Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (23.10.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (22.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder so! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
War kein Angriff nur ne Verbesserung ![]() Weil mit ner siffenden Anlage Weiterfahren - muss nicht sein. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ales gut! Nur wenn das da so aussieht und die Klima arbeitet noch dann können das eigentlich nur Altschäden sein. So Grün habe ich das noch nie gesehen. Bei meinem 2er war es mal so das die Klima 2x hintereinander nach ca. 1 Jahr immer leer war und da haben wir trotz Kontrastmittel nix gefunden........ Von daher weiter fahren und beobachten. ![]() Ja ich weiß Die Bäume und das CO² des Klimagases. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (23.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hmmmmmm..... Altschäden.... guter Gedanke — aber ich fahre öfters durch die Waschstrasse und habe den Hobel schon einige Jahre. Ausserdem baumeln da doch an der Verkleidung Tropfen, oder nicht? Wenn die Anlage erstmal leer ist (Stichwort weiter fahren) erhöht das dann nicht die Repersturkosten (Trockner )? Ich werde auf jeden Fall einfach mal die Anlage abdrücken und dann mal schauen. Grüsse, Bo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Die Klimaanlage funktioniert also noch? Dann würde ich wie folgt vorgehen: 1. Termin zum "Klimaservice" in der Werkstatt vereinbaren. Kältemittel absaugen und neu auffüllen. Dabei bittest Du die Werkstatt, dass sie Dir zwei Termine gibt. Einen zum Absaugen und einen zum Auffüllen. 2. Du besorgst Dir einen neuen Trockner inkl den zugehörigen Dichtungen (2 Stk) 3. Du besorgst Dir die zwei Dichtungen am Kompressor neu 4. Du lässt das Kältemittel absaugen 5. du tauschst (selbst) den Trockner inkl Dichtungen, sowie die Dichtringe am Kompressor 6. Das ausgetretene Kontrastmittel dabei vollständig(!) wegputzen 7. Klimaanlage wieder befüllen lassen (mit Kontrastmittel und Öl) 8. nach zwei Wochen nochmal nachsehen ob wieder irgendwo Kontrastmittel zu sehen ist Die Aktion wird Dich voraussichtlich um die 100-120 Euro kosten. Klimaservice, neuer Trockner, neue Dichtungen. Falls Du nochmal 30-40 Euro übrig hast, bau auch noch einen neuen Kondensator/Klimakühler ein. Der gammelt nach x Jahren gerne mal an den Ecken durch. EDIT: Das Abdrücken / Befüllen mit Stickstoff kannst Du Dir sparen!!! Dafür füllt man ja Kontrastmittel in den Kältemittelkreislauf, damit man sieht ob und wo es undicht ist. Und in Deinem Fall ist das ja relativ offensichtlich. Geändert von didgeridoo (23.10.2020 um 11:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Flying (04.09.2021), G0LF (11.09.2021), ratbaron (23.10.2020), Schlupf (23.10.2020), Spediteuse (26.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Laut Foto ist der Wasserkühler auch undicht, daher ist vermutlich erfahrungsgemäs der Klimakühler (Kondensator) nicht besser dran, ausser er wurde schon mal getauscht. Würde ich mir auf jeden Fall anschauen, der ist nicht besonders teuer und sonst machst du die ganze Aktion 2x. Ansonsten hat @didgeridoo schon alles gesagt, Dichtungen an den Stellen alle neu und Trockner neu. Du kannst die mit Tracer verschmierten Bereiche mit alten Lappen und Seifenwasser (nicht unbedingt Bremsenreiniger etc nötig) auch ordentlich reinigen, dass du nachher siehst falls noch etwas undicht sein sollte. Oder die Werkstatt soll es bitte machen. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (23.10.2020), Spediteuse (26.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Stimmt! Die rosa Kruste unten am Wasserkühler ist getrocknete Kühlflüssigkeit. Also würde es sich in Deinem Fall lohnen einmal sowohl Wasser- als auch Klimakühler zu erneuern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber danke für die Inputs. Ich werde wohl alles ersetzen. Wegen 30 EUR da ggfs. ein zweites mal ran müssen und sich ggfs die Flossen verrenken – braucht wohl keiner. Auch hier: wird etwas dauern, aber ich sag Bescheid. Grüsse, Bo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spediteuse für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (23.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin Gemeinde, also ich wollte gerade den Trockner und den Kondensator bei VW bestellen. Ja.... ich weiß, das wird (etwas teurer) weil OEM. Aber dann kam es: Trockner: 154 EUR, Kondensator: 580 EUR. Wenn ich mir den tollen Beitrag von @didgeridoo anschaue, dann sollte mich der ganze Spaß inkl. Befüllung 150, 160 EUR kosten. Ok, selbst wenn VW etwas teurer ist: Faktor 15 für den Kondensator???? Bin ich so blond, veräppelt mich VW oder sind die Preise im Kopf noch aus dem letzten Jahrtausend (bitte nichts für Ungut)? Auf die 150 EUR hatte ich mich ja schon gefreut, weil "schlankes" Geld. Wo bezieht ihr was um das zu erreichen? Wie gesagt: schrauben bekomme ich hin - von Klima selbst habe ich Null Plan. Grüße, Bo Edith möchte ergänzen: nachdem ich allmählich wieder Luft bekomme: ich habe Nissens gefunden für unter 60 EUR - da ich auch einen Nissens Wasserkühler bestellt habe, macht das Sinn? Oder besser einen anderen Hersteller? Dichtungen aber dennoch besser von VW, oder? Geändert von Spediteuse (26.10.2020 um 12:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spediteuse für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (26.