|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
eine weitere Lösung die nicht viel kostet wäre z.B. auf der Beifahrerseite ein Blindschloss einzubauen. So wie bei unserem Golf 5 Plus. Hier bricht man im Notfall die kleine Blende/ Kappe vom Türschloss weg und entriegelt dann direkt am Schloss die Tür. Alarm geht dann natürlich an, aber wenn Schlüssel dann im Auto, ist das auch kein Problem. Bei unserem 5er kann man z.B. die Blindkappe an der Beifahrertür von unten an einem kleinen Schlitz heraushebeln. Guckst Du video: https://www.youtube.com/watch?v=5MF0fa0r4yU Gruß Heinz Geändert von Sopeso Heinz (31.07.2019 um 09:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]()
Mann kann sich auch in den Aussenspiegeln einen Schlüssel verstecken. Kleine Plastigtüte drüber, Schlüssel in der Spiegelkappe einkleben und fertig. Das Spiegelglas bekommt man auch ohne Werkzeug heile ab. Ich kenne auf anhieb 15 Orte am Auto, wo ich einen Schlüssel deponieren kann ohne das Andere ihn finden und ohne das ich Wekzeug nutzen muss, an ihn zu gelangen. Z.B. Stoßfänger hinten, unter der Schürze Stoßfänger vorn, unter der Schürze hinter beiden Lüftungsgittern vorn. Seitenblinker, links / rechts, Aussenspiegel links/ rechts um nur ein paar zu erwähnen. Alles ohne Werkzeug machbar. Gruß Heinz Geändert von Sopeso Heinz (31.07.2019 um 10:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2017 VW Golf IV 2.0 Ort: Seelscheid Verbrauch: 8-9 ltr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Schlüssel in die Hosentasche stecken - dann kommt der erst gar nicht weg. Funktioniert bei mir seit 43 Jahren.
|
![]() | ![]() |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Brite Shite für den nützlichen Beitrag: | Bobwrecker (31.07.2019), ChrisselSchissel (02.08.2019), digel (25.08.2019), DK2001 (01.08.2019), Murkser007 (31.07.2019), ratbaron (02.08.2019), Sopeso Heinz (31.07.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (31.07.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist halt ein altes Auto, kann immer mal was kleines sein. Gruß Heinz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Danke für viele gute Tipps. Ich denke, ich werde die Funkhälfte eines Schlüssels irgendwo verstecken, vielleicht so, dass man was Ersetzbares rausbrechen muss, jedenfalls so, dass es unauffindbar ist. Hatte erst kürzlich den Fall, dass ich mit jemandem im Ausland in der Pampa stand, während ihm auffiel, dass Tasche offen steht, und sein Autoschlüssel eigentlich weg ist. Steckte übrigens von außen im Auto, wie wir Stunden später feststellten. Ich bin zwar bei ADAC Plus, aber wenn mir irgendwo auf Tour doch mal der Schlüssel aus ner ungeplant offenen Tasche fällt, dann ist es extrem übel, wenn ich mein Auto im Urlaub nach Deutschland verladen lassen muss. Oder mit dem Zug heim, Schlüssel holen, tagelang. Das Werkzeug habe ich schon alleine deshalb im Auto, weil ich es hauptsächlich da verwende, und jeden Monat irgendwas mache, manchmal ein paar Mal. Es nervt maßlos, es immer runter- und wieder hoch zu tragen. Und ja, mein Auto ist fast nie so im Schuss, dass nichts plötzlich unterwegs auftreten könnte. Ausserdem kann man mit mitgeführtem Werkzeug auch anderen assistieren, eben mal was am mitgenommenen Rad machen, oder hat es, wenn man jemanden besucht, bei dem was ist. z.B. Wasserhahn tropft und mit dem 17er Maulschlüssel aus'm Auto eben das Hahnventil ausgebaut und im Baumarkt Ersatz geholt. Kürzlich hab ich mir z.B. die Frontschürze abgerissen in nem anderen Bundesland, da brauchte ich auch die Bits und kleine Ratsche. Geändert von Omega (01.08.2019 um 00:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruß Heinz | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Das funktioniert so nicht, der Öffnertaster ist bei Safe-verriegeltem Fahrzeug deaktiviert!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (02.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 26.03.2018 Golf 4 Ort: Flensburg SL-xxxxx Verbrauch: z.Z 7,2l Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 661
Abgegebene Danke: 375
Erhielt 119 Danke für 98 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich den Schließmechanismus (Schloss) auf dem Tisch repariere, zum testen dann an den richtigen Stellen mit Strom versorge, schließt und entgriegelt das Schloß. Sollte dann auch im eingebauten Zustand funksen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2010 VW Golf IV Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 1.359
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 150 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Okay, dann quäkt dich aber die Alarmanlage noch an. Aber man ist auf jeden Fall drin im Auto.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu nico1978 für den nützlichen Beitrag: | Sopeso Heinz (02.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Mal ehrlich schon seit 2 Seiten wird hier ein Brainstorming um eine Sache veranstaltet die irgend wann mal im Promillebereich eintreten kann. Da gibt es andere Faktoren die deutlich eher eintreffen können hoffentlich seit ihr auch für die alle gerüstet. Auf Arbeit arbeite ich mit einem Kollegen der unter Zwangsstörungen leidet, er ist in Behandlung ich werde ihn mal nach seinen Pillen fragen. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Bitte die verbaute Lösung, Auto Kennzeichen und Standort dann mitteilen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (02.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
![]() Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn ich mich im Auto an irgend nem Tag anschnalle, ist das Risiko dass ich in den Gurt katapultiert werde auch im Promillebereich. Die Chance, dass ich den Erste-Hilfe-Kasten brauche ist für irgend ne Autofahrt auch im Promillebereich. Das ist auch voll OK. Ich hab für mich halt beschlossen, dass ich für jede tausendeste Autofahrt wo ich den Schlüssel im Auto einschliesse, oder den verliere oder verlege, trotzdem ins Auto kommen und wegfahren können will. Ich hatte das schon zwei Mal, und es nervte. Dass deine Kollegen Pillen klinken müssen, um klarzukommen ist schön für dich. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tür zerstörungsfrei öffnen, ZV-Problem Tür öffnet nicht | pölinger | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 25.08.2016 18:20 |
Scheibenwischerarme zerstörungsfrei abbauen | Wilhelm | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 08.04.2014 20:44 |
AGA - Modifikation V6 | Borati92 | Motortuning | 5 | 12.01.2013 17:59 |