bzw 50%) ansetzen, wenn ich privat schraube, sondern habe 10 € pro Stunde angesetzt (müsste ich nachschauen..der Thread ist ja schon etwas länger ![]() Aber darauf läuft es doch hinaus wenn ich sage: In der Firma zahlste 60 bei mir nur 30..denke nicht, dass die 30 versteuert werden, oder darauf Sozialabgaben bezahlt werden. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
1. Weil ich es gerne mache und nicht als Dienstleistung an mich selbst sehe sondern als Freizeitbeschäftigung wie z.B. Fernsehen schauen, Saufen gehen oder sonstiges. Das mag bei dir anders sein, ist ja auch OK. Aber bei 75% von allen Teilnehmern in einem Golf4 Forum geht es um Golf4 und die haben eben Spass daran, an der Freizeit, am Hobby. Und die geben gerne Geld für "Sinnloses" aus wie Umlackierungen, 18 Zoll Felgen usw ![]() Deswegen bist du mit diesen Analysen hier an der falschen Adresse. 2. Genau so seh ich das auch. Deshalb auch großer Unterschied in der Bewertung meines Werts für Zeit, wenn ich etwas für mich selber mache oder für jemanden anders ![]() Und ich glaub jetzt hab ich zumindest alles gesagt was ich zu dem Thema sagen kann ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.12.2018 Golf IV Variant Automatik Ort: Raum WN Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hy 7ter Troll, wenn Du ala "Hartz IV TV" argumentieren willst machen wir das eben so. Zitat:
Ich mache es Dir einfach: Marktpreis des Fahrzeugs 3000 - 4000€ der einfachheit halber nehmen wir 3000€,das ist leichter zu Rechnen. Ankauf 400€ Teile 500€ Nicht benötigtes Kapital = 2100€!! Im Falle einer Betriebswirtschaftlichen Rechenweise müssen wir,excl. Arbeit,in deinem Sinne selbstverständlich noch die Abnutzung der Werkzeuge,Stromkosten,Miete und Klein bzw. Hilfsmaterial anteilig Berücksichtigen. Aktuell gängiger Schlüssel wären dafür 170€ bei 50 qm Werkstatt für 16 Stunden. Nach Deiner Rechnung also immer noch 1930€ "Gewinn" für mich. Du hast lediglich die Werkstattkosten adiert die bereits die Betriebskosten beinhalten. Zitat:
Die Unterhaltskosten habe ich,egal ob ich dort 24 Rasenmäher parke oder Schraube. Zitat:
Ich verdiene meine Brötchen als Pädagoge! ![]() OK,erwischt,ich habe auch einmal ein oder zwei Handwerke gelernt und abgeschlossen. Zitat:
Meine Sichtweise ist das es Dir aufgrund Deiner persönlichen Lebensumstände nicht möglich ist Selbst etwas zu tun und Du krampfhaft eine Entschuldigung dafür suchst! Mein Fazit:Stelle keine Fragen deren Antwort DIR nicht passen könnte!! Gruß Zippo | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du kannst Urlaub nicht nehmen - okay. Du kannst deine Gleitzeit nicht nehmen und lässt es dir ausbezahlen - okay. Hat bis hierher nichts mit dem zu tun, was ich meinte - nämlich einfach die Zeit die manch einer zur Verfügung hat und mit Müßiggang verbringt. Das was du beschreibst ist doch einfach zu rechnen und durch meine Formulierung weitestgehend abgedeckt. Und das eine Reparatur Fixkosten bedingen kann - sprich Betriebsmittel - sollte auch jedem klar sein und ist mit Sicherheit eine Position. Zitat:
Vielen ist das nicht bewusst und es wird in diesem Bereich auch gezielt auf Intransparenz gesetzt. Genauso wenig wie viele nicht die Begrifflichkeiten einer präventiven und korrektiven Instandhaltung kennen und verinnerlichen. Und zum Thema "Aufhübschen", das ist für mich dahingehend legitim, weil wir eine recht visuelle Gesellschaft sind - und wenn dieses aufhübschen dazu beiträgt, ein Produkt länger im Lebenszyklus zu halten (einfach weil es irgendwie weiterhin "gefällt" ) - dann ist das meines Erachtens okay. Zitat:
Ob es dir allerdings wichtig ist, dies kennenzulernen, das steht auf einem anderen Blatt. Ich glaub du bist bissl gefrustet, weil es dir einfach so gar keinen Spaß macht die Reparaturen machen zu müssen, weil einfach das Geld dafür nicht so locker sitzt, wie du es gern hättest. Aber das ist kein Weltuntergang. Ich mein, wie weit willst du deine Frage treiben? Was lohnt sich überhaupt ![]() | |||||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (08.