|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallöchen, wie schon beschrieben, startet der Motor meines Fahrzeuges nicht. Mein erster Gedankengang war: Benzinpumpe, doch diese läuft einwandfrei, und es kommt auch genug Benzin durch die Leitung (Leitung von der Ansaugbrücke abgemacht und überprüft). Danach habe ich die Zündkerzen gecheckt, und bin auf das erste beunruhigende gestoßen: Die Zündkerzen der Zylinder 1 und 3 standen ca. 2cm Tief in Öl (Ventildeckeldichtung?). Also habe ich diese gewechselt (Vorsichtshalber mal alle 4), die Zündkerzenschächte sauber gemacht und es erneut versucht. Dabei kam ich dann zu diesem Ergebnis: https://youtu.be/rtmNXejonPw (Bitte steinigt mich nicht für das Hochformat ![]() Nun bin ich allerdings mit meinem Latein am Ende und frage deshalb euch, was ihm sonst fehlen könnte, dass er nicht einmal anspringt. Grüße Zinne Geändert von Zinne91 (16.02.2019 um 21:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Zinne91 (16.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Dann mache ich nur für Dich morgen ein längeres Video. Er springt kurz an, geht aber sofort wieder aus, ist wie ich finde im Video ersichtlich. Zitat:
Nach mehreren solcher Starts (können mal 3, mal 7 sein) fängt die Handbremsleuchte an zu blinken und er piept. Das ist dann nach 1-2 mal auch wieder weg. Die Lampe der Wegfahrsperre bleibt aus. Gruß Geändert von Zinne91 (16.02.2019 um 21:37 Uhr) Grund: Alle Antworten zitiert | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Klingt merkwürdig. Gerade das mit der Handbremseleuchte... Könnte mir sowas vorstellen wie den Nockenwellensensor. Kenne aber keinen Motor nicht wirklich.. Wenn du jemanden findest der dir den Wagen auslesen kann, wäre das vermutlich das beste. Blind Teile raten und tauschen ist wenig sinnvoll. MfG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag: | Zinne91 (17.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer | ![]() Zitat:
Tatsächlich kommen auf 2 von 4 Zündleitungen nur kleine, nicht hörbare Zündfunken raus. Aus diesem Grund habe ich nun eine neue Zündspule + Zündleitungen bestellt, selbst wenn das mein Problem nicht beheben sollte, kann ich die Zündanlage dann denke ich mal ausschließen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber ja, ein vernünftiger Funken sollte schon da sein. MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Ich habe die Zündspule gewechselt, und der Motor sprang problemlos an und nahm auch Gas an. Er lief jetzt ca. 30 Minuten durch, davon bin ich ca. 20 Minuten gefahren. Anfangs hat er verdammt viel aus dem Auspuff gepustet (weißer Rauch), was nach einer Mischung aus Benzin und Öl gerochen hat (Ich denke mal, dass mir beim Rausnehmen der 2 in Öl schwimmenden Zündkerzen etwas Öl in die Brennräume gelaufen ist). Nach einiger Zeit war es nur noch beim Gas geben, und jetzt gar nicht mehr, zumindest sehe ich im Rückspiegel nichts. Wie kann ich feststellen, ob ich durch die vielen Fehlversuche den Motor zu starten vielleicht den Kat geschrottet habe? Motorkontrollleuchte ist nicht an. Geändert von Zinne91 (18.02.2019 um 20:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2018 Golf IV Ort: 53913 Verbrauch: 7,2 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Das sind doch gute Nachrichten. Wenn in den Zündkerzen Schächten Öl Stand, wird das natürlich in den Brennraum gelaufen sein beim rausschrauben der Kerzen. Daher dann der Rauch. Soweit ich weiß ist unverbrannter Sprit nicht sooo schlimm sofern der Kat kalt ist. Ein Teil des Sprits wird verdunstet sein über die Nacht/Tag seit dem letzen Start versuch. Da der Kat bei laufendem Motor nur langsam warm wird, verdunstet der Rest recht zugig(unter Rauch). Das Öl ist natürlich auch nicht optimal, aber was solls. Sofern sich das Auto nicht beschwert, einfach weiter fahren. Nach der nächsten AU siehst du ob der Kat noch ok ist oder nicht ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Heute dann kurz bei wem gewesen, der mir den Fehlerspeicher auslesen konnte. Darin waren folgende Fehler abgelegt:
Nachdem wir die gelöscht haben, kam auch keiner der Fehler wieder - bis jetzt. Damit ist das Thema denke ich mal beendet, und ich bedanke mich für die Hilfe aller, die ihren Senf dazu gegeben haben. Grüße aus Iserlohn |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ALH TDI startet nicht / keine Kommunikation zum Motorsteuergerät | FutureTweety | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 14.06.2016 18:46 |
Elektrobox - Motor startet nicht mehr/keine Kommunikation | smat | Werkstatt | 3 | 04.07.2013 23:08 |
Golf 4 1,4 16V Bj. 98 startet nicht mehr, keine Symbole im KI | RoyBaer | Werkstatt | 9 | 22.07.2010 11:20 |
Anlasser läuft nicht los! Motor startet nicht! | Napkin | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 13.03.2009 13:03 |