![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Dem kann nichts mehr hinzugefügt werden.... 1.8T mit Turboloch von München bis nach Hamburg und Sound wie ein altes Küchenradio von Elta... muss man schon mögen. Im Alltag würd' ich sehr viel lieber nen lahmen V5 oder V6 fahren... das jeweils kombiniert mit Kompressor (wenn mans unbedingt braucht) ist schon ne ganz andere Hausnummer. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (18.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ich denke man kann beides kaufen: Will man MEHR LEISTUNG für wenig Geld -> 1.8T Denn 300 bis 500 Euro für 50PS mehr schafft kein VR5. Will man Klang -> VR5 Egal was du kaufst - wenn du ein Auto PFLEGEN und ERHALTEN willst kosten beide Geld. Ob dir jetzt beim VR5 oder beim 1.8T die Fensterheber kaputt gehen oder die Achslager durch sind - egal beides Golf 4 = selbe Probleme. Der VR5 ist wie auch der VR im allgemeinen als Laufruhiger Motor konzipiert, der sportliche Golf war wie im Golf 3 der 16V immer der Vierzylinder, nur eben im Golf 4 aufgeladen. Beim VR5 denke ich ist die Entwicklung zwischen AGZ und AQN auch der Abgaspolitik geschuldet. Daher gab es 4 Ventil Technik und NW Verstellung am AQN aber primär um EURO 4 zu erreichen - nicht weil dadurch 20PS mehr bereit standen. Die sind eher Beiwerk. Jeder sportlich orientierte Fahrer wird eh zum 1.8T greifen da Software und Lader Umbau am Turbomotor einfach andere Leistungsregionen bieten... Klar man kann auch einem VR5 Beine machen - aber nur mit mehr Finanz aufwendung als am 1.8T. Zumal am VR5 VW dir ganz klar ans Bein pisst: Ventildeckel (inkl. Dichtung) beim AGZ entfallen Ölpumpe entfallen Kettensatz entfallen usw. Dafür gibts beim 1.8T diverse Formschläuche schon lange nichtmehr. Aber nach VW kaufst eh am besten Golf 8 NEU! Dafür bietet der VR5 egal ob 10V oder 20V besseren Klang ab Werk, allein weil der Motor direkt in die Abgasanlage atmet und kein Turbo den Klang schluckt. Letztendlich enscheiden Fahrprofil und BUDGET über den Kauf. Willst ballern bist du mit einem 1000€ 1.8T genau so am "Schrauben" wie mit einem billigen VR5... daher erst mal klären was du für dich an Primär Zielen setzt. Greetz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
gti, kauf, neukauf, unterhaltungskosten, verbrauch |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterhaltungskosten 1.4 vs. 1.6 | punki | Golf4 | 26 | 25.11.2007 21:19 |
Unterhaltungskosten für V6?? | alex1.9Tdi | Golf4 | 8 | 10.07.2007 10:19 |