![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, kurze Frage: Schafft man es, den Endschalldämpfer an einem Golf 4 mit Auffahrrampen zu wechseln? Oder ist der Wagen dann nicht weit genug oben, um den Topf rauszukriegen? So einer ist da jetzt drin und durchgerostet, und sowas günstiges soll auch wieder rein. Was ich sagen will: Endschalldämpfer mit Rohr muss raus und wieder rein, nicht nur der Endtopf selbst, ich will nichts anschweißen. Gruß und Danke, Jona |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Tipps! Entweder, ich kann auf die Hebebühne, oder ich probiere es mit Böcken hinten, habe leider nur einen (gescheiten) Wagenheber. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Noch was: Ferroz oder Polmostrow? Oder grad egal?
Geändert von JonaW (03.07.2021 um 11:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Morgen, @jonas, bezüglich Achse entrosten. Würde dir wenn möglich so CSD Scheiben (Negerkeks) besorgen, kannst entweder in Flex oder auch Akku Schrauber mit Power, einspannen, damit dann den ganzen losen Rost so gut es geht runter holen, dann alles schön mit Bremsenreiniger sauber machen. Danach kannst du direkt auf die angerosteten stellen Ovatrol Öl auftragen, das sieht dann super frisch aus (wetlook) und hält auch eine Weile. Es gibt sonst glaub noch Ovagrundol falls du viel blankes Blech hast, weil Ovatrol Öl hält am besten direkt auf Rost. Wenn du sonst nicht auf jeden Euro schauen musst, kannst du natürlich auch ohne weiteres Brunox Epoxy nehmen (ist halt etwas teurer), das kannst du dann so belassen oder kombiwachs/Seilfett drauf machen (spritzen oder pinseln). Wichtig ist, brantho korrux würde ich wenn du das verwenden willst, in ausreichend dicken Schichten rauf pinseln. Meiner Erfahrung nach sollte soviel Riost wie möglich entfernt werden, da früher oder später bei Brantho der Rost wieder durch kommt. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2020 Golf IV Variant 1.6 BCB Verbrauch: ca. 7l Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 331
![]() Abgegebene Danke: 76
Erhielt 26 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Hallo, danke für eure Antworten! Ich werde jetzt mal den Ferroz bestellen. Dürfte letzlich egal sein. Wegen der Achse: Genau, ich hab noch eine CSD-Scheibe für die Flex rumliegen, mit der wollte ich da ran. Ich denke, nach der CSD-Scheibe ist viel blankes Blech mit Porenrost. Bei der letzten Unterboden-Aktion bin ich da dann direkt mit Brantho drüber, und habe dann mit Unterbodenwachs konserviert. Hält bis jetzt. Allerdings glaube ich, dass das Brantho auf dem Porenrost nicht so der Hit ist. Und umgekehrt: Für einen kompletten Anstrich mit Owatrol könnte es zu viel blaknes Blech sein. Das Ovagrundol sollte aber auf Owatrol drauf, oder? Natürlich wäre es am besten den Rost komplett wegzuschleifen, aber dafür wird die Zeit beim Bekannten auf der Hebebühne nicht ausreichen. Anderer Gedanke von mir: Was, wenn ich nur den Rost grob mit der CSD-Scheibe entferne und dann direkt Unterbodenwachs auftrage? Ist das Mist, wenn das Wachs weggeht und es dann direkt rostet? Gruß, Jona |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Sobald man sich UNTER das AUTO begibt -> FAHRZEUG mit BÖCKEN unterbauen! Zwei Wagenheber sind komfortabel zum anheben und von mir aus reicht es auch für einen Radwechsel... Aber so unterm Auto arbeiten GEHT GAR NICHT! Kein Angriff oder Kritik Stephan - nur ein allgemeiner Sicherheitshinweis. |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man Glück hat sieht das nämlich im Zweifelsfall so aus : ![]() Wenn man Pech hat, steht das Foto auf dem Sarg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Bekannten von uns hat die Schwester gottseidank noch gefunden... der lag mit dem Brustkorb unter seinem Fzg und war recht kurz atmig. -> ALSO LEUTE SAFETY FIRST! -> ihr habt nur eine Gesundheit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Kann ich so unterstreichen, unbedingt Böcke drunter stellen, vielleicht zusätzlich noch nen Reifen oder so - sobald man sich unters Auto begibt. Mir ist mal so ein fucking Wagenheber weggerutscht bzw umgekippt. @jonas, das Ovagrundol wird direkt aufs blanke Blech aufgetragen. Das hält dann. Du kannst aber über ovatrol auch mit Brantho drüber gehen. Guck mal beim Korrosionsschutz Depot , super Laden mit perfekter Beratung, und wenn es wie du sagst ja nur so 2 Jahre halten soll, dann tut es das auf jeden Fall. Willst du die Kiste behalten und sollte alles perfekt werden, dann muss man schon härtere Geschütze auffahren, neuer Lackaufbau etc. Lg und Gutes Gelingen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auffahrrampen | Timo. | Sonstiges | 3 | 26.01.2013 13:43 |
Meine Selbstgebauten Auffahrrampen :) | Schrunge | Tuning Allgemein | 59 | 30.06.2011 22:11 |
2 Auffahrrampen Extra Breit (225mm) | chro-nos | Biete | 11 | 07.05.2009 14:03 |