|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.01.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Die Frage ist hierbei allerdings, ob der Fehler mit dem Zahnriemen in direktem Zusammenhang stehen könnte. Oder kann der Fehler auch andere Ursachen haben?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Der AWG Motor bzw alle Golf 3 Motoren die den Nockenwellensensor ablegen im FS - meinen hiermit eigentlich den Sensor G40 (Hall Prinzip). Dieser sitzt angetrieben von der Zwischenwelle im Zündverteiler - da die ZwischenWelle mit der selben Drehzahl wie NW läuft kann dieses Signal als NW Signal genutzt werden. Die Ausgabe im FS varriert nach Hersteller der Motorsteuerung... alte Systeme wie Digifant schreiben Hallgeber G40 und neuere Systeme wie die Simos (Siemens Steuerung) oder die Motronic (Bosch) schreiben Nockenwellensensor. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Cabrio Automatikgetriebe defekt | Harty11 | Werkstatt | 3 | 07.08.2018 17:59 |
Golf 4 Cabrio 2.0L AWG Nockenwellensensor unplausibles Signal | Maverick36 | Werkstatt | 2 | 31.07.2016 20:35 |
Nockenwellensensor defekt Golf 4 1.6 Automatik | Dehnerhaasi | Golf4 | 1 | 14.01.2016 19:53 |
Nockenwellensensor (G40) defekt? | CHY | Werkstatt | 17 | 12.11.2013 07:46 |
Nockenwellensensor defekt. Tausch problemlos möglich? | bOomiii | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 05.03.2012 16:16 |