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Bei Kühlern jeglicher Art (Wasser, Klima etc.) kann man in der Regel problemlos auf Zubehör Markenware (Nissens) zugreifen ohne Qualitätseinbussen. Würde da auch Zubehör und kein OEM verbauen (bei den Preisen!) Klimadichtungen gibts auch im Sortiment, ansonsten kostet dich bei VW sicher auch nicht den Kopf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Soooooo. Danke für das Feedback! Dichtungen für den Trockner, den Kompressor sowie Schrauben und Dichtungen für den Kondensator sind bei VW bestellt. Bevor ich jetzt den Kondensator und Trockner bestelle, eine Frage nach Richtigkeit (Ich komme mit den google gefundenen **** nicht so klar....) Kondesator habe ich mit folgenden Nummer gefunden - passt der auch bei mir: AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.411 D AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0820411L AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0820411N AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.413 A AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.413 B AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.413 D AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.413 E AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.413 L AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.413 N AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1JE820411 AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1JM820411 Und Trockner: AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1C0820191 AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1C0820191B AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1C0820191C AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.191 A AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.191 B AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1J0.820.191 D AUDI - SEAT - SKODA - VW - OE-1JO.820.191 D FORCE - OE-FD33978 gefunden bei dem direkten Autoteile.Deutschland (will keine Schleichwerbung machen). Würde das dann bestellen, korrekt? Grüße, Bo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
So, alles bestellt. Das Protokoll lässt mich etwas ratlos zurück (wenn man von 750gr ausgeht), da ich bestimmt seit 3 oder 4 Jahren nichts an der Klima gemacht habe. Aber: egal. Ich bestelle es, ziehe es durch - dann weiß ich wenigstens daß ich Ruhe habe. Keep you posted. Grüße, Bo |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spediteuse für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (27.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2017 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 267
![]() Abgegebene Danke: 42
Erhielt 11 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Moin Gemeinde, erstes Feedback zu Nissen als Hersteller: gut geht anders. Ich mache hier niemandem einen Vorwurf, aber ich möchte anderen zumindest meine Erfahrung (Stand heute) mitteilen. Die Lamellen des Kühlers sind so dünn und ungeschützt, daß einfaches anfassen des Kühlers die Lammelen schon verbiegt. Dem kann man aber vorbeugen, wenn man nur die Seiten anfasst. Ansonsten stimmen die Maße und der Einbau ist 1:1. Anders sieht es da aber mit dem Klimakondesator und Trockner aus. Zwar habe ich die Anlage noch nicht abdrücken lassen, aber sowohl Trocker ein und Ausgang müssen reichlich verbogen werden um überhaupt irgendwie zu passen. Ob das dicht ist, steht in den Sternen. Und auf der Fahrerseite der Anschluss ging war wirklich bündig, aber auch der musste verbogen werden, weil der Wasseranschluss im Wege ist. Genauso wie die Halterung des Trockners gar nicht ging. Kurz, Nissen auf Nissen passt nicht ohne biegen und drücken - mal schauen ob es wenigstens dicht ist. Wer es trotzdem macht, schliesst den Trockner erst oben (IN) an, dann ins Auto damit, dann den Anschluss unten (wieder biegen) und dann erst mit Nachdruck in die Halterung. Grüße, Bo |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied AZD mit klima und ohne Klima | golf16v_1993 | User helfen User | 8 | 05.05.2023 14:30 |
Kat->MSD undicht | Herrmann | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 10.06.2018 21:56 |
Lüftung/Klima ist auf gleicher Stufe unterschiedlich laut?! (manuelle Klima) | Romina | Golf4 | 0 | 09.10.2012 13:05 |
Audi TT Klima Kasten im Golf ohne klima | Bad-Golf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 19.01.2011 22:17 |
Getriebe undicht?? Beleuchtung vonner Klima geht nicht mehr? | Andy988 | Werkstatt | 8 | 28.08.2008 22:19 |