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Ich hab ja das Gefühl der TE hat im Zuge seiner Erkältung/Krankschreibung zu viel Zeit sich Gedanken zu machen, zusätzlich noch die Husten-Medikation überdosiert und feiert nun einen harten Trip hier im Forum ![]() Man redet sich hier um Kopf und Kragen und kommt zu keinem Punkt. Was soll das alles? Wir drehen uns hier seit 5 Seiten im Kreis. ![]() Wer absolut keinen Bock auf dreckige Fingernägel und Hände/Klamotten hat der gibt sein Auto, seine Heizung, sein Waschbecken, seine Toilette etc. etc. in die Hände eines Fachmannes UND BEZAHLT DAFÜR wenn er kann. Wer nicht bezahlen kann macht das alles selber und hat eben dreckige Hände. Wer nicht bezahlen will und es auch nicht selbst machen möchte hat eben Pech gehabt weil er es am Ende trotzdem machen muss, sonst bleibt es liegen/stehen/undicht/kaputt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (08.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Mich wundert eigentlich das User "Omega" hier noch keinen 4 x DinA4 Monolog hingelegt hat :-) :-) :-) Ich sage selber machen lohnt sich, wenn es "leicht" geht. "Leicht" meine ich hinsichtlich Wissen/Können/Werkzeug/Werkstatt + Hilfe wenn es bei einem der 4 zuvor genannten Punkte fehlt. Sich eine Fähigkeit anzueignen lohnt sich immer irgendwie, da ist am Auto schrauben nicht ausgeschlossen. Bock drauf sollte man halt haben. So Standard 0815 Sachen die ich schon 1000 mal gemacht habe lasse ich mittlerweile aus Bequemlichkeit auch schon mal in der Werkstatt machen, selber schrauben nur noch dann wenn es mich reizt oder es meinen Leon betrifft *gg* Den Mercedes stelle ich zu Mercedes zum Service usw. , einfach damit auch das Serviceheft vollständig ist und weil eine Garantieverlängerung abgeschlossen wurde. Bremsen habe ich da aber zB selbst gemacht weil ich grad Bock drauf hatte. Ganz allgemein zum Thema muss ich aber sagen, der Erfahrung nach, wenn man eine gewisse emotionale Bindung zum eigenen KFZ hat, ist es schwierig die arbeiten die man daran ausgeführt haben möchte an andere zu vergeben, da man sehr oft vom Ergebnis enttäuscht wird. Ein "Fremder" Mechaniker, für den das einfach nur sein täglicher Job ist, arbeitet halt nie so mit Herzblut an einem für ihn fremden Auto wie man das selber machen würde. |
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Privat am eigenen Auto arbeitet man gründlicher. ...und wenn ich selbst mal was verhunze weiß ich es wenigstens und kann es direkt nochmal richtig machen, statt erst später über 5 Ecken vom Pfusch zu erfahren. Allein das zu wissen ist mir meine Zeit schon wert. Zitat:
![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Sodele...als Threaderöffner denke ich es ist nur höflich mich noch einmal zu Wort zu melden, danach bin ich hier raus und ihr könnt weiter machen, oder auch nicht. Ich denke ich habe meine Argumente nun wirklich ausführlich erläutert, aber es wird hier eben mit teilweise (für mich) abstrusen Begründungen anders gesehen. Mir ist es EGAL..wenn es sich für MICH lohnt (und da rechne ich eben anders, meiner Meinung nach KORREKT im Vergleich zum Milchmädchen), dann schraube ich selber, wenn nicht dann nicht. Für mich ist ein Auto ein Mittel zum Zweck und nicht ein Götzenbild, ein Showcar, Sportgerät oder sonstwas. Ich brauche ein Auto was mich von A nach B transportiert..nicht mehr und nicht weniger. Das mögen einige hier anders sehen, aber gut. Jeder hat wie ich schon oft hier geschrieben habe eben seinen eigenen Fetisch. ![]() Und NEIN, ich bin weder eingeschnappt, noch beleidigt, noch sonstwas..warum auch? Mich kann nur jemand beleidigen, den ich persönlich kenne. Trotzdem möchte ich noch auf einige Statements einiger Kollegen hier antworten: Zitat:
![]() Ach..Erzieher, oder? Mit Studium. Alles klar....nunja Sozial-"wissenschaftler" sind eben einfach zu schlau um ein MINT Fach zu studieren. Weil für solche MINT Dinger braucht man logisches Denken und mathematische Fähigkeiten. ![]() Niveau-Limbo...du verstehst? Mein Fazit: Warum schreiben Menschen in (Diskussions-) Foren wenn sie nicht diskutieren wollen...oder ist das hier ein G4-Schrauben-ist-geil-Forum? Zitat:
![]() Wenn das deine Meinung ist frage ich mich warum du dann mitdrehst? Ahh verstehe....wer gerne an Schrauben dreht, dreht eben auch gerne im Forum oder sonstwo (wenn er sich nicht grad ne Hausdame bestellt...) Zitat:
