Folgender Benutzer sagt Danke zu Herrmann für den nützlichen Beitrag: |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Flying (23.07.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Abbi (23.07.2019) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Bei mir läufts ja auch ggf. noch auf eine neue Lima hinaus und deswegen beschäftigt mich die Frage auch, ob ich von meiner 90A ggf. auf 120A hochgehe, bietet sich halt an. Quelle: https://www.spiegel.de/auto/aktuell/...-a-105532.html vom 30.11.2000 "Leistungsabgabe der Lichtmaschine eines Mittelklasse-Autos Leerlauf 150 Watt 12,5 Ampere ab 1500 U/Min 850 Watt 70,8 Ampere ab 2000 U/Min 1100 Watt 91,7 Ampere ab 5000 U/Min 1300 Watt 108,3 Ampere Die größten Stromverbraucher im Auto HiFi-Anlage, 4-Kanal-Endstufe 312 Watt, 26 Ampere Motormanagement 150 Watt 12,5 Ampere Beleuchtung 150 Watt 12,5 Ampere Heizbare Heckscheibe 120 Watt 10,0 Ampere Kühlergebläse 120 Watt, 10,0 Ampere Innenraum-Gebläse 100 Watt 8,3 Ampere Nebelscheinwerfer 100 Watt 8,3 Ampere Klimaanlage 100 Watt 8,3 Ampere Elektrische Fensterheber 100 Watt 8,3 Ampere Benzinpumpe 80 Watt 6,7 Ampere Scheibenwischer 70 Watt 5,8 Ampere Sitzheizung 60 Watt 5,0 Ampere Radio mit CD-Wechsler 60 Watt 5,0 Ampere Zigarettenanzünder 50 Watt 4,2 Ampere Nebelschlussleuchte 40 Watt 3,3 Ampere Bremslicht 40 Watt 3,3 Ampere Elektr. Sitzverstellung 40 Watt 3,3 Ampere Telefon D-Netz 8 Watt 0,7 Ampere" Ich bin da bei ca. 48A im "Standardzustand". Also Motor läuft, Licht ist an und das Gebläse läuft, genau so das Radio. Dann kommt bei Benutzung des Scheibenwischers ggf. noch die 5,8A dazu, macht ca. 54A (Variante 2). Wenn ich jetzt im Winter voll abgehe bin ich mit beheizbarer Heckscheibe und Sitzheizung auch nicht über 69A (bei Variante 2). Also meine 90A wäre ausreichend nach der Rechnung. Auch wenn punktuell noch ein Zigarettenanzünder oder Nebelscheinwerfer hinzukämen. Aber es wäre mehr "Strom über" um die Batterie zu laden... Läuft die LiMa irgendwie "ruhiger" wenn sie nicht so nah an ihrer Leistungsgrenze läuft, oder ist das Quatsch? Was sagt ihr? Geändert von Abbi (23.07.2019 um 20:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | Wilhelm (23.07.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Ingenieure haben sich schon was gedacht bei der 90A-Lima in deinem Golf! Wenn das zu wenig wäre, dann hätten sie massig Rückläufer und Beschwerden. Oder hast Du nachträglich einen Extra-Stromverbraucher eingebaut? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wahrscheinlich nicht. Warum preise ich die 140A Golf 6 Lichtmaschine gerne an? -> Weil ich denke, dass es eine gute und günstige Möglichkeit ist an eine Ersatz-Lichtmaschine zu kommen. Insbesondere dann, wenn man sich nicht mit billig Zubehör herumärgern will. Der Neupreis für eine originale Lichtmaschine bei VW liegt zwischen 500 und 1000 Euro, gute Gebrauchtteile gibt es für unter 50€. Beispiel: hergestellt: 2011, 128tkm gelaufen, für 45 Euro: https://www.ebay.de/itm/Lichtmaschin...8AAOSwysBcsXIw Die läuft nochmal 100tkm. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2018 Golf 4 Jubi GTI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 499
Abgegebene Danke: 245
Erhielt 86 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
