![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo leute der motor springt nicht an das tacho zeigt nix an also kein Strom Benzinpumpe hört man auch nicht hat jemand eine Idee woran das liegt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2012 VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290 Ort: Heilbronn HN Verbrauch: ~9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.067
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 167 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
MSG ist via VCDS erreichbar und angelernt? Wenn ja dann Mal Massepunkte kontrollieren, sind glaub 3 Stück vor dem MSG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Und deswegen geht im tacho auch nix mehr ,es zeigt nix mehr an auch wenn ich die Zündung an habe sieht man nix ,der Anlasser dreht springt aber nicht an ,müsste der golf nach den umbau nich an gehen und wieder aus wegen der Wegfahrsperre, finde es halt komisch das beim tacho nix mehr angezeigt wird ,msg noch nicht angelernt
Geändert von Kev94mk4 (01.11.2019 um 17:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So liebe leute bin mit mein umbau soweit durch,habe gleiche ein paar Teile getauscht wie zb. Zahnriem Wasserpumpe Turbolader Getriebe Kupplung Bremsen Kerzen Ladeluftkühler Usw. Jetzt habe ich nur noch 2 Probleme😅 Und zwar, geht mein Kühlerventilator nicht mehr an , Und ich habe kaum Bremswirkung abs leuchtend auf ,abs block vom 1,6 ist drin geblieben. Die bremsen haben beim umbau viel Flüssigkeit verloren ,habe die bremsen mehrmals entlüftet aber es wird nicht besser ,weiß einer wo das Problem liegt Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zum Lüfter: Woran machst du fest das der Lüfter nicht läuft? Kocht der Wagen ? Thermostat öffnet ? Zur Bremse: Wieviel Bremsflüssigkeit hat du aufgefüllt, bzw entlüftet? Umgebaut hat du nur die Sättel auf GTI Bremsen VA? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2019 Golf IV GTI Turb Exclu Ort: Hessen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Bremswirkung oder Bremsdruck? Ist der Bremskraftverstärker mit Unterdruck versorgt? Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und va gti Flüssigkeit immer aufgefüllt und der bremsdruch und bremskraft hat er nicht wirklich, er stand halt 2 Wochen mit bremsschläuche rum | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Ich versuche mal deine Antwort zu entschlüsseln und rate, dass er 2 Wochen mit "ohne" Bremsschläuche rum stand? Wenn der ABS-Block komplett leer gelaufen ist hilft eigentlich nur entlüften mit Tester/Diagnosetool. Sonst bekommst du die Luft da nicht mehr raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Dann bleibt nur Thermoschalter am Kühler brücken - ob die Lüfter überhaupt laufen. oder auslesen "welche reale" Wassertemperatur erreicht wird - bei ~102°C müssen die Lüfter auf Stufe II laufen. Vorraussetzung natürlich - Thermostat öffnet! (Beide Kühlerschläuche = WARM) Zur Bremse: Eben nochmals ENTLÜFTEN am besten mit DRUCK auf den Behälter, statt Saugen oder Pedalpumpen. Falls kein Gerät vorhanden ist -> Werkstatt um Hilfe bitten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (06.01.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.09.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 81
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schläuche sind warm, Und habe mit das druckgerät entlüftet und auch mit ein 2 Mann, also beides probiert Was bedeutet nach RLF endlüften? Geändert von Kev94mk4 (07.01.2020 um 12:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Na die Pumpe im abs block betätigen per Tester Vielleicht ist einfach ein brems Schlauch defekt Und wirft ne Blase |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi, Beim freundlichen steht so einer rum. Die Freien Werkstätten haben auch sowas. Mietwerkstätten oftmals auch. Nennt sich auch Diagnosegerät ![]() Man kann diese auch kaufen. Gibt verschiedene Modelle. Das bekannteste für VAG-Konzern ist VCDS. Wenn Du es aber sonst nicht brauchst, lass es machen. Die Tester kosten ordentlich Geld. Hier mal eine schöne Anleitung: https://www.fabia4fun.de/wbb/index.php/Thread/17399-richtiges-Entl%C3%BCften-der-Bremsanlage-mit-VCDS-VAS/ Hab ich auch schon hinter mir. Kauf Dir am besten gleich 5l Bremsflüssigkeit.Beim Entlüften vom ABS-Block gehen gut 3l durch. Da ist es echt blöd, wenn Du die Prozedur abbrechen musst, weil die neue Bremsflüssigkeit nicht reicht. gruß ingo edit: lt. dem Golf3-Forum (user teletubby ist da sehr genau ![]() Du solltest ja bei Deinem Baujahr auch "nur" das Mark20 und nicht wie ich das Mark60-ABS haben. Er hat auch dort eine sehr genaue Anleitung geschrieben. Hier mal der Link: Teletubby´s Doppelgarage - Ein paar Arbeiten am roten Variant - golf3.de Geändert von knipseringo (08.01.2020 um 08:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Bj99 Stylingtipps | Golf-LifestylexX | Carstyling | 7 | 14.10.2012 20:26 |
Boxenverkabelung von VW Golf 4 (BJ99) | hurstkamm | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 13.01.2012 10:43 |
[B] TDI Tacho mit FIS für BJ99-01! Einzelanfertigung! | weltenwanderer | Externe Angebote | 1 | 25.04.2011 19:09 |
PINBELEGUNG ZV BJ99 | kvf750 | Tuning Allgemein | 2 | 11.01.2010 11:01 |
Modellveränderung Bj99 Bj01 | Sebi90 | Golf4 | 1 | 08.01.2010 14:49 |