|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mikesch1999 für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (08.11.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
bezüglich der duw/duu getriebe ist es auch wirklich der horror! ich habe mittlerweile mein 4. getriebe drin! ich habe auch immer gespart. sollen zwar alles generalüberholte getriebe gewesen sein, aber länger als 20 tkm hat keins gehalten. jetzt habe ich eins drin, welches zwar schon länger hält, aber das differenzial ist nicht richtig übersetzt. wobei ich meine, dass der syncronring des 2. ganges sich auch langsam verabschiedet. es gibt 2 optionen. entweder richtig viel geld ausgeben für ein wirklich generalüberholtes getriebe.. oder aber ein noch nicht verbasteltes gebrauchtes getriebe, von einem seriösen verkäufer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2017 Volkswagen Golf IV Ort: Bochum BO:C7777 Verbrauch: - Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 127
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Meines kam von einem Schlachter, der angeblich 130tkm drauf haben sollte. Es sah zumindestens von außen aus wie neu.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ich gehe jetzt mal noch die die Werkstatt und mache mal Bilder der Koppelstange aus allen Blickwinkeln und Du baust die obere Koppelstange (noch besser beide) mal am Wochenende aus und machst davon Fotos und dann können wir alle mal vergleichen und bekommen da Ruhe in das Thema. Klar kann so ein Teil auch verformt sein, da muß man aber auch richtig viel Hitze und Kraft walten lassen und da frage ich mich, wer und wo das passiert sein soll, wenn Du es alles bei Deinem Vorgänger-Getriebe gut schalten konntest. Wenn man die Koppelstangen ausclipst und auf dem neuen Getriebe wieder einclipst, dann wird da doch nix verbogen oder verformt!? Es sei denn dieser Werkstatt-Onkel hat mit den Stangen eine Runde "der heiße Draht" gespielt! So als Nachtrag noch die Fotos zur Koppelstange! Wie man sieht liegt die Stange komplett auf und da ist auch kein Spalt zur Unterlage. Ansonsten ist auch alles gerade und nicht verdeht. Geändert von Schlupf (08.11.2019 um 22:23 Uhr) Grund: Fotos eingefügt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2017 Volkswagen Golf IV Ort: Bochum BO:C7777 Verbrauch: - Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 127
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Alter, Ich glaube nicht! Das scheiß Problem ist behoben!!!!!!! Ich schreibe später mehr dazu, die Ursache war der Hammer. Seid gespannt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2017 Volkswagen Golf IV Ort: Bochum BO:C7777 Verbrauch: - Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 127
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Die Kupplung hat scheinbar nicht richtig getrennt, weil die Kupplungsdruckstange geschrumpft ist. Das ausrücklager sah von außen aus wie neu, war aber von innen schon durchgeschlagen. Beides kombiniert ca. 3cm kürzer Ich lade nachher Bilder hoch Ich lade nachher nocj Bilder hoch. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Q. E. D. Eingelaufene Druckstange etc. Klassiker bei den Getrieben. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2017 Volkswagen Golf IV Ort: Bochum BO:C7777 Verbrauch: - Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 127
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]() https://drive.google.com/file/d/1J4l...ew?usp=sharing https://drive.google.com/file/d/1J2g...ew?usp=sharing Bilder sprechen für sich. Danke nochmal an alle für die Motivation und Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
...und wieder einen Golf4 vor der Presse gerettet! ![]() Supi! Ich freu mich mit Dir!!! ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2017 Volkswagen Golf IV Ort: Bochum BO:C7777 Verbrauch: - Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 127
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
So ganz ist das Problem doch nicht verschwunden; Ich muss die Kupplung etwas länger gedrückt halten (ca. 1 Sec) bis ich den Gang ohne Probleme raus bekomme. Warum trennt die nicht sofort? -.- (Warmer Zustand) Geändert von ChrisMK4 (11.11.2019 um 06:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Bora Gänge gehen schwer rein/raus | Rouge | Werkstatt | 7 | 26.10.2014 19:20 |
Gänge 1-3 gehen schwer rein beim TDI | Supremer | Werkstatt | 12 | 02.06.2011 02:19 |
Gänge gehen schwer rein | birne02 | Werkstatt | 21 | 24.10.2010 11:23 |
Gänge gehen schwer rein/raus Getriebe/Kupplung gewechselt | davideek | Werkstatt | 19 | 14.09.2010 10:32 |
Gänge gehen schwer rein | PuMa | Werkstatt | 13 | 15.10.2006 16:04 |