![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wie sehen die Zündkerzen aus? Im Kurbelgehäuse herrscht bei funktionstüchtiger Kurbelgehäuseentlüftung und gesundem Motor kein Überdruck, sondern ein leichter Unterdruck. Ich würde es mal mit einem neuen Ventildeckel versuchen: Teilenummer: 06G103429B https://tornau-motoren.de/de/p/detai...yABEgKhrvD_BwE Beim Austausch des Ventildeckels kannst Du auch gleich den Zustand der Nocken und Hydrostößel prüfen. Ansonsten ist eine Kompressionsmessung noch zu empfehlen. Überdruck im Kurbelgehäuse entsteht durch Blow-By Gase. Das ist im gewissen Rahmen normal - übermäßiger Blow-By würde bei der Kompressionsmessung auffallen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Über den roten Anschluss werden die Blow-By Gase der Ansaugluft zugeführt und gleichzeitig der Druck im Kurbelgehäuse ausgeglichen. Zitat:
Wenn in Deinem Fall die Kurbelgehäuseentlüftung nicht dicht/verstopft ist, kann es mEn fast nur an übermäßigem Blow-By, bedingt durch einen verschlissenen Motor liegen. -> Kompressionsmessung! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (17.04.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stephan L. für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (20.04.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (24.04.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 601er für den nützlichen Beitrag: | Omega (03.05.2021) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Feine Metallspäne im Ölfiltergehäuse | Violin | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 16.12.2018 12:43 |
Viskosität beim Motoröl <-> Nageln beim TDI | Bobblz | Motortuning | 30 | 04.10.2009 13:10 |
Welches Motoröl beim TDI?? | Jong_Udo | Werkstatt | 2 | 21.07.2009 23:12 |
welches motoröl beim gti ( agu - 150 ps ) ? | themexx | Golf4 | 10 | 28.05.2009 10:12 |
welches Motoröl beim 2.0? | Toffi1989 | Golf4 | 25 | 27.03.2009 18:14 |