![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der 1998er AKL und der 1999er AGU haben das selbe LiMa Kabel! Fahrzeuge mit Klimaanlage: 1J0971349AG Fahrzeuge ohne Klimaanlage: 1J0971349AF | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ob eine Manuelle Klimaanlage oder eine Climatronic verbaut ist interessiert den Motorkabelbaum sowie den Stecker zur Lichtmaschine erst mal herzlich wenig, die Unterschiede von Klima zu Climatronic sind im Fahrzeugkabelbaum. Ich hab grad noch nen 1.6er SR Bora da stehen, ich glaube auch mit AKL. Schau mir den morgen mal kurz an sowie den Stromlaufplan. Der Kabelbaum dafür beinhaltet bei dir doch Sicherlich auch nur Stecker für Klima, Stecker für Lima, + Kabel von Lima zur Batterie und den 4 Poligen Stecker der an den Motorkabelbaum über dem Anlasser gesteckt wird, oder? Ansaugschlauch habe ich diesen hier genommen bei mir, der passte ziemlich gut auf den K03 011 und passt mit etwas nachhilfe auch auf K03s und K04 001. Ja liegt dein Stabi nun auf sobald die Karre am Boden steht oder nicht? V6 Stabi + OEM Koppelstangen an DTS passt normal eigentlich immer. Wie gesagt beim Einbau lag er bei meinen Beiden auch auf. Das Drückt sich wohl beim ersten ablassen dann so hin wie es muss, hatte bisher keine Probleme. EDIT: Mal kurz was nachgeschaut bezüglich deiner Verkabelung: AKL hat ne 1 Polige Lima, der AGU 2 Polig, was aber nicht weiter schlimm ist. Du nimmst dir den passenden Stecker für die Lichtmaschine und Pinst das blaue Kabel auf Pin2. Der AGU hat theoretisch noch ein braun/rotes Kabel, dies geht zum grünen 10 Poligen Stecker (Pin5) im Wasserkasten und endet hier einfach. Beim AUQ z.B. geht das noch ans MSG, sowas gabs wohl beim AGU noch nicht, war jedoch vorbereitet. Geändert von Bennsen90 (21.10.2019 um 02:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
ACHTUNG: beim Wechsel MJ1998 zu MJ1999 wurde die Anzahl der Leitungen für die Ladekontrolle geändert! Vor dem selben Problem stand ich auch (siehe mein Thread). Meine Lösung: alte Lima und altes Tacho weiter verwendet. Weil sonst musst die die Leitung bis zum Tacho neu machen. Denn die Ladekontrolle ist am Karosseriekabelbaum und nicht am Motorkabelbaum. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
@ Herrmann Das ist zwar richtig, dass es hier eine Änderung gab. Allerdings ändert sich an der Tatsache dass die Leitung von der Lima zum Tacho Stecker T32 Pin 12 geht nicht, diese Leitung besteht nach wie vor, nur war bis April 1998 noch der Zündanlassschalter mit verdrahtet, wofür auch immer. Im Schlimmsten fall 1mm² blau am Zündanlassschalter abklemmen, dann ist es wie bei Modellen ab Mai 1998. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Herrmann;3326793]ACHTUNG: beim Wechsel MJ1998 zu MJ1999 wurde die Anzahl der Leitungen für die Ladekontrolle geändert! Vor dem selben Problem stand ich auch (siehe mein Thread). Meine Lösung: alte Lima und altes Tacho weiter verwendet. Meiner du vom akl weiter verwenden |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Mag sein, aber das war mir zu viel fummelei das Kabel zu bearbeiten. So ging es einfacher und musste somit auch nicht die ganze Arbeit machen wegen Wegfahrsperre, KM und so. Zitat: | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und den Tacho vom 1.6er sollst Du auch behalten. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Herrmann (24.10.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Bj99 Stylingtipps | Golf-LifestylexX | Carstyling | 7 | 14.10.2012 20:26 |
Boxenverkabelung von VW Golf 4 (BJ99) | hurstkamm | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 13.01.2012 10:43 |
[B] TDI Tacho mit FIS für BJ99-01! Einzelanfertigung! | weltenwanderer | Externe Angebote | 1 | 25.04.2011 19:09 |
PINBELEGUNG ZV BJ99 | kvf750 | Tuning Allgemein | 2 | 11.01.2010 11:01 |
Modellveränderung Bj99 Bj01 | Sebi90 | Golf4 | 1 | 08.01.2010 14:49 |