|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Aktuelle Klimaanlagen haben auch einen Feuchtigkeitssensor an der Windschutzscheibe...... geht dann wieder alles kaputt, bei meinem nach 1,5 Jahren...... Scheiß Klimaanlagen :-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (16.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Leider führte das nicht zum Erfolg. Trotz warmen Föhn hat sich die Temperaturanzeige nicht verändert. Die Climatronik muss also die Temperatur vom MSG bekommen. Den Fühler hab ich nachgemessen. Anzeige war -1 Grad was stimmte bei ca 3kOhm. Vor dem Föhn sank der Wert auf ca 900 Ohm ab. Noch Tipps? Werd morgen mal den Ansauglufttempsensor anföhnen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Also der Geber ist bei Climatronic definitiv für die Außentemperaturanzeige im Display!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir gern den Schaltplan geben wenn du es nicht glaubst. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Ich kanns dir auch bestätigen, hab den kram bei mir nachgerüstet und dafür die Kabelbäume gebaut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Dann gib mir mal deine E-Mail Adresse dann schicke ich ihn dir.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Der Temperatur Geber der Klima Anlage sitzt doch im Wasserkasten,... der in der Stoßstange ist nur für die Außentemperatur in der MFA. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nicht bei allen Modellen. Da ich grade die GRA nachgerüstet habe, weiss ich, dass meiner dort nicht sitzt. Die Diesel Modelle haben ihn meines Wissens nach im Wasserkasten weil sie unten in der Stoßstange Lufteinlässe haben. Bei meinem 1.6er Benziner sind die dicht. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,9 TDI AJM Problem bei Kaltstart bei Außdentemp. unter 20 Grad | Basti83 | Golf4 | 0 | 04.04.2016 21:37 |
Doppeltemperaturgeber G2/G62: unterschiedliche Temperaturen in MWB | mihaby | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 24.02.2013 16:52 |
Boltergeräusch von links vorne nur wenn unter 0 Grad ist | 4 Golfer | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 10.02.2010 18:44 |
Beschlagende Scheiben bei Temperatur unter 5 Grad... | kai-hawaii | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 45 | 02.12.2009 14:03 |
Kaltstartprobleme unter +10 Grad (TDI 1,9) | MSander | Golf4 | 8 | 29.12.2008 18:05 |