*seufz* manchmal denke ich..ich schreib chinesisch Zitat:
Das finde ich ja nunmal echt krass, aber ok..jeder hat seine Vorlieben und wir sind ja tolerant. Nachdem hier in Absurdistan Männer-Männer, Frauen-Frauen, welche die nicht wissen was ihr Geschlecht ist irgendwelche anderen geschlechtslosen heiraten können wird es sowieso nicht mehr lange dauern, bis man seinen Toaster, Auto oder Rasenmäher heiraten darf, wenn man ihn liebt. ![]() Zitat:
Gibt sogar Leute, die nehmen sich Kredite auf um Sachen zu kaufen, die sie nicht brauchen um damit Menschen zu beeindrucken die sie nicht mögen..irre... Zitat:
Solange wie ich Dinge SELBER erledigen kann und es sich für mich rechnet mache ich das auch und gebe mein Geld lieber für was anderes aus. Das bedeutet aber nicht, dass es mir Spass macht oder ich es toll finde. Es sind oft Arbeiten die einfach scheisse sind..deshalb bezahlen ja auch viele dafür an andere die diese Sachen dann erledigen. ;-) Ich repariere ja mein Auto auch selber..wie ich hier schon oft geschrieben habe, aber diese ganze Schrauberei macht mir keinen Spass. Mir macht es auch keinen Spass meine Kloschüssel auszuwechseln oder mein Wohnzimmer zu tapezieren..aber trotzdem mache ich es ja. Wenn ich jemand hätte der sagt: Hey..ich tapezier dir die Bude für 200 Euro würde ich nicht drüber nachdenken selber zu tapezieren..Kosten-Nutzen eben. Dieser Thread ist ja nur aufs selberschrauben am Auto bezogen. Und am Auto schrauben ist nunmal ne echte Drecks- und teilweise auch Scheissarbeit..wer das anders sieht..ok..mein Mitleid hat er. Nunja..jetzt ist es doch wieder ein längerer Text geworden. Viel Spass beim zulesen. Falls ihr noch weiter diskutieren wollt oder einfach nur mich oder jemand anders mehr oder weniger blöd anmachen wollt..macht das einfach. Ansonsten versinkt dieser Thread irgendwann im Datennirvana und gut ist. Wir sehen uns in der Werkstatt-Abteilung hier im Forum bestimmt irgendwann wieder, da so nen olles G4 Fliwatüt wie meins bestimmt irgendwann wieder kaputt geht. Meine Worte zum Sonntag...macht es fein/hübsch/gut. ![]() Geändert von der_7te_zwerg (09.12.2018 um 02:44 Uhr) | ||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was daran für dich unverständlich ist, das man eine JA TATSÄCHLICH emotionale Bindung zu einem DING, einer SACHE aufbauen kann, ist für mich wiederum unverständlich. Oder um es anders auszudrücken, ich denke es fehlt Dir in Deinem "fühlbaren" Spektrum etwas. Wenn Du, so wie es klingt ständig irgendwelche Sachen nur aus reiner Notwendigkeit heraus machst weil Du halt "musst", dann sorry, dann hast DU mein tiefstes Mitleid. Und das ist gar nicht böse gemeint, aber bitte ich verschwende doch nicht meine Zeit damit, irgendwelche Dinge zu tun wo ich keine Freude dran habe, selbst wenn diese Freude erst aus dem Effekt der Handlung auftritt. (zB ganz banal: zu Hause putzen, da habe ich schon Spaß daran weil ich weiß das es nachher wieder ordentlich und sauber ist. Oder am Auto basteln, macht Spaß weil das Erfolgserlebnis (ACHTUNG, EMOTIONAL!) für das geleistete entschädigt. Mit Liebe wie Du es versuchst zu vergleichen, zu einem Menschen, hat das nichts zu tun. Aber wenn Du Dir ein Haus baust in dem Du Zeit und Geld investiert hast, und später die Erinnerungen über das Erlebte dazu kommen, dann muss man schon ziemlich gefühlstot sein wenn man da keine emotionale Bindung zu dem Haus aufgebaut hat. Zu einem DING. Beim Auto ist das nicht anders, gemeinsam erlebte Reisen, Treffen, Freunde usw....verbindet man halt oft mit einem Auto. Und natürlich kann man eine emotionale Bindung zu einer Maschine aufbauen, wenn einem der Betrieb dieser Maschine Freude bereitet. Frag mal Deine Frau, die wird mit so einem Ding mehr Spaß haben als mit einer emotionalen Null-Linie.... :-p | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt es sich? | trottelsau | Hier sind die Neuen | 9 | 11.03.2013 15:59 |
Lohnt sich das ? | FAV | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 32 | 19.05.2010 21:48 |
.... lohnt sich das? | InV4d3r | Golf4 | 13 | 11.03.2009 19:00 |
Gewinde selber tief schrauben? | Heiko101 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 07.02.2009 13:09 |
Lohnt es sich ? | Eggelmann | Golf4 | 10 | 06.05.2008 19:06 |