Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | KeksnKuchen (18.08.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wo wohnst du denn? Vielleicht kann dir jemand helfen mit dem Zahnriemenwechsel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2019 Golf Variant MK4 1.6 16v Ort: Backnang Verbrauch: 5.7 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Golf4-Fahrer, Kann dir nur empfehlen den Zahnriemen und Keilriementrieb zu wechseln, Ich hatte das letzte Woche in einer Nacht-Nebel-Aktion gemacht mit meiner kleinen zusammen. Ich hab den Golf 4 Variant 1.6 16V mit 105 Ps, es ist im prinzip die gleiche maschine, der Zahnriemensatz passt 1:1. Meiner ist Baujahr 2003 also nen Jahr jünger wie deiner, und hat nun 104.000km gelaufen. Also fast der gleiche Motor, fast die gleiche laufleistung und fast das selbe Alter. Und der erste Riemen noch drin. Mein Riemen war fertig, die weichmacher waren draußen und er hat angefangen risse zu bilden auf der Aussen- und Innenseite. Hatte es selber gemacht und Beide Riementriebe von Conti bestellt, kosten lagen bei 270€ für die Teile, und den einbau hab ich selber gemacht. hab im nachhinein aber gesehen das es die teile auch 50€ billiger gab bei nem anderen Shop. Finde es schon wichtig Umlenkrollen und Spannrollen und die Wasserpumpe mit zu wechseln, da die eben auch schon ein gewisses alter haben und ein haufen Flugstunden. Hier mal paar Bilder Grüße Geändert von Knaddle (23.03.2021 um 19:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2019 Golf Variant MK4 1.6 16v Ort: Backnang Verbrauch: 5.7 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Huhu ja war der erste Riemen...Keilrippenriemen und auch der erste Zahnriemen. Hatte zumindest im Serviceheft kein vermerk das er je gewechselt wurde, auch kein kleber im Motorraum, der Wagen war aber Serviceheftgepflegt von VW. Mach einfach die 2 clips an der Seite lose und heb die Verkleidung bisi ab, dann siehst auf den Riemen. Sieht er aus wie bei mir, dann schleunigst raus damit! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Hoffentlich hast du auch den kleinen Riemen oben von den Nockenwellen getauscht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.07.2019 Golf IV Variant Ocean Ort: Niederlande Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 279
Abgegebene Danke: 222
Erhielt 30 Danke für 25 Beiträge
| ![]() Zitat:
(nur) Wenn die Riemen noch in Ordnung sind, die WaPu noch dicht und leise ist, und die Umlenkrollen auch noch leise sind, kannst du weiterfahren ohne zu tauschen. Bei 7,5Tkm pro Jahr würde ich denn jedes Jahr den Riemen checken. Das ist wenig Arbeit. Wenn du dich selbst nicht traust, frage ein bekannter (oder forumer in der Nähe) der sich auskennt den Riemen zu beurteilen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich schau den Riemen drei, vier mal im Jahr an. Also ich schau auf den Ausschnitt, den man direkt sieht, ohne die Kurbelwelle zu drehen. Das ist ne "Arbeit" von fünf Minuten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich kann dir nur zum Wechsel raten. Ich bin Erstbesitzer eines 1.6 16v BCB von 2003 und habe immer alle 6 Jahre bzw. 80km den Zahnriemen inkl. Rollen und Wasserpumpe gewechselt. Mittlerweile hat der Golf knapp 250.000km auf der Uhr. Gesendet von meinem SM-A750FN mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich bin 140.000 km mit demselben Riemen, Wasserpumpe und Spannrolle rumgefahren. Ohne Geräusche. Und ohne auch nur einmal nachzuschauen. Bis dahin Augen zu und durch. Und ich habe dann auch nur deshalb wechseln lassen, weil mich plötzlich eine irreale Panik erfasste, dass was passieren könnte. Der alte Riemen sah -fast- aus wie neu. Pumpe und Spannrolle funzten bis zum Schluss. Im Gegensatz dazu hatte es bei unserem Peugeot Cabrio das Laufrad der Wasserpumpe (aus Plastik) nach nicht mal 80.000 km so zerlegt, dass davon nichts mehr vorhanden war. Der Mechaniker meinte, sowas hätte er auch noch nicht gesehen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.11.2017 VW Golf IV 2.0 Ort: Seelscheid Verbrauch: 8-9 ltr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 11 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich hab als junger Mann mal bei einem Fiat 128 den dringenden Rat des Verkäufers ignoriert, der meinte den Zahnriemen sollte ich in der nächsten Zeit auf jeden Fall machen lassen. Hab ich geflissentlich immer wieder nach hinten geschoben. Ich glaube, so nach 6-7000 km ist er dann gerissen. Totalschaden. Seitdem ist das erste, was ich bei nem Gebrauchtwagen machen lasse - egal was auf dem Schildchen steht oder mir erzählt wird - ein neuer Zahnriemen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemenwechsel Schraube geht nicht auf Hilfe!! | saschki | Werkstatt | 37 | 31.03.2015 08:23 |
Motor spring nicht mehr an (Zahnriemenwechsel) | PeterchenBrot | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 30.09.2014 18:39 |
Zahnriemenwechsel Ja oder Nein? | HamburgDragon | Golf4 | 54 | 03.05.2012 20:48 |
Zahnriemenwechsel jetzt oder noch Zeit | EnglischGolf | Werkstatt | 43 | 01.02.2010 15:46 |
Zahnriemenwechsel nicht zwingend notwendig? | Soundjunk | Werkstatt | 21 | 18.07.2007 23:40 |