![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Der Öl-Filter wurde nun gewechselt. Geräusch ist weiterhin da. Werde mir ggf. die Tage eine andere Werkstatt suchen, die sich der Sache annimmt. Bin gerade etwas ratlos und auch enttäuscht von meiner Werkstatt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schau einfach selbst nach, ob die Spannrollen korrekt eingestellt sind. Dieses jaulende Geräusch klingt mMn verdächtig nach Zahnriementrieb! Und diese Aussage finde ich nicht gerade vertrauenserweckend: | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Creasy (25.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Ich habe leider nicht das richtige Werkzeug dafür da. Ich muss mir eine andere Werkstatt suchen, die das für mich macht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Bevor Du das Auto der nächsten Werkstatt in die Hände spielst, würde ich Dir empfehlen, dass Du dem Geräusch wenigstens annähernd auf die Schliche kommst, sonst könnte es teuer werden. Kauf Dir also ein KFZ-Stethoskop(überall günstig zu kaufen) oder eben einen langen Schraubendreher oder ein Stück Holzstab und damit hörst Du mal die ganzen Bereiche ab. Es sollte damit zu finden sein, wo es her kommt. Wenn Du dann weißt, wo es her kommt oder an was es liegt, dann kannst Du der Werkstatt den gezielten Auftrag erteilen. So ein Stethoskop ist keine Fehlinvestierung, denn man braucht es öfter als man denkt, wenn man es dann mal hat. Ansonsten wie "didgeridoo" anmahnte! :-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | Creasy (26.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Habe mein Auto heute bei einer anderen Werkstatt abgegeben. Der Chef dort, hat sich mit mir zusammen das Geräusch angehört. Verkleidung vom Zahnriemen und Luftbrücke runtergenommen, und dann konnte man das Geräusch noch besser hören. Es kommt definitiv vom Zahnriemenbetrieb. Auto habe ich dagelassen. Montag bekomme ich Rückmeldung, ob die Spannrollen überspannt sind, bzw. was genau das Problem ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Kurzes Update. Wollte heute mein Auto aus der anderen Werkstatt abholen. Die Zahnriemen waren von meiner Stamm-Werkstatt etwas zu stark gespannt. Ich konnte allerdings noch nicht prüfen, ob das Geräusch nun weg ist, da, als ich den Wagen mitnehmen wollte, die Benzinpumpe kaputt ging. Wird morgen gemacht. Es ist zum verzweifeln im Moment. Werde dann prüfen, ob das Geräusch vom Zahnriemen weg ist. Der Meister sagte heute, die Spannrolle war etwas zu stark gespannt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass deshalb so ein Geräusch auftritt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ein zu stark gespannter Riemen pfeift - FAKT ! Daher Riemenspannung immer korrekt und nach Hersteller Vorgabe einstellen - ENDE ! |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Habe heute nun geprüft, ob das Geräusch noch da ist. Es ist etwas leiser geworden, aber immer noch da. Könnte es sein, dass der Zahnriemensatz selbst nicht in Ordnung ist, bzw. eine der Rollen? Habe gerade noch mal mit dem Meister der Werkstatt telefoniert, die mir die Spannrollen nun richtig eingestellt hat. Er sagt, es wird am Zahnriemensatz selbst liegen. Habe ja einen von Conti drin und die sollen wohl qualitativ nachgelassen haben. Ich werde da wohl mit leben müssen. Es ist relativ leise geworden, aber wenn der Wagen in meiner Garage steht, hört man es noch etwas. Geändert von Creasy (30.06.2020 um 16:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Schleift eventuell die Verkleidung am Riemen - oder hörst du es auch ohne ZR Verkleidung.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Naja oder von dem falschen spannen und dem fahren mit der zu hohen Spannung wieder was kaputt. Einmal Neu willst du sicher nicht hören |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ist ja nur bei Betriebstemperatur. Die Frage ist, ob es ggf. nur an einer Spannrolle liegt und man diese wechselt. Auf die Teile habe ich ja Gewährleistung. Es ist auch kein Pfeifen, eher ein leises Heulen. Eine Audio-Datei hatte ich ja bereits hier reingestellt. Geändert von Creasy (30.06.2020 um 20:37 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Bei welchem Händler hast du den Zahnriemensatz gekauft, und welche ist die Conti Teilenummer? Wurde die Wasserpumpe mit gemacht? Der Zahnriementrieb macht auch eine Menge Geräusche/Vibration, wenn er tadellos ist, nur mal am Rande. Die Hoffnung, dass irgendwann alles erledigt ist, ist in der Tat sinnlos. Es kommt bei den Karren jetzt nacheinander alles. Der Versuch, in der Breite auf Verschleiß zu fahren, und Wartungsaufwand zu meiden, führt nur zu einem überalterten Gesamtsystem und dass alles gleichzeitig kollabiert. Deshalb wenn man alles durch Werkstätten abklären und machen lassen muss, ist ein 20 Jahre altes Auto nicht mehr die beste Strategie. Teile am besten von Erstausstattern von großen etablierten Teilehändlern kaufen. Dass Contitech pauschal Qualitätsprobleme hat würde ich mal in den Bereich Märchen, Stille Post oder ähnliches einordnen. Große Automobilzulieferer sind Inventoren ganzer Qualitätsmanagement- und Logistikparadigmen. Und nicht durch Zufall. Um einen Golf4 Zahnriemen nach Vorgaben zu fertigen reicht's bei Contitech schon noch, keine Sorge. Geändert von Omega (27.07.2020 um 11:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja, Wasserpumpe wurde mitgemacht. Hör dir ggf mal die Tonaufnahme an, die ich gepostet hatte, bzgl. des Geräusch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Na dann viel Spaß mit dem Teile Verkäufer | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es besteht halt die Gefahr, dass sich nichts ändern würde, wenn ich noch mal einen neuen Zahnriemensatz verbauen lassen würde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Denke auch Am besten mal von einem erfahrenen VW Schrauber in der Gegend anhören lassen vielleicht gehts noch “normal” durch Audio files sind immer schwierig |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlauch Frage und Dichtung Frage | lamaxor | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 01.12.2015 23:34 |
1.9 tdi chiptuning auf 150 ps möglich? Kupplungs frage und llk frage | skyline_07 | Motortuning | 20 | 30.01.2015 21:23 |
Felgen Frage(audi a3) und lackier Frage! | marcel1988 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 27.02.2011 16:32 |
Habe eine Frage zu Xenon Birnen *help*(frage steht ganz unten) | bantami | Golf4 | 15 | 30.06.2008 14:39 |
Frage, Felgen mit ABE, Frage zu Fahrwerk ! | Dani296 | Carstyling | 4 | 02.02.2006 22:42 |