Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kenne jemanden, der das tatsächlich geschafft hat. Aber ich zwinge ja keinen das so zu machen. Deswegen, Schürze ab, Scheinwerfer raus, Wechseln und wieder zusammenbauen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2016 4 rädriges Ort: Brunsviga XX X XXXX Verbrauch: Ohweiiii Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bei meinem TDi ist da Ja auch noch zusätzlich die Ladeluftleitung hinter. Platz quasi null -.- Toll bedacht :-D EDIT: hier mal auf die Schnelle in Bild vom linken ![]() Geändert von SlyFox81 (18.02.2021 um 13:00 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Bei der neuen Generation und dem größeren V5 kann ich mir Vorstellen, dass es schwieriger ist. ABER: In der Ecke des rechten SW dürfte wiederum nicht viel anders sein. Der 5,5l-Wasserbehälter stört ... Was ist denn die "reguläre" Vorgabe zum Wechseln der Leuchtmittel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Dann sind wir uns ja einig. Entweder "fummeln" oder Frontschürze ab. Vielleicht zeigt uns Schlork mal ein Bild |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Also bei einer Seite kann man sich das gefummel noch geben wenn man hart Bock drauf hat. ![]() Aber bei beiden Seiten, definitiv Stoßstange runter und Scheinwerfer raus, dauert keinesfalls länger und man hat nen entspanntes Arbeiten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 29.12.2019 Golf Kombi Ort: D.dorf Verbrauch: immer zu viel ))) Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 43
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Die Brenner zu erneuern geht ja Einigermaßen ! ( Stecker von Hochdruckpumpe ab ,Schlauch von Spritzdüsen zwischen Steuergerät und Behälter klemmen ,Deckel ab und vernünftig Anschluss und Ring vom Brenner Lösen ! Beim Befestigen auf das ,,TOP" des Ringes achten ! Bei allen anderen Aktionen ( Fernlicht ,Standlicht und Blinker auf jeden Fall Scheinwerfer ausbauen ! Die Gefahr das bei der Montage Kabel eingeklemmt werden zwischen Deckel und Gehäuse ist Immens ! Schon X mal passiert und gesehen. So genau, selbst mit Spiegel kann man es von unten nicht beobachten bei Montage des Deckels. Auf der Fahrerseite geht es etwas besser nach Ausbau der Batterie ,aber auch dort ist der grosse Deckel ein Problem |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fernlicht als Tagfahrlicht | Bix85 | Golf4 | 44 | 17.08.2009 17:41 |
Fernlicht problem | Erazer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 20.01.2008 19:55 |
Fernlicht einschalten | Janek | Golf4 | 4 | 16.12.2007 00:17 |
Xenon Abblend- und Fernlicht mit 2 Blinkern ? | Terry | Carstyling | 10 | 22.06.2006 20:18 |
Fernlicht | dreyfusmarc | Golf4 | 3 | 07.12.2005 22:29 |