![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.09.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab alle Kabeö stränge kontrolliert, wie beschrieben, wurde nichts manipuliert, hat Original nur eine Vorkatsonde, wurde auch bestätigt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.09.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Gab es bei G4 noch Schweiz Versionen ? Früher in den 80er und Frühe 90er Autos kenne ich das durchaus so dass die Schweiz Krümmer mit CO hatte |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]() Zitat:
-> Wolltest Du damit sagen: Du hast die Kabelstränge bis zum Motorsteuergerät kontrolliert oder: Du hast die Kabelstränge bis zum Motorsteuergerät leider gar nicht kontrolliert. Geändert von Flying (23.09.2020 um 12:01 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.09.2020 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ich hab mal ne Übersicht und einen SLP angehängt... Es sind nur die Kabel der Lambdasonde, die über den 4-fach Stecker gehen. System Übersicht: (nicht original getreu was Kabelfarben etc angeht) ![]() SLP / Pinbelegung: ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Vor 8 Jahren hatte mir ein Elektrotechnik-Mechaniker einer VW-Werkstätte, den ich seit etwa 35 Jahre kenne und dessen Aussagen ich schätze, empfohlen: Mit einer neuen Lambdasonde auch den Kabelstrang bis zur Motorsteuerung und das Zwischenstecker-Gehäuse zu erneuern, wenn das Auto über 10 Jahre alt ist! Dieser sagte auch noch: VW-Werkstätten begnügen sich bei dieser Leitungs-Erneuerung, kurz vor dem Stecker an der Motorsteuerung die Drähte nur mittels Stoßverbinder anzuflanschen. Bei VW oder auch bei diversen KFZ-Großhändlern kann man einzelne Drähte mit unterschiedlichen Draht-Dicken, Farben der Isolierung, Längen (von 1 bis etwa 2,5 Metern, in Längen-Stufen von 10 cm) und an beiden Enden mit aufgepressten kleinen Steckern, passend für das Einfügen in Steckergehäuse, bestellen/kaufen !!! Auf den alten Steckergehäusen kann man auch die VW-Teile-Nummer ablesen und danach neue bestellen! Geändert von Flying (01.10.2020 um 14:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lambda Sonde / Regelsonde vor Kat | jundl2007 | Werkstatt | 21 | 07.02.2020 13:16 |
Golf 4 Variant 2.0 AQY Lambda / Kühlmittelgeber | WuppertalGolf4 | Golf4 | 8 | 08.02.2017 09:32 |
VW Golf 1.6 AKL LAMBDA und ESP Problem | alex56 | Golf4 | 5 | 23.10.2014 14:01 |
Lambda Sonde für Golf 1.4 | Fabhino22Elz | Golf4 | 11 | 13.12.2012 20:51 |
Golf 4 Lambda Sonde Prüfen Vag-Com | Turanboy | Golf4 | 7 | 09.06.2010 16:53 |