@nico nein ich habe keine Zusatzverbraucher- ich mache mir auch gar keine Sorgen, finde das Thema allgemein interessant und Elektrik wirkt oft wie ein Mysterium im Vergleich zur Mechanik ![]() @didgeridoo Ich hatte mich jetzt nach einer VALEO umgesehen. Die unterscheiden "remanufactured classic, "remanufactured premium" und "neu". Bester Preis für eine 120A "remanufactured premium", was wohl generalüberholt entspricht, war ca. 110€ Für das gleiche Geld bekäme ich so eine 140A LiMa bei Ebay mit um die 20.000km gelaufen. Geändert von Abbi (23.07.2019 um 17:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
„Palim palim- ich hätte gerne eine Flasche Pommes!” Also… >>Aber es wäre mehr "Strom über" um die Batterie zu laden...<< die Batterie wird im normalen Fahrbetrieb oder beim Laden mit max 1/10 Stromstärke bezogen auf Kapazität in Ah (also [Ah/10h]) geladen, sonst kocht sie und sie zerlegt sich mechanisch. Ausnahme: kurz nach dem bzw jedem Start - was man u.U. an pfeifendem Keilriemen hört. Woraus folgt: nen Briefträger-T5 braucht grossen Generator und oft neue Batterie. Woraus ebenfalls folgt: Start-Stop braucht grossen Generator und… was ich auf Prüfständen für diesen technischen Blödsinn schon in Wartungskladden nachlesen durfte ;-) >>Läuft die LiMa irgendwie "ruhiger" wenn sie nicht so nah an ihrer Leistungsgrenze läuft, oder ist das Quatsch?<< technisch betrachtet eher: oder! jetzt kann man argumentieren: mehr Generatorleistung ist höherer Erregerstrom somit mehr Kohlenabbrand und bei grossen Generatoren sind ev Lager/Freilauf/Kohlen usw grösser dimensioniert. Müsste ich am G4 den Generator tauschen, würde ich (da mit Klima, die übrigens in der Aufstellung vergessen wurde) unbedingt einen empfohlene G6 Generator nehmen. Schon weil der wahrscheinlich nicht 300Tkm gefasst hat. Aber wenn der Generator mechanisch ordentlich läuft, ist man mit Regler/Kohlen-Erneuerung vermutlich besser bedient. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Den verstehe ich nicht, bitte erklären! ![]() Zitat:
Die Batterie hängt direkt am Generator/Lima und wird mit ca. 14V Spannung geladen und nimmt sich soviel Strom wie sie braucht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
:-)) Palim-Palim siehe Wikipedia… wo warst du 1977 ? :-) >>Die Batterie hängt direkt am Generator/Lima und wird mit ca. 14V Spannung geladen und nimmt sich soviel Strom wie sie braucht.<< sag ich doch… |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Da war ich noch nicht in Planung! :-) Du sagtest die Batterie wird mit 1/10Ah geladen, was nicht stimmt! Der Ladestrom der Batterie wird beim Golf4 nicht geregelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, hab nichts von Regelung geschrieben. 1/10 ist die uralte Bleiakku-Regel - kannst die Spannung am Ladegerät gerne höher machen, heisst „Schnellladen”, dann hast du aus o.g. Gründen bald eine tote Batterie. Ist derselbe Effekt wie bei defektem Generator-Regler oder Laden mit überdimensioniertem Ladegerät. Altes Biker-Wissen… :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Größere Lichtmaschine 1.4l | ThatJoker22 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 25 | 03.06.2018 14:19 |
Golf 4 1.4 16V Lichtmaschine wechseln... | Silicea | Golf4 | 3 | 21.01.2016 14:47 |
Will ne größere Lichtmaschine, worauf muss ich da achten? | Staind | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 18 | 28.05.2015 00:14 |
GOLF 4 Lichtmaschine Problem | GOLF4Dima | Golf4 | 6 | 18.02.2015 19:43 |
Golf 4 Lichtmaschine | JoSchuss | Externe Angebote | 0 | 13.03.2011 21:17 |